Hollow Knight

Supergut! Ich hab jetzt in Hollow Knight nicht nur alle Raupen gefunden, meinen Nagel maximal upgegradet und alle Seelengefäße gefunden, sondern habe sogar meinen Traumnagel erwachen lassen und (um es spoilerfrei zu sagen) das schlechte Ende „verhindert“. Hätte nicht gedacht, dass ich bei diesem zweiten Playthrough so gut werden. Die Traumbosse erschienen bei meinem ersten Playthrough noch unmöglich, doch diesmal hab ich sowohl den grauen Prinzen Zothe (gab’s bei meinem ersten Playthrough noch nicht), als auch den Seelen-Tyrannen und das Verlorene Kind besiegt. Da kam’s wirklich auf die richtigen Relikte, Einprägung der Angriffsmuster und eine Menge Skill an. Am Ende hing ich wirklich mit schwitzenden Händen und kaum HP in den Seilen. Jetzt werde ich noch die Traumversion des Falschen Ritters und des Dung-Verteidigers bekämpfen (mal schauen, ob ich das schaffe) und dann geht’s zum Endboss. Und danach schaue ich mal, was ich für’s dritte Ende brauche.

Ich bin so verliebt in dieses herrliche Spiel. Ich hab im zweiten Durchlauf so viel entdeckt, was ich im ersten gar nicht gesehen habe.

So, ich hab jetzt alle Traumbosse besiegt, alle Talismane geholt, den The Grim Troupe-Haupt-Content durch (hab mir jedoch da ziemlich was verbaut xD) oder ums kurz zu sagen: Zur Completion fehlen mir noch zwei Maskenscherben (eine davon die Blume), der Pfad der Schmerzen und natürlich… der allerletzte Boss, den ich einfach nicht packe, aber das zweite Ende war sogar noch deprimierender als das erste, weshalb ich den unbedingt besiegen muss.

Ich habe es mir jetzt auch im Sale gekauft!
Garos Schwärmen hat mich trotz allem überzeugt und zudem brauche ich eine Abwechlung von den ganzen RPGs.
Bin gespannt, wie weit ich komme..

Ich habe heute sogar meine Lebensleiste maximieren können. So schwierig war die Quest mit der Blume gar nicht. Man muss halt wirklich bedacht vorgehen, anstatt wie sonst durchzudashen.
Danach habe ich noch Quirrel verabschiedet. Hat mich tatsächlich etwas traurig gemacht.
Dann bin ich ins Kolosseum der Narren gegangen, um di eletzte Challenge zu meistern. Bei den Seelen-Kriegern war dann aber leider Schluss für mich.

Bislang klappt es sogar einigermaßen bei mir. Schön, dass man sich fast ständig etwas heilen kann.
Derzeit hänge ich an dem ersten Boss, dieser Riesenfliege. Habe ich mich erschrocken, als das Viech das erste Mal durch den ganzen Raum gebaunzt ist..:smiley: Sieht aber machbar aus.

Ja, das Heilungssystem ist echt toll. :slight_smile:
Die Steuerung zu verinnerlichen, ist das A und O. Du kriegst später noch ein paar Fähigkeiten, die dir im Kampf den Arsch retten. Zumindest, wenn du die vorgesehenen Wege gehst.
Die Fliegenmutter hab ich erst viel später im Spiel bekämpft, als ich von genau der anderen Seite ihr Areal betrat. Hab diesen Bereich am Anfang total ignoriert und bin quasi direkt zum falschen Champion.

Hab meine ersten Schritte in dem Spiel gemacht und bin sehr angetan, macht einfach Spaß durch diese stimmige Welt zu irren. Den Kompass habe ich mir aber jetzt doch mal gegönnt, war ja nicht sooo teuer ^^

Hollow Knight wurde vorhin sogar im Treehouse gezeigt, das bringt sicher noch ein bisschen Aufmerksamkeit :daumenhoch:

Es geht da weniger ums teuer, sondern darum, dass es einen Ausrüstungsslot frisst.

Heißt nicht einfach alles kaufen was man sich leisten kann? Was man nicht braucht kann man doch sicher wieder ablegen?

bei mir sind gestern aus „ganz kurz mal anspielen“ drei Stunden geworden :D. Erster Eindruck ist spitze. Mit der Orientierung tu ich mich noch etwas schwer (warum wird auf der Karte nicht angezeigt wo man gerade umgeht?) aber das trübt den Spaß nicht.

Ja klar, kaufen kann man’s ja erstmal.

