Formel 1

Dadurch ändert sich einfach alles :wink:

Jeder Motorenhersteller fängt komplett neu von Null an mit der Herstellung der Motoren. Die Motoren müssen außerdem neue Energierückgewinnungssysteme besitzen, d.h. wer mehr Energie durch bessere Technik erzeugen kann, erreicht auch eine höhere Leistung mit dem Motor = mehr Geschwindigkeit/Beschleunigung.

Auch die Größe des Motors spielt eine Rolle. Wer es schafft kleinere Motoren zu bauen, kann mehr am Chassis verändern oder gespartes Gewicht auf eine Axe verteilen.

Vor allem im letzten Jahrzehnt waren Mercedes und Ferrari für ihre guten Motoren berühmt, während Renault Nachholbedarf hatte. In den letzten Jahren waren die Motoren nicht mehr so wichtig, da das Reglement alles ziemlich eingeschränkt hat, wodurch ein gutes Chassis (siehe Red Bull) zum Erfolg gereicht hat.

Interessant finde ich auch, dass Honda bald als Motorenhersteller zurückkehrt, da ich die Japaner auch sehr stark einschätze.