Original von Cooper
Bei mir ist noch der Planet Styx aus Star Ocean 3 dazugekommen.
Die Atmosphäre, der Sound, die Neugier was einen erwartet, haben etwas gaaaanz besonderes. Arkhives gleich danach muss ich dann wohl auch nennen. Ich hab ja alles erwartet nur DAS nicht.
Naja, Styx ist im Grunde nur eine Einöde und gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, aber die Inszenierung ist wie du sagst gelungen, Arkives hat eben den futuristischen Touch des Spiels^^
[quote]Original von Cooper
Bei mir ist noch der Planet Styx aus Star Ocean 3 dazugekommen.
Die Atmosphäre, der Sound, die Neugier was einen erwartet, haben etwas gaaaanz besonderes. Arkhives gleich danach muss ich dann wohl auch nennen. Ich hab ja alles erwartet nur DAS nicht.
Naja, Styx ist im Grunde nur eine Einöde und gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, aber die Inszenierung ist wie du sagst gelungen, Arkives hat eben den futuristischen Touch des Spiels^[1]
Hinzu kamen noch die gottgleichen Gegner (Proclaimer). Gut grafisch war er nicht so gelungen, dafür stimmte die Atmosphäre. Und am Ende das Time Gate… alles sehr mysteriös. Und das was danach kam, hat mich wie schon gesagt, umgehauen.
Kindgom Hearts - Traverse Town
die beruhigenden farbtöne, die wunderbar gemütliche atmosphäre mit der entspannenden musik… herrlich… am Besten noch in Sid’s laden mit kaminfeuer-knistern… rrrrrr… :bg:
Baten Kaitos - Mira
Sehr fantasievoll, schöne BG-Lieder und ach sehr hübsch
Diddy Kong Racing - Alles
sowohl die oberwelt, als auch die einzelnen strecken sind für mich einfach nur wunderbar… auch in ihrer musikalischen untermalung
Metroid Prime: Die Eiswüste. Absolut friedvoll, man kann die Kälte fast spühren und dann diese friedvolle Musik. Da denkt man doch an die Wintertage, die man selbst erlebt hat.
Rayman3: Das Land der wandelnden Seelen. Zwar hat das ganze Spiel von vorne bis hinten eine gute Levelarchitektur und ist sehr stimmig, allerdings finde ich dieses Level sehr spirituell.
BanjoKazooie: Freezezy Peak (oder so). Eine Welt mit Weihnachtsthematik. Erinnert mich sehr an Weihnachten als Kind. Achja, heute nur noch ein sinnentleerters Konsumfestival.
Sonic the Hedgehog (Sega Mega Drive)
Die „Starlight Zone“ werd ich nie vergessen mit den Lichtern der Stadt im Hintergrund.
Mickey Mouse: Castle of Illusion (Sega Mega Drive)
Dieses Waldlevel mit den Tau benetzten Spinnennetzen wo man von Blatt zu Blatt hüpfen musste war für damalige Verhältnisse einfach ein Traum. Und die Musik dazu war ebenfalls traumhaft.
Zelda III - A Link to the Past (SNES)
Die verlorenen Wälder wo die Sonne durch das Blätterdach scheint gefiel mir ganz gut, so wie auch die Aussicht oben auf dem Todesberg.
Secret of Mana (SNES)
Da gabs ne Menge guter Locations. Das Winterland mit den Wölfen zBs. Sehr gerne flog ich auch einfach über die 3D Landkarte. Die Musik war da immer so cool. ^^
Donkey Kong 64 (N64)
Das Level „Fungi Forest“ hat’s mir besonders angetan. Wunderschöne Locations wie die Mühle, der Riesenpilz oder die Lichtung machen das Level unvergesslich. Ne sehr gelungene Idee ist auch die Tag/Nacht-Umstellung. Die Musikuntermalung ist auch herrlich.
The Legend of Zelda: The Wind Waker (NGC)
Auf „Links Land“ (Die Insel mit dem einsamen Haus, dem Swimmingpool und dem kleinen Wasserfall) den Sonnenuntergang bewundern und dem Rauschen des Meeres horchen. Dort würd ich gerne Leben. ^^
Naja, gibt sicher noch viele andere aber die sind mir grad eben mal eingefallen. ^^
Was imo fehlt, ist der Übergang bei Ocarina of Time, nachdem man das Masterschwert gezogen hat. Ich wusste damals nicht, dass die Welt sich dann ins „Dunkle“ stürzt und als ich rausgegangen bin, in den ehemals belebten Marktplatz von Hyrule, hatte ich mich richtig erschreckt. Ich habe seitdem auch Angst vor den Zombies, und ich habe nie(!!!) auch nur einen von diesen Zombies bekämpft. Wenn ich nach Hyrule gekommen bin, bin ich immer so schnell wie es geht durchgelaufen, weil mir dieser Ort totale Angst gemacht hat! Sicherlich kein malerischer Ort, aber mir fällt kein atmosphärischerer Ort ein!
