Hm in Japanischen Games kommen doch hauptsächlich eh nur die chinesischen Schriftzeichen vor und keine jap. Wörter/Zeichen. Deshalb ist die Sprache wohl das eine und die chin. Schriftzeichen das Andere (muss man wohl auch lernen wenn man mal ernsthaft in Japan was anfangen will ;))…
Hm in Japanischen Games kommen doch hauptsächlich eh nur die chinesischen Schriftzeichen vor
Wo hast du den das her? Und man kann Japanisch ja auch in unseren Schriftzeichen lernen.
Original von Leatherface
[QUOTE]Hm in Japanischen Games kommen doch hauptsächlich eh nur die chinesischen Schriftzeichen vor
Wo hast du den das her? Und man kann Japanisch ja auch in unseren Schriftzeichen lernen.[/quote]
dqas stimmt schon, japaner haben die chinesischen schriftzeichen, die kanji, übernommen und spätr mit ihrem eigenen silbenalpahbet, besser gesagt mit ihren zweien, erweitert. zum zocken wirst du um die kanji nicht herumkommen, es sei denn du willst pokémon und ähnliches zocken, solche spiele werden nur in hiragana und katakana geschrieben, weil die zielgruppe die restlichen zeichen erst noch in der schule lernen muss
dqas stimmt schon, japaner haben die chinesischen schriftzeichen, die kanji, übernommen und spätr mit ihrem eigenen silbenalpahbet, besser gesagt mit ihren zweien, erweitert. zum zocken wirst du um die kanji nicht herumkommen, es sei denn du willst pokémon und ähnliches zocken, solche spiele werden nur in hiragana und katakana geschrieben, weil die zielgruppe die restlichen zeichen erst noch in der schule lernen muss
Was für ein Wirrwarr! Aber man kann auch jap. lernen, ohne die exotischen Schriftzeichen? So wie bei Seite 1 die Wörter dastehen, sind mit unseren Zeichen buchstabiert.
Auf der Seite bist du sehr gut aufgehoben: www.mangasphere.de
@Akira, laso ich lerne mit Japanisch im Sauseschritt und finde dasss Buch eigentlich ganz ok,nur merkt man manchmal dass es doch sehr für Geschäftsleute ausgelegt ist(war).Bis jetzt kamen da noch keine ienfachen Sätze wie ich habe Hunger/Durst/müde…
aber um sich (wie ich)eine kleine Grundlage zu schaffen denke ich ist das Buch genau richtig
Original von Leatherface
[QUOTE]dqas stimmt schon, japaner haben die chinesischen schriftzeichen, die kanji, übernommen und spätr mit ihrem eigenen silbenalpahbet, besser gesagt mit ihren zweien, erweitert. zum zocken wirst du um die kanji nicht herumkommen, es sei denn du willst pokémon und ähnliches zocken, solche spiele werden nur in hiragana und katakana geschrieben, weil die zielgruppe die restlichen zeichen erst noch in der schule lernen muss
Was für ein Wirrwarr! Aber man kann auch jap. lernen, ohne die exotischen Schriftzeichen? So wie bei Seite 1 die Wörter dastehen, sind mit unseren Zeichen buchstabiert.[/quote]
jein, also man kann natürlich mit einigen einschränkungen japanisch in römischer schrif ausdrücken, allerdings lernst du vokabeln anhand des hiragana schriftsystems. das ist allerdings nicht sonderlich kompliziert, da setzt du dich ein bis 2 tage ordentlich dran und dann hast du das, ist halt nur das silbenalphabet.
in japan werden 2000 kanji durch eine festlegung der regierung als bekannt vorrausgesetzt, durch kanji werden halt verben, adjektive und nomen, sowie einige wenige grammatikalische ausdrücke wiedergegeben. das hiragana dient dazu, wörter, die nicht durch kanji ausgedrückt werden, weil z.b. das dazugehörige kanji nicht vorrasgesetzt wird, die meisten endungen, z.b. für die temporalformen der verben, darzustellen, für die partikel und eben, wie vorher erwähnt, als vereinfachung in spielen, kinderbüchern und ähnlichem.
wenn du japanisch nur sprechen lerenen willst, kommst du also um die 2000 kanji vorbei, willst du es jedeoch auch lesen und schreiben können, musst du sie wohl odre über mitlernen.
unser studiengang ist da ein bisschen sozialer, wir haben zwar jede woche 70 vokabeln zu lernen, müssen die aber nicht alle schrebien können, sondern bekommen jede woche 15 kanji, kommen also am ende nicht dazu, wirklich 2000 schreiben zu können.
Hört sich kompliziert und sauschwer an! Iregdn wann lerne ich Japanisch, doch erst so in zehn Jahren, wenn ich nach Japan gehen kann.
also ich ahb hier ein Programm das relativ gut übersetzt jeder der ein bißchen ausprobieren will
sollte sich diesen link anschauen:http://rose.ruru.ne.jp/multiplication/index_d.html
Cool!
Wörter, dass ist eins, aber wie stehts mit der Grammatik? Passen sich die Verben der Person an? Wie funktioniert das mit den Zeitformen? Fragen und negative Sätze?
Und, wie ist der Aufbau des Satzes?
z. B. „Arbeiter Frank“, ist das in jap. –> „Frank Arbeiter“, oder auch „Arbeiter Frank“ (von Rehenfolge her).
Die Links, die ihr postet, sind genial!
also das mit der grammatik da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, das musst du wohl oder übel eben ausprobieren oder irgendwie anders rausfinden
wenn ich genaueres weiss poste ich es oder schick dir ne Mail
Um ehrlich zu sein: Die Sprache an sich ist sehr einfach. Die Grammatik ist ein Kinderspiel, selbst im Vergleich zu Englisch oder Französisch, da viele Schwierigkeiten, die diese Sprachen haben, im Japanischen gar nicht existieren. Es gibt schlichtweg keine aufwändigen Konjugationen, wie wir sie aus den Schulsprachen gewöhnt sind. Man kann mit einfachsten Grammatik-Regeln schon erstaunlich viele Dinge ausdrücken, und Vokabeln muss man halt ganz banal pauken. Die wahre Hürde sind nur die Schriftzeichen.Damit klarzukommen ist wirklich extrem schwer, und das kann ich auch überhaupt nicht.
Hört sich gut an (hat mir einer mal per Mail geschrieben).
Das kann ich aber bestätigen!die schriftzeichen sind an sich bis auf die Kanji(china)eigentlich auch ganz gut zu ´lernen aber wenn du auf einmal ne webseite hast wo nur noch jap Zeichen sind da dreh ich dann auch voll ab weil ich nicht mehr durchblick obwohl ich die meisten kann einfach wegen der schieren Masse.
und wenn man dann ein Wort entziffert hat weiss man dann meistens die Bedeutung gar nicht…
wie gesagt ich versuche meine Zivieldienst i Japan zu mache-anderer Dienst im Ausland… 8)
Und es ist sicherlich anders, die Schriftzeichen digital auf einer HP zu sehen, als sie echt original auf einem Blatt zu lesen.
Stimmt. Ein falscher strich und alles hat ne andere bedeutung.
Kennt auch jemad ne page für die ganzen zeichen aus japan??
hier erstmal hiragana:http://stepstar.esd101.net/k12/jpn/images/hiragana.gif
ask for more if you want!
Kann WORD keine japanischen Zeichen zeigen ?? Mit dem IE gehts doch auch
Was ist IE ??
und word kein keine japanische zeichen zeigen.
Ich mein den Internet Explorer hab ja extra son Teil runtergeladen