Google steigt ins Gaming-Geschäft ein: Stadia startet noch 2019

PS-Now klappt bei mir sehr gut, also bin ich da offen. Wenn es aber keine interessanten Exklusivtitel für mich gibt, wüsste ich nicht, warum ich nicht auf anderen Plattformen spielen sollte.

Bessere Grafik und Performance könnten ein Grund sein.

Das dürfte wohl bei mir und allen mit einem potenten PC wegfallen. :smiley:

Halten wir mal fest: Ich muss das Spiel weiterhin kaufen und noch Abogebühren bezahlen um das Spiel das Streamen zu können. Vll bin ich langsam zu alt für den shit, aber nein danke.

Was mich wundert ist das die Technische Daten wie Terraflops nennen. 10,7 is mal ne ansage, sollte auch für 4k @ 60 FPS reichen, aber später 8k, ich glaube nicht.

8k zu Streamen wird auch lustig. Ich habe hier zwar ne 100k leitung, aber nen Kumpel von mir kann bei sich maximal 2k empfangen. Deutschland muss was abdeckung angeht wirklich mal in die Pötte kommen. Denke auch nicht das meine 100er Leitung zum Streamen von 8k Games ausreicht, ist ja nicht so das da nur ein Video geladen wird. Das Spiel muss ja in echtzeit berechnet werden. Der Datensatz dürfte da um ein vielfaches höher sein.

Richtig.

Das ist halt die Frage. Auch hochkarätige Rechner schaffen bei anspruchsvollen Titeln nicht unbedingt 60fps bei 4K.

genau wie am PC die guten Exclusives wegfallen ^^

wird jedenfalls interessant wer beim Battle : Stadia , Rainway und Project xCloud die beste Performance bieten wird

Kaum sagt jemand 4K 60fps bekommen alle nen Ständer.
Ich spiele meine Spiele gerne dann wenn ich will und nicht wenn ich gerade gutes Internet habe, speziell wenn es sich dabei um eine Singleplayer Spiel handelt.

Ich weiß nicht, ich bin noch nicht überzeugt.

Ich schätze in einigen Jahren wird es sich neben dem jetzigen Modell als Alternative etabliert haben (voorausgesetzt Google lässt das Projekt nicht irgendwann fallen, wie viele andere Dinge…), für mich persönlich sehe ich aber noch keinen Bedarf, da ich ohnehin einen halbwegs leistungsstarken Rechner brauche.

Welche guten Exclusives wurden denn bitte für Stadia angekündigt?

Wenn Stadia und Rainway auch nur ansatzweise was miteinander zu tun hätten, wäre das tatsächlich interessant.

Ich frag mich sowiso, wieso ploetzlich alle mit „in paar Jahren kommt schon 8k!!!“ ankommen.
Ich meine, bisher bekommt doch kaum einer richtig 4k gebacken.
Zumal 8K wohl kaum noch wirklichen „Fortschritt“ bringen wird.

Warum wohl?
Damit es immer wieder einen Flaschenhals gibt den man austauschen muss …
Kaufen, wegschmeißen, kaufen, wegschmeißen …

Das ist hier ein Argument von User-Seite :wink:
Um zu sagen dass streaming nicht funktionieren kann

Na klar! Weil wir alle in ein paar Jahren ganze Wände als Bildschirme haben!!!1

Zwar Off Topic, aber mich erstaunt es immer wieder wie lahm die Leitungen in Deutschland sind. Ich dachte immer die 20k bei meinen Eltern sind lahm :smiley:

wenn sie es clever vermarkten hätte man mit Titel wie Assa Creed Ody auf Switch oder vielen 3rd party games plötzlich viele „PC Versionen“ (4k , 60 fps) auf Konsolen .. wenns denn funktioniert (zweifelt)

da Rainway gegen Stadia shouted sind sie schon irgendwie Konkurrenten …

Google then goes on to pretend as if they are the first to get high-quality games playing in the browser. They aren’t. We launched @RainwayApp two years ago with low-latency game steaming in Chrome, Firefox, and even Safari.

quelle : twitter - Rainway

Wobei Rainway auf dem eigenen Rechner läuft, richtig?

yep vom eigenem Computer aus
aktueller Rainway Stand Twitter 19.03.2019

And remember, Rainway is coming to Xbox

Hi! The Switch version is no longer in active development pending approval from Nintendo

Es gibt auch das Cloudgaming von Shadow. Neu ist das was Google macht tatsächlich nicht.

Jump und DropLeaf gibt’s auch noch, mit dem Unterschied, dass die sich auf Indie-Games spezialisiert haben.