Ich könnte jetzt hunderte Locations aufzählen, die mir einfach nur den Atem genommen haben.
Aber die eindrucksvollsten, die mir vor allem als Kind in Erinnerung geblieben sind, möchte ich dann nun erwähnen:
1.Lufia (2) (SNES):
Die TodesInsel am Ende des Spiels.
Dekar kehrt von den Toten zurück und hält die Monster zurück und man selbst begibt auf einen waghalsigen Flug ins Innere der Todesinsel.
Dort angekommen traff mich die Musik sofort und ich werde sie nie vergessen.
Ein Ohrwurm! Und einfach passend zu dem Tempel und der bedrückenden Atmosphäre.
Das Ende diese Spiels werde ich nie vergessen.
Yohi’s Island:
Das Intro meiner seiner lustigen, pfeifenden Musik und witzig inszenierten Bildern, die die Geschichte von Baby Mario erzählen hat mich als Kind direkt gefesselt J
Zelda TWW:
Ok, als ich diese Spiel spielte war ich schon fast erwachsen ^^
Aber das Intro mit den grauen Bildern und der plötzlichen einsetzen Geige, die das ZeldaTheme spielt, hat mir damals einfach direkt eine Gänsehaut über den ganzen Rücken geschickt.
Hyrule: scharzweiß und ein Chor singt und summt. Göttlich! Und umbeschreiblich!
Die Zeit ist stehgeblieben und ich hätte ewig in deisem Schloss stehen können.
Und dann bekommt man das Master Schwert a la Link of the Past.
Ich war hin und weg. Atmosphärisch mein größtes Spielerlebnis.
Zelda OoT:
Hyrul. Steppe:
Boaahhhh. Als ich vor vielen jahren das erste mal die sog. Oberwelt von OoT betrat, blieb mir die Spucke weg.
Sie sah einfach geil aus, riesig und die passende Musik dabei.
Ich lief erstmal nur darum um alles zu erkunden. Und das dauerte lange ^^
Als ich dann den Himmel von Hyrule anschaute und sah wie die Sonne sich langsam Richtung Horizont bewegte, wusste ich, dass dies DAS Spiel war ^^
Und dann wurde es dunkel. Und ich bekam Angst. Ich war ja noch klein und musste mich nun gegen dutzende Zombies aus dem Boden erwehren.
Nach langem Kampf krähte endlich der Hahn (ein geiles Gefühl) und es wurde hell.
Ich war stolz und ging den restlichen weg entlang bis ich Hryule erreichte.
Auch später im Spiel tat es einfach gut nur mit Epona über die Steppe zu reiten und sonst nichts zu tun außer die Landschaft zu genießen.
Terranigma:
Die Oberwelt:
Es sah einfach fantastisch aus, sich auf der echten Erde zu bewegen, vor allem, da die Grafik einfach geil war. Die Erde war wirklich eine Kugel!
Die Musik, die erst nach 1-2 Minute ihren musikalischen Höhepunkt erreicht ja, war Grund genug sich länger als nötig auf der Weltkarte aufzuhalten.
Super Mario 64:
Regenbogen Raserei:
Zwar ein endlosschweres Level, aber genial designed.
Die Wolken im Hintergund und die Regenbogen mit den teppichen passen einfach klasse zusammen. Dazu noch fliegende Schiff und die ohwurmmusik.
Vielleicht hab ich am Thema etwas vorbeigeschrieben, aber ich denke, man kann erkennen welche Orte/Teile des Spiels mir besonders in Erinnerung geblieben sind.
Bei manchen Spielen ist es auch schwer sich einen genauen Ort herauszupicken, denn manchmal hat man mehrere oder nur Highlights in einem Spiel, so dass man es nicht auf einen Ort beschränken kann/will.
So ist es bei mir z.b bei Secret of Mana.
Terranigma:
Die Oberwelt:
Es sah einfach fantastisch aus, sich auf der echten Erde zu bewegen, vor allem, da die Grafik einfach geil war. Die Erde war wirklich eine Kugel!