Genau dafür brauchst du den Kompass. Und die Feder brauchst du, damit du die Karte weiterzeichnen kannst: Das macht der Ritter aber nur wenn er auf einer Bank sitzt. Es ist halt dieses Reward-System: Lass den Notch frei, um ihn mit einem nützlicheren Charm auszustatten und verlasse dich ganz auf deinen Orientierungssinn oder setz den Kompass-Charm ein. Jeder kann so spielen, wie er möchte.

Mittlerweile habe ich gefunden was du meinst. Die zwei Slots die man da am Anfang für Talismane usw. zur Verfügung hat sind etwas mager ja :bg:.

Ich bin gestern noch bis Queens Station vorgedrungen und bin nach wie vor begeistert. Es macht riesen Spaß die Höhlen zu erkunden.

Mal ne allgemeine Frage bezueglich WORAUF man es spielen (sollte?)
Gibts da irgendwelche gravierenden Unterschiede, oder laeuft es letzten Endes auf die eigene Praeferenz hinaus?
Stelle mir das Spiel gerade recht passend fuer die Switch vor.

PC oder Switch ist relativ Rille. Die haben das Spiel für Switch nochmal komplett neu programmiert und diese verbesserte Version unter dem namen Lifeblood-Update schon im April auf den PC gehauen. Ergo sind das mittlerweile dieselben Versionen.
btw: Das Lifeblood-Update beinhaltet auch japanische Übersetzung, falls du lieber in deiner Heimatsprache statt Muttersprache spielen willst. :wink:

Es ist übrigens noch ein weiteres Update auf dem Weg: Gods & Glory wird das größte Update von allen sein.

Soweit mein Kenntnis-Stand da ist hat die Switch-Version alle Patches und DLC’s, die die PC-Version auch hat. Darüber hinaus läuft die Switch-Version mit konstanten 60 fps und von einem Input-Delay spüre ich da auch nichts. Ich denke da kommt es also nur auf eigene Präferenzen an, mag aber sein, dass es für die PC-Version noch irgendwelche Mods gibt.

Danke fuer die Infos.
Dann…eventuell fuer die Switch.

Ich hab da auch mal ne Frage:

Wie ist es bei Hollow Knight mit der Orientierung? Gibt es da eine ordentliche Map, sind da vielleicht auch Infos (ungeöffnete „Truhen“, noch verschlossene Türen etc) sichtbar?

Hab’s irgendwie nicht mehr so mit der Orientierung wie noch in jungen Jahren, und da das Spiel auch immer ziemlich düster aussieht kann die Eselsbrücke „Links oben der grüne Bereich, rechts oben der blaue“ etc auch nicht weiter helfen :smiley:

Bestimmte Hotspots wie Händler, Bänke (zum Heilen) oder Schnellreise-Orte werden auf der Karte markiert, nachdem man die Stecker in einem Laden gekauft hat. Darüber hinaus kann man weitere Markierungen selber setzen. Ungeöffnete Truhen oder verschlossene Türen werden von allein nicht auf der Karte angezeigt.

Die Karten für jeden Bereich müssen außerdem erst gekauft werden und sind dann jeweils unvollständig. Die Karte wird dann weitergezeichnet wenn du ein "unbekartetes "Gebiet erkundet hast und danach wieder eine Bank aufsuchst.

Das schöne an Hollow Knight ist halt, dass vieles dem Spieler und dessen Wahl überlassen wird. Heavydog hat’s ja schön erklärt. Will man eine Map eines Gebiets, muss man erstmal den Händler finden, der sich irgendwo in dem Gebiet verkrochen hat. Will man keine, spielt man halt ohne Map.
Und jetzt kommt der Kniff: Man sieht sich selbst nicht auf der Map. Möchte man diesen Vorteil haben, muss man sich bei der Frau des Kartenhändlers einen Kompass-Charm kaufen und den in die wirklich sehr begrenzten Charm-Notches einsetzen, die man normalerweise wahrscheinlich lieber für irgendwelche Upgrades nutzen würde und das hauptsächliche Progressions-System von Hollow Knight darstellen.

Kleiner Hinweis: Der gesamte, absolut fantastische Soundtrack aus der Feder von Christopher Larkin ist auf Spotify verfügbar.

Bevor jemand Panik bekommt: Cornifer der Kartenhändler ist immer super easy zu finden. Der ist meist nicht weit vom Eingang der Welt entfernt und hinterlässt Pergament als Spur auf dem Boden :smiley:

Auch sonst findet man sich eigentlich immer gut zurecht wenn man den Kompass benutzt.

Geilo!

Kann ich so nicht bestätigen, aber meistens ist das der Fall. :wink: