Importshop-Guide

Alle klar, danke. Werd ich denke ich mal auch machen!

Hab mal n bisschen gegoogelt und gelesen, dass manche 3-4 Wochen auf ihr Päckchen gewartet haben. Meins soll laut thehut innerhalb von gut 10 Tagen da sein. Wie war es bei euch? Musstet ihr auch teils so lange warten?

Durchschnittlich braucht Zavvi / TheHut bei mir immer 7-9 Tage. Habe nur ein einziges Mal 14 Tage auf eine Bestellung warten müssen.
Bei Vorbestellungen besteht die Chance, dass die Artikel auch 1-2 Tage früher rausgehen.

Habe schon öfter bei gamehubs.com bestellt, hatte noch nie Probleme. Auf play-asia.com habe ich auch schon die ein oder andere Sache bestellt, allerdings musste ich eine Sendung vom Zollamt abholen, da play-asia.com stets die tatsächlichen Warenwerte auf die Zollerklärung schreibt.

Um nochmal auf die thehut/zavvi-Zollfrage einzugehen:

Beide Shops erstatten anfallende Zollgebühren!!

Quelle:
http://chillmo.com/info-klarstellung-der-zollgebhren-bernahme-durch-thehut-zavvi/

Hallo Leute!

Folgendes: Es geht zwar nicht um Spiele, sondern um ne Bluray, aber das sollte ja wohl kein Problem darstellen :wink:

Und zwar hab ich sonst schon ein paar mal bei thehut bestellt, aber das was ich haben möchte, nämlich die spice and wolf bluray (die scheinbar auch auf deutschen region b geräten laufen soll), gibts dort nicht. Könnt ihr mir einen Shop empfehlen, bei dem ich OHNE Kreditkarte bestellen kann (am besten Paypal oder so)?

edit: ich seh grad bei ebay wollen die 45 euro wtf?

onlinegamecode.net nochn toller schnäppchen blog :wink:

Moinsen. Mal ne kurze Frage an die Österreich-Importler.

Soweit ich weiß, kann man sich auf der PS4 einfach die DLCs im deutschen PS-Store kaufen, aber wie ist das eigentlich, wenn den Spielen welche beiliegen? Konkret geht es da um die Royal Edition von FFXV: Müsste ich dann extra einen österreichischen Account aufmachen?

(Und verhält sich da bei der Switch irgendwas anders?)

Wenn es eine PEGi-Version ist, gelten die Downloadcodes die beiliegen in der Regel für sämtliche Länder, die von Sony Europe abgedeckt werden. Es sei denn, das eigentliche Spiel wurde nie im Land, zu dem der Account gehört, veröffentlicht. Somit würden Downloadcodes, wenn sie beispielsweise bei Gal*Gun 2 beiliegen (als Spiel, welches nicht in Deutschland erschienen ist), nicht mit deinem Account funktionieren. Bei Final Fantasy sollte es keine Probleme geben.

Okay, danke, das ist gut zu wissen! :slight_smile:

Mal eine Frage an die Japano- und US-Importeure bei uns im Forum:

Ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass manche sich hier zum Beispel Mega Man oder andere Japan-Retail-Exclusives für Switch importiert haben. Welche Seite nutzt ihr da und warum? Ich glaube ich habe hier schon mehrmals von amazon.jp gelesen…? Und dann gibts ja noch die „Klassiker“, wie zum Beispiel play-asia.com.

Könnt ihr irgendwas davon besonders empfehlen, bzw. wie verhält es sich dort mit Zöllen und Ähnliches?

Amazon.co.jp ist am unkompliziertesten. Zoll und so wird schon direkt mitbezahlt, Lieferung dauert in der Regel nur 3-4 Tage. Man muss eben nur drauf achten, das es kein Marketplace Händler ist und man kann ausschließlich nur mit Kreditkarte bezahlen.

Play-Asia hat zwar nen gutes Angebot, ist aber ziemlich teuer, besonders was den Versand angeht. Dazu kommt noch das Glückspiel mit dem Zoll (dort abholen, nachzahlen, Bearbeitungsgebühren).

Ansonsten gibts noch Nippon-Yasan. Akzeptieren viele Bezahlmöglichkeiten, man muss Vorbestellungen nicht sofort bezahlen und sie haben eine günstige Versandmethode, bei der man auch den Zoll schon im voraus bezahlt. Das lohnt sich aber nur bei teuren Sachen und die Lieferzeit kann mal gute 2 Wochen dauern.

Vielen Dank für die Tipps! Nippon-Yasan kannte ich zum Beispiel noch gar nicht.

Wahrscheinlich eine blöde Frage: „Das lohnt sich nur bei teuren Sachen“ meint dann aber, dass es günstiger wäre, die Sachen beim Zoll abzuholen, richtig? Bei mir wäre die Anreise zum nächsten Zollamt aber glaube ich relativ lang… ich denke mal ich würde dann trotz allem bei Amazon bleiben. Der deutsche Account funktioniert nicht, richtig? (Kreditkarte hab ich.)

Doch du kannst bei Amazon Japan deine Daten von Amazon Deutschland nutzen.

Nice! Dann werde ich da sicherlich das ein oder andere mal zuschlagen, danke! Gilt das auch für amazon.com? Also mit dem Login, Zoll usw.?

amazon.com und co sollten mit deinem deutschen Account funktionieren, aber eben auch nur per KK (wenn ich das noch richtig im Kopf hab)

Gibt es denn noch so viele Japan-Exclusives, die sich lohnen?
Ich dachte eigentlich, dass mittlerweile viel mehr Titel als früher auch global erscheinen.

Ich weiß nicht wie Dureal es meinte aber der Zoll wird dich nicht mehr oder weniger kosten, egal ob es nach Hause kommt oder du dorthin musst( zumindest wenn es nach der gleichen Codenummer eingereiht wird). Teurer wird es nur, wenn der Zoll dich benachrichtigt und du möchtest das die Post es dennoch zu dir nach Hause bringt.

Ansonsten ist Amazon.jp wirklich gut was die Zollabwicklung und Geschwindigkeit angeht!

Jetzt mal bezogen auf mich:
Ich bestelle bei Nippon-Yasan meistens Figuren, die kosten im schnitt 130€ dazu kommen bei normalem Airmail Versand rund 30€ drauf und da sowas bei so gut wie immer beim Zoll hängen bleibt, muss ich so oder so dort hinfahren und nachzahlen. Dann bin ich also am Ende irgendwo bei sagen wir mal 190€. Da macht es dann mehr Sinn, direkt den günstigen „Transi-Logic“ Versand zu nehmen, der kostet ansich nämlich nur rund 15€ + Zoll. Ich spare da also schon 15€ und bekomme das Paket bis an die Haustür.

Und jetzt gehen wir mal davon aus, das du ein Switch Spiel für 50€ kaufen willst, da kostet dich der Airmail Versand dann nur noch rund 10€ und die Chance ist bei dem geringen Warenwert deutlich höher, das es am Zoll vorbei rutscht. Wohingegen der „Transi-Logic“ Versand weiterhin 15€ + Zoll kostet.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.

Das stimmt schon, das mittlerweile viel mehr global erscheint, ich denke aber bei einigen geht es eher darum das immer mal Spiele nur in Asien oder Japan als Retail erscheinen und bei uns nur digital.

Weiß zufällig jemand, wo man in Europa das Super Nintendo-Spiel Terranigma (Großbritannien-Version in Englischer Sprachausgabe) nicht so teuer herbekommt?

Terranigma war ja nie in Nordamerika erschienen, und PAL-Versionen älterer Videospiele zu finden ist in der Praxis schon wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, meistens zumindest

Betrifft vor allem physische Versionen. Guckst du hier: https://nintendo-online.de/forum/showthread.php?95769-Switch-Import-Liste