Die Musik, die erst nach 1-2 Minute ihren musikalischen Höhepunkt erreicht ja, war Grund genug sich länger als nötig auf der Weltkarte aufzuhalten.
Ich fand die Unterwelt fast sogar noch besser. Alles sehr mysteriös und geheimnisvoll. Dazu die geniale musikalische Untermalung und der tolle Grafikstil. Schade, dass man dort nur wenig bereisen konnte. Die Oberwelt ist aber auch ohne Zweifel fantastisch. Ohnehin ist Terranigma nach Chrono Trigger das Beste was man auf dem SNES in diesem Genre spielen konnte.
Edit:
Ich höre mir grade mal wieder den Soundtrack zum Spiel an.
Das Hafenlied, der Krysta Song, Melinas Lied, der Song, der nach dem Erwecken der Pflanzenwelt gespielt wird, das Maintheme, der Endsong…
Ach … schwelg
Zu Terranigma fällt mir noch das Ende ein, als man bei diesen Treppen war lief mir früher das Schaudern runter, und dann noch die letzen 2 Endgegner mit der imo besten Endboss Musikuntermalung die es bisher gab, einfach göttlich _
[quote]Original von Cooper
Außerdem weiß ich bis heute nicht wer da an der Tür klopft…
Die Möwe???
Welche Tür meinst du?
Kann mich an keine Tür erinnern an der jemand klopft.[/quote]
Nach den Game Credits gibt es noch eine kurze Sequenz in Storkholm. Mitten in der Nacht klopft es an der Tür von Melina, das Baby schreit, sie geht zur Tür, macht auf … und … Schluss - The End.
In World of Warcraft, die Startregion der Tauren, nämlich Mulgore.
Einfach schön still und friedvoll.
Wenn man über die immergrünen Wiesen Richtung Norden unterwegs ist, und sich die riesigen Hügel von Thunderbluff vor einem erheben, einfach Atemberaubend!!
Das eine Winter Level bei Donkey Kong Country, wo der Schneefall zum Ende hin immer stärker wurde und man kaum noch was gesehen hatte, war auch super. Die Eishöhlen Level mit den funkelnden Kristallen und der tollen Musik ebenso.
Banjo Kazooie
Eigentlich alle Level, von Frosty Peak (geniale Weihnachtsatmo) bis hin zu Click Clock Wood (dem schönsten Level im ganzen Spiel) welches einfach nur riesig war, absolut genial.
Auch dieses Geisterlevel war damals sehr schaurig! :bg:
Zelda : Ocarina of Time
Erstes betreten der Steppe, sowas gigantisches gab es voher noch nie in Videospielen.
Alle Locations bei Nacht, immer sehr atmosphärisch, es entspannte einfach, diese Stille.
Angeln, wie viel Stunden habe ich dort verbracht, daraus hätte man ein eigenes Spiel machen können.
Allgemein die Sonnenuntergänge aus jeder Positions des Spiels waren genial.
Zoras Reich, wahnsinn, diese Musik und der Wasserfall und später wenn alles vereist ist und es bei Lord Jabu Jabu schneit, Gähnsehaut!
Das erste Mal am Geistertempel, wunderbare Kamerafahrt über das Gebiet.
Paper Mario 2
Dieser Weiße Wald, das zweite Level war einfach nur Atmosphäre pur, ich liebe so schlicht und stylisch gehaltene Welten. (allgemein hat mich die Grafik des Spieles sehr geflasht)
Zelda TWW
-Drakonia, die Musik und der riesige Berg, genial.
-Das Meer, einfach spaßig durch die Gegend zu fahren und die Grafik+Atmo zu genießen.
-Schloss Hyrule in schwarzweiß, WOW!
Zelda MM
-Unruh-Stadt, ein Spaß die einzelnen Aufgaben zu erledigen und das die Leute zu jeder zeit wo anders sind.
Metroid Prime
Die Eiswüste, ein unbekanntes Gebiet zu erforschen, die Schneeflocken fallen auf das Visier und die Musik lässt Gänsehaut aufkommen.
Und zu guter Letzt:
Secret of Mana
-Die Weihnachtsinsel, die Musik und das Design hat mich an diese Insel gefesselt. :bg:
-Vier Jahreszeiten Wald, ebenfalls genial, sehr witzig dort!
Die meisten andere Locations im Spiel waren auch so genial, ebenso die gesamte Musik im Spiel.