Die News führt zu einem 404. Mein Head-Canon ist, dass der Autor meinen Rant gelesen hat und die News zurückgezogen hat.
Keine Direct-Ankündigung ohne.
Deshalb: Silksong DLC !!!1!!!11!!!
Wäre langsam halt wirklich mal allerhöchste Zeit. Die Konsole ist seit fast 3 Monaten draussen und es gab seit April nichts zu sehen. Das ist ziemlich absurd.
Spiele sind doch unterwegs! FF7RI, Kirby Air Riders, Metroid ist immer noch auf 2025 terminiert.. Außerdem feiert Super Mario Bros. den 40. Geburtstag. Nintendo wird uns schon nicht hängen lassen!
Für Marios 40sten erwarte ich viel Tamtam, aber nichts besonderes spielemäßig.
Furukawa setzt ja voll auf Nostalgie, also wird er den Anlass nehmen, um uns irgendwelche ollen Kamellen noch einmal schmackhaft machen zu wollen. Aber egal ob Musik-App, Lizenzprodukte oder Emulation-as-a-Service - Risiken hat er dabei immer gescheut. Nur alles, was wirklich überraschen könnte, birgt auch immer Risiken.
Marios 40. war vor vier Jahren.
Vllt ein Trailer für den zweiten Film und Super Mario Wonder - Nintendo Switch 2 Edition + Furry Bowser Returns. Und vllt eine Rückkehr von Super Mario Bros. 35 also Super Mario Bros. 40.
Aber irgendeine Bombe für Anfang nächsten Jahres wird man schon bereithalten. Jede September Direct hatte irgendein Schmankerl am Anfang oder am Ende. 2017 war’s Kirby’s Star Allies, 2018 war’s Melinda in Smash und der Teaser für New Horizons, 2019 war’s ein ordentlicher Trailer für New Horizons und Xenoblade Chronicles Definitive Editon, 2021 Bayonetta 3, 2022 Fire Emblem Engage, Kirby’s Return to Dreamland Deluxe UND Tears of the Kingdom und 2023 Paper Mario: Die Legende vom Äonentor.
(Fun fact: Die September Directs von 2018 und 2019 begannen beide mit Luigi’s Mansion und endeten mit Animal Crossing)
Ja, eben die, welche man seit der April Direct, oder bereits vorher schon kannte. Seit nun fast 5 Monaten und zwischenzeitlich dem Release des brandneuen Systems, gab es genau keine einzige Direct. Das finde ich einfach sehr befremdlich. Wieso nicht direkt im Releasezeitraum Momentum aufbauen und einheizen mit Ankündigungen?
Ich sehe hier auch einen verpassten Hype-Train. Gefühlt ist für mich die Switch 2 seit Release so ein bisschen in der Versenkung verschwunden.
Weil man im April direkt das gesamte Jahr gezeigt oder angeteasert hat, um den Leuten klar zu machen, was sie erstmal für Switch 2 erwarten dürfen und auch um Fehler von Switch 1 nicht zu widerholen, wo vor Release Bayonetta 3 und Metroid Prime 4 angeteasert wurden, auf die die Leute dann noch vier bis acht Jahre warten durften. Nintendo kündigt halt lieber kurzfristig an mit vllt einer Ausnahme pro Zyklus (Breath of the Wild, Metroid Prime 4, Tears of the Kingdom) und das finde ich deutlich angenehmer als bei anderen Devs mit Release-Daten, die jeden Hype im Keim ersticken.
Und Nintendos Taktik scheint doch voll aufzugehen, denn trotz des hohen Preises geht Switch 2 weg wie warme Semmeln.
Sounds like a You-Problem. Der große Banger Donkey Kong Bananza hat definitiv die Diskussion für eine Weile gut bestimmt.
Sehe ich tatsächlich ganz anders.
Mit Donkey Kong Bananza hatten wir einen Monat nach Launch und damit auch nach Mario Kart World eines der besten Spiele des Jahres. Neben zahlreichen kleineren Projekten und NSW 2 Editions kommen dieses Jahr noch Pokémon Z-A, Metroid 4 und Kirby Air Riders. Das ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Weihnachts-Line-Up.
Die Switch 2 hatte ihren Launch im Sommer primär für Enthusiasten. Jetzt zum Weihnachtsgeschäft geht es darum das Ding ordentlich zu positionieren und da hat Nintendo, denke ich, sehr gute Karten. Vor allem wenn man mal auf andere Konsolen blickt. Die Hauptzielgruppe, nämlich Familien und Kinder bekommen mit dem aktuellen Line-Up jede Menge Kaufgründe.
Und, ich sage es öfters im Podcast: Nintendo schafft es nahezu jeden Monat ein Spiel zu veröffentlichen und das mittlerweile seit Jahren. Da wird nicht für jeden, jeden Monat etwas sein aber schaut man auf andere Publisher sucht man da vergeblich. Abseits dessen gilt natürlich für viele: Wann soll man das alles spielen
Kleine Klugscheissanmerkung: MP4 wurde im Juni 2017, nach release angekündigt, nur um dann selbst 8 Jahre später noch nicht zu erscheinen. Das ist für mich der grösste Fail seitens Nintendo, ever. Sei‘s drum.
Stimmt! Trifft auch auf Bayo 3 zu. Das war das E3 Digital Event 2017.
Was daran “Fail” sein soll, verstehe ich nicht. Ja, die Spiele wurden zu früh angekündigt. Bayo hatte dann in der Entwicklung wohl mit Problemen zu kämpfen und Metroid Primes Entwicklung wurde komplett neu gestartet und brauchte dann noch den nötigen Polish, wodurch es auch zum Switch 2-Launch noch nicht ganz fertig war. Aber ganz ehrlich: Lieber so, als was unfertiges auf den Markt zu werfen. A delayed game is eventually good und so.
Aber hey, es soll wohl noch dieses Jahr kommen, also freuen wir uns doch einfach drauf.
Dann Super Mario’s 40sten.
*Hust*
Mario Kart World war einer der größten Fails des Jahres. Single Player geht so, Online ein reines Glücksspiel voller langer Geraden und zu vieler Pilze. Man merkt schon, wieso Nintendo in seiner Präsentation den eher öden Freies-Fahren-Modus hervorgehoben hat.
Von Nintendo kommt kaum nennenswerter Output - außer eben DK Bananza - und die Third Parties liefern wie erwartet Ports von Last-Gen-Titeln ab.
Mario Kart World
DK Bananza
Drag X Sonstwas
Das sind 3 Spiele, davon eines enttäuschend und eines ein Totalausfall.
Wenn es irgendwelche Third-Party-Titel abseits von ollen Kamellen geben würde, wäre es vielleicht ok.
Und vom Shadow Drop jetzt im September (irgendwas muss ja kommen), wird vermutlich auch so eher unter “mäßig” einzustufen sein. Falls es nicht einfach nur ein Upgrade-Pack für Mario Odyssey ist.
Eben genau das ist in meinen Augen der Kapitalfehler gewesen. Ich denke das machen sie künftig auch nicht mehr, sie kündigen Games seitdem ja auch viel näher am Release an.
Gut formuliert, ich hab es mir verkniffen, das zu schreiben. Aber das waren auch meine Gedanken.
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
Die Kirby Switch 2-Edition mit großen Content-Pack?
Und Mario Kart World mag dich enttäuscht haben, aber ich hatte zumindest einen Heidenspaß mit dem Game. Ja, online verkackt Nintendo irgendwie gerade, aber zumindest mir ist das egal. Wenn man im Couch-MP spielt, kann ich ganz normale Laps fahren und mit der Open-World habe ich auch meinen Spaß.
Im Jahr, in dem MindsEye erschienen ist, Mario Kart World als einen der größten Fails des Jahres zu betiteln, ist Bullshit.
Switch wird nach einem halben Jahr neben Mario Kart, DK Bananza und mehr von einem der besten Kirbys noch Metroid Prime 4 und Kirby Air Riders haben. Dazu schickere Version von einer ganzen Reihe Switch 1-Games (Großteil kostenlos), Gamecube-Spiele und jetzt sag mir, welche andere Konsole ein halbes Jahr nach Launch einen vergleichbaren First-Party-Output hatte. Die einzige, die mir einfällt ist Switch 1 mit Zelda: Breath of the Wild und Mario Odyssey.
Das machen sie schon lange so. Aber immer abgesehen von einer Ausnahme. Lange Zeit war das Breath of the Wild, wenige Monate nachdem das kam, wurde MP4 angekündigt. 2019 wurde gesagt, dass die Entwicklung neu gestartet werden musste (dass Bamco da bei der Entwicklung pfuscht konnte man ja nicht ahnen) und wenige Monate später wurde Tears gezeigt. Und nachdem das erschien wurde MP4 wieder in den Vordergrund gerückt.
Oder aber man hat eine große Freundesgruppe mit der man regelmäßig über Gamechat einen privaten Online-Raum aufmacht und gemeinsam spaß an den normalen Strecken hat…
Im Grunde ist das Spiel gut, nur mit randoms online ist es z.Z. echt bescheiden seit dem “No Fun Allowed” Patch (WTF Nintendo, srsly…)
Wenn man natürlich keine Freunde hat mit denen man spielen kann schaut man in die Röhre - mein Beileid für dich, scheint bei dir ja der Fall zu sein.
Früher war das tolle an MK8 online ja, dass man sich nicht extra mit Freunden verabreden musste. Jemand aus der Freundesgruppe spielte online, man ist einfach mit eingestiegen. Und das sehe ich bei MKW nicht, weil ich gar keinen Bock auf den Online-Modus habe. Und 100% aller meiner Switch2-besitzenden Freunden (d.h. 1 Person) sehen das genauso.
Sich irgendwie verabreden hat auch schon auf der Switch 1 nicht funktioniert. Der eine will was mit dem Kind unternehmen, der andere muss arbeiten, der nächste liegt im Suff …
Und um das Gejammer fortzuführen:
Wer soll die Switch 2 denn kaufen? Weihnachten werden viele Eltern zur Switch 1 greifen, da viel günstiger, und die allermeisten Spiele laufen darauf (außer 2 oder 3). Und Early Adopters, eingefleischte Videospielfans rümpfen bei Game-Key-Cards die Nase. Die wissen, dass sie dieselben Spiele auf der Switch oder PS5 Retail bekommen.
Und die jungen Erwachsenen, die eh digital natives sind - denen Game Key Card egal sind? Denen fehlt vermutlich der Nostalgiefaktor - die greifen zu PS5, XBox oder PC.
Ich hoffe, dass eine Direct kommt und Nintendo dort endlich ein richtig gutes Lineup für den Rest des Jahres abliefert. Denn ansonsten droht sich das Gamecube-Debakel zu wiederholen: Tolle Konsole, vollkommen gefloppt.