Habt ihr eure GC an einer alten röhre oder modernen Full HD screen?

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Hab bisher bei noch keinem LCD ein Bild asu der Konsole holen können was wirklich mit dem Bild ner Röhre da konkurrieren kann. Liegt vermutlich auch daran das man leider kein RGB Signal ausm N64 bekommt.

Retro Konsolen sind ganz schlech für einen Flachmann.

Mal ne andere frage. Hat jemand so einen hdmi konverter ausprobiert?
http://www.amazon.de/Ligawo-®-Scart-Konverter-Skalierung/dp/B002IA5M3A
In den kundenrezessionen sind ein paar leute die eine verbesserung festgestellt haben

Mfg isi

Kannste knicken sieht immer noch scheiße aus. :frowning:

so, hab mal meinen GC auch wieder ausgegraben und muss sagen an meinen 42" Panasonic sieht es echt mies aus.
Hole mir von einer Freundin eine alte Röhre, denke das ist das Beste und sorgt für das Beste Retrofeeling.
btw. der GC hat doch auch ein DV Ausgang, viell würde es damit besser aussehen.

find außerhalb Japans erstmal ein Kabel dafür.

Ich hab mein GC am 55" LED Fernseher und finde das Bild in Ordnung. Die alte Grafik wird halt nicht besser..

da hast doppelt recht. Alte Grafik besser nicht, aber auch nicht noch schlechter :wink:
Ja die Kabel gab es warum auch immer nicht :confused:
hab den GC an meinen neuen alten Röhrenfernseher angeschlossen, da kann man wenigstens die Schrift lesen :wink:

Hab meinen Cube jetzt am Toshiba 23EL933G LED-Backlight-Fernseher (23Zoll / FULL HD) dran. Nach dem Einschalten fiel mir sofort auf, wie unscharf die Schrift in den Spielen war. Da hatte ich den Cube noch über den normalen Scart-Adapter angeschlossen. Dann kam mir eine verrückte Idee.

Hab mir vor Jahren so ein Teil von Brooklyn zugelegt, damals noch im Mediamarkt glaub ich. Keine Ahnung was das gekostet hat, 10€ - 20€ oder so. Der Scartanschluss von meinem alten Röhri damals war dabei ins Gras zu beißen, ich wusste aber nicht, dass es am Anschluss liegt und dachte, dass sich das unfreiwillige rausfliegen aus dem AV-Kanal sich mit einem neuen (qualitativ besseren) Scart Kabel lösen lässt. Das Teil hat aber bei meinem alten Fernseher nie funktioniert, und da der Scartanschluss beschädigt war, hätte mir das auch nicht viel gebracht.

Hab das Kabel mehr oder weniger zufällig beim Umzug mitgenommen… schließ es an und… :o Die Schrift wieder gestochen scharf und allgemein eine immense Verbesserung der Bildqualität. Die alten Resi Spiele z. Bsp. sehen jetzt richtig gut aus auf meinem neuen Gerät. :slight_smile: Auch wenn dank 16:9 Format alles etwas breit ist. Kann ich nur empfehlen, ist um einiges besser als der Standard Scart Adapter von Nintendo.

Sowas wird auch heute noch u.a. als „PS3 - RGB Scart Cable“ verkauft.

http://www.amazon.de/Vidis-PS3-RGB-Scart-Cable/dp/B000PPXEU8

Hallo shiek

Hab mir grad deinen beitrag durchgelesen.
Zu dem kabel hätte ich jetzt eine frage,hab da jetzt ein verständnis problem weil ich son kabel noch nicht gesehen habe.also du hast einmal den GC anschluss der kleine schwarze stecker dann der vergoldenen scart der an tv angeschlossen wird. Somit haben wir ja jetzt eine verbindung von GC zu tv. Der andere kasten mit den rot gelb weiss anschluss ist jetzt eine möglichkeit den GC mit einem chinch kabel am tv zu verbinden falls man keinen freien scart anschluss hat oder was auch immer stimmts?
Und warum ist jetzt die textur und grafik besser? Original GC rgb kabel ist doch das gleiche.oder ligts an der vergoldung? Hab für die xbox classic mal ein vergoldetes chinchkabel gekauft.merk kein unterschied zum original?!?!
Mfg isi

Hab mal eine Grafik angehangen. Der rot-durchgestrichene Scart Adapter wird dabei nicht mehr gebraucht, die RGB-Stecker (grün) kommen in die Öffnungen bei dem Spezialkabel. Der goldene Scartstecker kommt in den Fernseher und der daran hängende Anschluss hinten in den Gamecube. Der Cube-Stecker an den RGB-Steckern muss nirgends rein und hängt quasi frei rum.

