Hast du eine PS5?

10 db hört man aber richtig ,10db mehr wird als Doppelt so laut wahr genommen .

Ja viele Gamer stehen dafür um sonst gibt es nicht Wasserkühlungen und rießige Lüfter die mit geringer Drehzahl laufen.
Sony bekleckert sich schon seit einiger zeit nicht mehr mit Ruhm,die letzte Konsole von denen wo ich noch überzeugt von war ist die PS3 .

Die PS4 Slim war dagegen schon richtiger Mist ,wenn eine Bluray im Laufwerk war hat die richtig gebrummt ,nach 9 Monaten wurde der Lüfter dermaßen laut ,da war die Wärmeleitpaste schon total Hart ,Laufwerk funktionierte nach 18 Monaten nicht mehr richtig,dann hatte ich 3 weitere Geräte ,eine die hat sich wenn sie warm wurde so verwunden das der Powerknopf im Gehäuse fest klemmte und das Laufwerk Quitschte beim einziehen und auswerfen der Disks ,die 2 da die hatte das Netzteilfiepen auch extrem wie im Sommer bei offenem Fenster wenn die Grillen im Gras Hochzeit feiern und die 3. die verkratzte die Blurays im Laufwerk ,alle 3. neue Konsolen kamen richtig Staubig aus der Verpackung obwohl es Neugeräte gewesen sind.

Dann bin ich zu Nintendo gewechselt :smiley:

Die mit den nicht funktionierenden Joy-Sticks?

Nicht wirklich ,läuft ja ,manche haben sich beschwert und dann eine andere Konsole bekommen ,Neugeräte gibts bei Sony ja nicht immer nur ne andere Instandgesetzte und von dem Reparaturdienst kann ich auch ein Liedchen singen :ar: meine damals als das Netzteil kaputt war wurde Instand gesetzt allerdings war das Gehäuse dann verkratzt und die Festplattenabdeckung abgebrochen .

Man verwendet eben grade das was man bekommt und nach möglichkeit am billigsten im Einkauf ist .

Man kann ihn aber selbst wechseln den mit 23 Blättern bekommt man zu kaufen für 35€ .
Es muss nur der Seitendeckel drunter und ein paar Schrauben gelöst werden dann kann man den Stecker von der Platine abziehen und den neuen anstöpseln .
Wenn die sich nicht wieder um 180 Grad drehen kaufe ich keine Konsole mehr von denen ,mich Stören so dinge nämlich extrem .

Die Joy-Cons sind halt echt nicht besonders prickelnd geworden, abgesehen davon geht es aber meistens noch, wobei ich mir mehr erhofft hatte.
Die Wii U war da doch etwas besser noch und die meisten Vorgänger ebenso.
Bei Sony war es aber auch mit PS1/2 so das ich nach ein paar Jahren Probleme mit den Kabeln hatte (die Konsolen standen da, sie wurden nicht bewegt oder so).
Irgendwo dran muss man eben sparen wenn man die Konsole günstig machen will.
Bei meinem neuen PC hab ich so 100€ alleine für „leise“ in die Hand genommen, aber ohne Wasserkühlung nur beqiuet Gehäuse/Lüfter sowas.

Tja heutzutage kann man sich eben nur das kleinere Übel aussuchen ,da sind mir so ein paar Joysticks die nur ein paar Cent kosten lieber ,die hat man schneller mal gewechselt als eine Konsole die einfach Murks gefertigt ist .

Eigentlich Schade denn man könnte sowas auch anständig bauen selbst wenn es dann etwas teurer ist,man kauft es dann ja auch nur einmal denn es hält ja .

Bei mir auch. Bei einfachen Spielen bin ich mir manchmal nicht sicher, ob der Lüfter überhaupt an ist. Aber selbst wenn der Lüfter bei AAA-Spielen etwas aufdreht, ist das Geräusch definitiv nicht hörbar, solange ich den Fernseh-Ton nicht ausstelle. Das Gehäuse ist so klobig, weil da ein sehr langsam drehender Riesenlüfter verbaut ist.

Das Lauteste an der PS5 ist das Bluray-Laufwerk. Das klingt, wenn die Disk mal gelesen wird, wie der Start eines Düsenjets.

Und welchen Lüfter hat deine PS5? Den von dem Christian redete mit 23 Blättern oder den mit 17?

Oh ja, jedes mal wenn ich meine PS5 starte klingt die erstmal für ein paar Sekunden so, als würde sie jeden Moment abheben. Aber bis man dann im Spiel drin ist ist die wieder leise und den Lüfter höre ich bei meiner PS5 auch kaum

Die Xbox Series hat jetzt nichts mit der Thematik zu tun aber speziell die Series S ist schon sehr leise. Ich behaupte einfach Mal die leiseste Konsole mit eine Lüfter und ja, mir ist das wichtig, ich will beim zocken keinen Staubsauger (PS 4 Slim) neben mir an haben und kein Spulenfiepen (PS4 Pro).

Sorry, den Teil hab ich überlesen. Ich hab die 17-Blätter-Variante.

@christian das mit dem lüfter wechseln klingt ja easy. Welcher lüfter issn das den du meintest?

Entschuldigung das ich jetzt erst antworte

Hier Ersatzteil Lüfter 23 Blätter für Playstation 5 PS5 | Sintech Deutschland Anleitung findet man bei Youtube :wink:

Wieso man kann die Konsolen ruhig vergleichen,ich bin zumindest aus diesem „Fanboy“ Alter raus und hebe keine Marke in den Himmel und alle anderen sind Doof :D.
Mir ist sowas wie Verarbeitungsqualität,Langlebigkeit,ob ich Spiele auch ohne Internetverbindung spielen kann ,möglichst wenige Updates…viel wichtiger als Leistung,Grafik…

Ich war seit 1998 bei Sony aber wenn es für einen irgendwann nicht mehr passt dann ist das eben so .
Auch vom Support wenn man ihn denn so nennen kann war ich schwer enttäuscht ,die Antworten hatten mit den Fragen nichts zu tun oder man wusste selbst nichts ,man bekommt eben vorgefertigte Antworten oder man meldet sich dann einfach gar nicht mehr.
Die Firma hat sich für mich sehr zum negativen verändert.

Da kommt eben vieles zusammen ,GT7 ohne Onlineverbindung nicht Spielbar ,Autos mit Echtgeld kaufen,das war auch mal eine Tolle Spielereihe aber eben früher bevor man so angefangen hat .
Von daher bin ich dann jemand der dem auch nicht hinterher trauert,dieses Konzept ist eben für eine andere Zielgruppe zu der ich der stark auf die 40 :ar:zugeht nicht mehr angehöre.

Ich mags eben gerne wie damals :smiley:

Deshalb auch Nintendo und nicht Microsoft.

Kann ich sehr gut nachvollziehen, war bis PS3 auch eigentlich nur bei Sony und PS4 noch grade so mitgenommen.
Ich sag es hier öfters aber alleine das Sony die kleinen Firmen in Ihren Freiheiten beschneidet und sich selber alles erlaubt (in The Last of Us 2 zB die Szene in der 2 Menschen miteinander aber Spiele mit nicht realistischen Grafiken dürfen nicht einmal Bademode zeigen).
Qualität war bei Sony auch in den ersten 2 Konsolen teilweise nicht der Bringer, aber immerhin waren sie damals deutlich weniger am zensieren als Nintendo.
Heute zensiert Nintendo sich selber und lässt andere in Ruhe, was voll ok ist.

Ich hoffe mal das die 3 Platformen uns zusammen erhalten bleiben damit jeder was kriegt was er will aber dieses extreme angleichen und keinem Merkmal das eine Konsole gegen die andere hervorhebt ist nicht meins.

fünf mal über das Thema Zensur sinniert O:-)

das mit GT7 (wichtigste Funktionen nur mit Online Zwang) ist wirklich bullshit von polyphony/sony :sa:
allerdings : auf der Spielebox steht sogar der Warnhinweis drauf -.-

Meine PS1 lief ganze 20 Jahre ohne irgendetwas :smiley: aber da stand hinten ja noch Made in Japan drauf .
Auch die PS2 lief und lief und als Jugentlicher hat man da Stunden davor verbracht .
Für mich waren das noch gute Geräte .Die PS 3 war auch toll ,man wurde noch nicht mit Updates und Add Ons zugeschüttet und mal eine Runde Online kostete auch nichts.
Bei allen 3 hatte man beim anfassen nicht das gefühl billiges Plastikspielzeug in den Händen zu haben sondern wirklich ein Markenprodukt .
Alleine wenn man das einzugsgeräusch einer PS3 mit einer 4 vergleicht wie Satt und wertig sich das beim 3er Model angehört hat da hat nichts Vibriert oder geknarzt
Die PS3 Zeit hab ich bis 2009 mit gemacht dann war 10 Jahre ruhe bevor die PS4 kam ,in den 10 Jahren hat sich viel verändert was man dann mit einem Schlag serviert bekommt.

Fehlende Anleitungen bei den Spielen ,ewig lange Installationsprozesse,Laufwerke die drehen als würden sie gleich abheben,alle Naselang Patches,halbe Spiele die nicht laufen weil man sie halb fertig auf den Markt gebracht hat und abstürtzen…
Aus diesen gründen war man früher schon kein PC spieler denn man wollte Datenträger einlegen und los spielen :smiley:

@christian garkein stress :slight_smile: ist ja nicht so, als bräuchte ich jetzt den lüfter um zu überleben xD aber gut, wenn man alle wichtigen infos zusammengesammelt hat! Danke dafür

In meiner Bubble gab es damals eigentlich niemanden, bei dem die PS1 lange normal lief. Früher oder später haben alle Konsolen Probleme beim Lesen der Discs bekommen.
Das kreide ich Sony allerdings nicht an, sondern ist eine zu erwartende Konsequenz bei der Verwendung von Modchips, die damals wirklich sehr verbreitet waren. O:-) (Das Lesen von gebrannten anstatt gepressten Discs beansprucht das Laufwerk eben einfach stärker und die Lebenszeit verringert sich entsprechend.)

Dass mit der Zwangsinstallation bei Spielen fand ich auch erst nervig, kann es aber nachvollziehen, da die Datenträger, auf denen physische Spiele in den Handel kommen, für heutige Verhältnisse arschlangsam sind und Spieldaten nicht schnell genug an die Konsole übertragen können.
Mit der PS5 ist der Unterschied zum Lesen vom Systemspeicher nochmal deutlich krasser, da dieser wirklich extrem auf Geschwindigkeit optimiert wurde.

Ach dafür doch nicht :wink: ,helfe gerne wenn ich kann .

Das war damals definitiv ein Designfehler von Sony. Der Plastikschlitten, auf dem der Laser bewegt wurde, hat sich durch die Abwärme der Konsole verformt. Gebrannte CDs sollten eigentlich egal sein, wenn man nicht ausschließlich gebrannte Spiele gespielt hat.

Wenn man nicht eines der ersten Modelle erwischt hat, dürfte das CD-Laufwerk durchaus lang genug gehalten haben, bis man es durch einen SD-Card-Slot ersetzen konnte.

Knappes Ergebnis der Umfrage mit 17 Ja und 18 Nein-Antworten - und jetzt müsste ich eigentlich meinen Vote umändern :smiley: Heute konnte ich beim Drop bei PlayStation Direct eine ergattern ^^ Bin schon aufgeregt!