Groove Coaster Future Performers

Groove Coaster Future Performers
Genre: Rhythm Game
Plattform: Switch 1 (kompatibel mit Switch 2)
Entwickler: Taito
Release: 31.07.2025
Sprache Englische oder japanische Bildschirmtexte, japanische Sprachausgabe
Preis 45,99€

Ohne viel PR ist letzte Woche endlich der Nachfolger zu Grove Coaster WaiWaiParty erschienen, ich habe mich natürlich direkt auf das Spiel gestürzt und will hier kurz meine Eindrücke nach gut 6h Spielzeit teilen und ein paar vergleiche zu WaiWaiParty ziehen.

Gameplay:
Hat sich gegenüber WaiWaiParty ein wenig geändert:

  • Die unsichtbaren Ad-Lib Extra Noten sind komplett entfernt worden. Ich für meinen Teil finde die Entscheidung gut, es war zwar spaßig im Takt tasten zu drücken und darauf zu hoffen geheime extra Noten zu treffen, da in WaiWaiParty aber ein Item eingeführt wurde womit man diese Noten sehen kann ist der ganze Witz an der Sache eh verloren gegangen. Von daher: Gute Änderung.
  • Es gibt einen neuen Notentyp, grüne quadratische Noten die mit L / ZL / R / ZR gespielt werden. Leider sind daher Arcade Controller für WaiWaiParty mit dem neuen Spiel komplett inkompatibel :frowning: Die anzahl an Menschen in dem Forum die einen solchen Controller besitzen wird aber eh bei 0 liegen, selbst ich hab den seinerzeit nicht gekauft. :smiley:
  • Auf Hold Notes können nun weitere Noten liegen
  • Es gibt neue Noten die entweder mit der linken Controllerseite gespielt werden müssen oder mit der rechten Controllerseite, jeweils blau / lila angezeigt. In den Optionen gibt es die Möglichkeit die Farben zu ändern falls man eine Farbschwäche hat.
  • Nativer 16:9 Support während der Songs, 9:16 (Tate) ist optional trotzdem noch möglich.

…und noch einiges mehr, aber das waren so mit die wichtigsten Gameplay-Änderungen gegenüber WaiWaiParty.

Inhalt / Umfang

Zum Release hat Future Performers leider nur 50 Titel zur Auswahl, außerdem wird Taito eine „live-service light“ Schiene fahren. Ab September sollen monatlich Songpacks mit 6 Songs je Pack erscheinen. Alle 2 Monate wird es zusätzlich ein gratis Pack geben welches die Story fortführt (dazu gleich mehr…) und neue gratis Songs hinzufügt. Zumindest sind diesmal direkt alle Schwierigkeitsgrade freigeschaltet.

Wer WaiWaiParty aktiv gespielt hat weiß was das bedeutet: wer alles an DLC haben möchte muss in die Tasche greifen, bei WaiWaiParty hat man pro Pack 15€ bezahlt, und es gibt sau viele Packs zu kaufen - 52 um genau zu sein. Das macht also…780€ an DLC Content. Das wird in Zukunft bei Futute Performers dann wohl nicht anders sein. Preise für die kostenpflichtigen DLC Packs wurden bisher noch nicht bekannt gegeben, sollten aber niedriger sein da weniger Inhalt pro Pack.

Achja, Story. Die hat das Spiel, ist auch komplett auf japanisch vertont aber ist von der Komplexität her wie eine beliebige Anime Filler Folge. Oder anders gesagt: Es passiert nicht wirklich was bei der Story. Aber das Ende ist grandios!

Jop, die Story hört einfach mittendrin auf und wird mit den besagten Updates erst fortgesetzt. :sweat_smile: Die Story sollte man trotzdem Spielen da diesmal neue Songs und andere Gimmicks darüber freigeschaltet werden. Die (Grind lastigen) Missionen aus WaiWaiParty gibt es (zum Glück) nicht mehr.

Multiplayer ist komplett gestrichen, sowohl lokal als auch online. Hoffentlich werden zumindest Leaderboards nachgereicht. WaiWaiParty hat auch erst später seinen Online Multiplayer bekommen, und da Taito das Spiel wohl langfristig mit Content versorgen will stehen da die chancen doch recht gut. Lokal sind alle möglichen Statistiken aber weiterhin einsehbar, es gibt sogar ein neues Account Rank System welche alle Scores von euch in betracht zieht.

Auch sehr komisch: Es gibt keine native Switch 2 version, dabei profitieren gerade Rhythm Games von einer 120hz ausgabe. Aber auch so ist das Spiel sehr geschmeidig und das Timing, ohne die Offsets zu ändern, ist besser als bei WaiWaiParty. Das Ranking System geht jetzt auch hoch bis SSS+

Vorläufiges Fazit
Das Fundament ist da, die Engine besser als von WaiWaiParty, die initiale Songliste ist solide aber leider recht klein ausgefallen. Aber ohne abgeschlossene Story 45€ zu verlangen ist schon ein wenig frech. Allgemein kommt es mir vor als hätte man eine zu knappe Deadline gehabt und ein „unfertiges“ Spiel veröffentlicht. Auch in den Menus fallen einem immer mal wieder kleinere Tippfehler auf.

Als Fan habe ich natürlich sofort zugeschlagen und bin zufrieden, aber allen anderen würde ich dazu raten die ersten paar DLC Releases abzuwarten und/oder auf einen Sale zu hoffen. WaiWaiParty, wenn man noch garnicht Groove Coaster gespielt hat, ist auch eine Option und oft im Sale.

Boah! Groove Coaster! :smiley:
Dass es das noch gibt?!

Hab den ersten (?) Teil vor zehn Jahren oder so echt gerne auf nem iPad gezockt.
Musik war richtig nice:

Ja, Groove Coaster gibt es noch. Die Arcade Version ist mittlerweile eingestellt aber die Heimversionen bieten mittlerweile eh mehr content.

WaiWaiParty ist wie gesagt oft für unter 10€ im Sale, kann den Teil sehr empfehlen.