Kein Plan warum das besser aussieht. Denke mal, dass durch bessere Technik eine bessere Bildübertragung bei modernen Fernsehern möglich ist.

Ich habe ein RGB Kabel auch für die Wii gehabt und wenn man nicht auf die kleinen, feinen Unterschiede ganz explizit achtet, dann fällt es einem nicht wirklich auf. Die stärkste Verbesserung erkennt man wirklich an den Texten. Die sind irgendwie ohne RGB Kabel in einigen Wii Spielen (zb Monster Hunter) sehr verschwommen, aber mit sind sie sehr gut lesbar.

Ich würde übrigens jedem zu einem solchen Kabel raten… es macht einfach einiges sehr viel hübscher :). Ich finde es eine Dreistigkeit das die nicht direkt mit dabei sind bei den Konsolen!

@Shiek: mich hatte das voll gewundert das dieses Kabel da überhaupt reinpasst, aber gut, mit Logik kommen wir hier nicht weiter also freuen wir uns einfach :bg:

Sehe ich das richtig, dass du das Original GC Kabel auch an dem Adapter dran hast?
Das brauchts ja dann gar nicht. Kannst du ausstecken. :wink:
Da ja der Scart RGB Adapter am GC und am TV hängt. ODer hab ich deine Zeichnung falsch verstanden?:dd:

@ Scooby: Oh mein Gott, du hast Recht. Vollkommen unsinnig eigentlich das da noch ranzustöpseln, weil wie gesagt, der Rest hängt ja in der Luft. :ugly: Also die Grafik nochma modifiziert:

Hab ein perfekte zwischen Ding. Ein 32 Zoll Hdmi Röhrenfernseher :D. Wenn ich 4.3 mache ist es wie bei ner großen Röhre und sieht klassisch rörich aus, mit tiefschwarzen Farben usw. Der Fernseher hat mich nen 50 Gekostet. Ein Flachbilddingbum will ich nicht mehr haben. Ich bleib noch ne zeit lange Retro. xD

Hab jetzt auch mal die Bildformateinstellungen bei meinem Fernseher entdeckt. Es stimmt, 4:3 gibt soweit es geht das alte Röhrenbild zurück. Hab mich jetzt für eine Variante entschieden die nicht so unnatürlich breit verzerrt wie 16:9 ( Claire bei Code Veronica hatte scho was von einem moppeligen Zwerg :smiley: ), nennt sich „Super-Live“ und ist quasi ein leicht verbreitertes 4:3 Format (kleine schwarze Balken links und rechts). Sieht eben doch etwas schöner aus, wenn der Bildschirm einigermaßen ausgefüllt ist.

Ja ne alte röhre ist die beste lösung. ich hab fürs schlafzimmer einen LG flatron 27zoll 3D Led bildschirm/tv kombination mit sehr vielen anschlussmöglichkeiten gekauft. das bild ist SEHR gut. von 60zoll auf 27 zoll ists kein wunder :slight_smile: jetzt lässts sich schoooon viel besser spielen …

Röhre kommt mir für viel Geld keine mehr ins Haus. Bis jetzt hat jede geflimmert und gefiept. Das vertrag ich einfach nicht. Früher hatte man keine Wahl, heute schon. Flachbildschirme haben ihre eigenen Nachteile, das stimmt sicher. Aber für mich überwiegen die Vorteile, und das haushoch…

Oh ja, dieses Fiepen hab ich ganz vergessen. Das war richtig schlimm. Aber in der Küche haben wir noch eine kleine Röhre, die so gut wie gar nicht fiept und flimmert. Kein Ahnung, ob ich mich dran gewöhnt habe und es mir nur einbilde, aber scheinbar ist die Technik so weit, den Röhren diesen Nachteil genommen zu haben.

Wenn man älter wird verliert man einfach die Fähigkeit diese hohen Frequenzen noch zu hören :wink:

Und wenn man(n) älter wird verliert er die fähigkeit scharf zu sehen.also nur ne frage der zeit bis die schlechte grafik nicht mehr so auffällt :slight_smile: