lieblingsspiel der messe

Original von Yoshigruen

[quote]Original von Sean
Grafisch scheint TP nicht zu überzeugen, wenn schon Screenshots im Internet veröffentlicht wurden, wo die Grafik von Ocarina of Time (GC Version) sogar besser aussah..

deshalb nehme ich dein post nicht ernst, OoT sah aufm N64 und aufm N64 mit weiten nicht so gut aus wie TP.. übertreib mal bitte nicht..

achja und zu super mario football.. für mich sahs nur wie ein sega soccer vor, bloß schlechter und im mario styl. Erklärt mir mal was da anders is[/quote]

Egal ob er übertreibt, die Screenshots sind wirklich schlecht und mit den anderen Zeldasachen muss ich ihm leider auch Recht geben.

Und Mario Fußball hat mich voll angekotzt, wie kann man ein Spiel nur soo abschauen, das ist ja schon schlimmer als Sony.
Jede Aktion und eigentlich alles ist so wie in Sega Soccer Slam.

Sry ich hab mir jetz nich alles komplett durchgelesen aber wieso sieht Zelda TP schlechte raus als OoT ?? das würd ich gern mal sehn

vielleicht nen link odern so ?

@topic

fear und black

Original von spZ.maR
Sry ich hab mir jetz nich alles komplett durchgelesen aber wieso sieht Zelda TP schlechte raus als OoT ?? das würd ich gern mal sehn

Natürlich sieht Twilight Princess nicht schlechter aus als OoT. Einige scheinen sich aber immer noch an den recht matschigen Bodentexturen aufzuhängen, ohne das Gesamtbild mal genauer zu sehen. Die Kampfanimationen sind klasse und auch die Wassereffekte echt spitze. Dazu bietet das Spiel tolle Lichteffekte, die besonders zu sehen sind, wenn man die Öllampe benutzt. Scheinbar haben einige das Spiel nicht lange genug gespielt, denn dann wäre so eine krasse Fehleinschätzung sicher nicht zu Stande gekommen.

Über Neuerungen bei dem Titel kann man eh nicht viel sagen, da man bisher nur traditionelle Abschnitte anspielen konnte. Wie sich die Schattenwelt auswirkt, kann noch keiner wissen. Neu ist allerdings die Möglichkeit, mit dem Bumerang mehrere Ziele gleichzeitig anzuvisieren. Das wird im Waldtempel in einigen Rätseln und beim Bosskampf auch benötigt.

Ich habe die Demo nicht nur nochmals auf der GC, sondern schon vorher bei Nintendo gespielt und bin davon überzeugt, dass der Titel ein Hit wird. Und wenn Leute bei Zelda behaupten, die Grafik sei schlechter als die von OoT auf’m GCN, Mario Smash Football aber dann grafisch loben…naja, die haben wirklich (auch wenn es mir Leid tut, das zu sagen) keine Ahnung.

Somit gehört Zelda Twilight Princess neben F.E.A.R. und dem genialen Pro Evo Soccer 5 zu meinen Messehighlights.

Original von Lucifer
Neu ist allerdings die Möglichkeit, mit dem Bumerang mehrere Ziele gleichzeitig anzuvisieren. Das wird im Waldtempel in einigen Rätseln und beim Bosskampf auch benötigt.

Das gabs meines Wissens nach aber auch schon in TWW :wink:

Original von Yoshi88

[quote]Original von Lucifer
Neu ist allerdings die Möglichkeit, mit dem Bumerang mehrere Ziele gleichzeitig anzuvisieren. Das wird im Waldtempel in einigen Rätseln und beim Bosskampf auch benötigt.

Das gabs meines Wissens nach aber auch schon in TWW ;)[/quote]

Aber nun wird es richtig doll genutzt :stuck_out_tongue: :wink:

Original von Yoshigruen
deshalb nehme ich dein post nicht ernst, OoT sah aufm N64 und aufm N64 mit weiten nicht so gut aus wie TP.. übertreib mal bitte nicht..

Hab ich von OoT vom N64 gesprochen? Nein, ich sprach von der GC Version!
Die Texturen boten eine höhere Auflösung und schon konnte es mit TP mithalten - ich seh keinen sehr große Unterschied. TP bietet Polymangel und schlechte Texturen!

Original von Yoshigruen
achja und zu super mario football.. für mich sahs nur wie ein sega soccer vor, bloß schlechter und im mario styl. Erklärt mir mal was da anders is

Was ihr alle mit Sega Soccer habt - evtl liegt es daran, dass es vom gleichen Entwickler entwickelt wird. :wink:

Aber es spielt sich besser und das Mario Universum macht es interessanter. Stil und Szenarien sind ein wichtiges Element im GameDesign - das konnte bei Sega Soccer Slam noch nicht 100%ig überzeugen, fand ich.

Original von Sean

[quote]Original von Yoshigruen
deshalb nehme ich dein post nicht ernst, OoT sah aufm N64 und aufm N64 mit weiten nicht so gut aus wie TP.. übertreib mal bitte nicht..

Hab ich von OoT vom N64 gesprochen? Nein, ich sprach von der GC Version!
Die Texturen boten eine höhere Auflösung und schon konnte es mit TP mithalten - ich seh keinen sehr große Unterschied. TP bietet Polymangel und schlechte Texturen![/quote]

sean du bist oben wirklich nichtmehr ganz dicht :ar:

allein Link sieht in OoT doch voll verkantet und scheiße aus (für heutige maßstäbe). Der neue Link bietet krasse details usw. also ich würde echt mal überlegen was du hier so laberst du doofkopp!

Original von FallenDevil
allein Link sieht in OoT doch voll verkantet und scheiße aus (für heutige maßstäbe). Der neue Link bietet krasse details usw. also ich würde echt mal überlegen was du hier so laberst du doofkopp!

Werde doch nicht so beleidigend. :wink:
TP sieht nicht viel besser aus und das sag nicht nur ich. Du siehst das evtl anders - ist das ein Grund so zu reagieren?

TP sieht nicht gut aus, das sagen immer mehr Leute. Ich habe schon vor der Bekanntgabe gesagt, ein Reality Zelda wird große Probleme für Nintendo mit sich bringen - ich habe deshalb letztenendlich Cel-Shading verteidigt.

Bei CW kannst du beobachten, wie Cel-Shading aus einem grafisch nicht sehr überzeugenden Spiel schnell ein doch relativ interessantes machen kann. Cel-Shading bewirkt halbe Wunder! :wink:

da ich Mario Football und zelda nicht gamen konnte,
ist das Toop Game wohl Fahrenheit für die PS2 gewesen.
Wollte immer schonmal Psycho spielen^^

Mal einer, der mir zustimmt, dass Zelda nich die Grafikbombe ist, für die es alle halten. Link mag zwar detailreich sein, aber die Bodentexturen sind z.B. noch recht schwach. Gespielt habe ich es nicht lange, da mir zu viele Leute zugeguckt haben, wie ich versucht habe, Viezeuch einzutreiben.

@Sean: OoT sieht auf dem Cube besser aus, als auf de N64?? Das musste mir erklären, bis auf eine minimal höhere Auflösung ist die Grafik identisch zum OoT auf dem N64. AFAIK

Niemand sagt Zelda ist eine Grafikbombe. (ok außer FallenDevil)

Und die GC Port von Zelda OoT ist nur in der Auflösung verbessert, also nix mehr mit Nebel.
:slight_smile:

Wie man behaupten kann, dass Mario Fussball besser ist als Sega Soccer Slam ist mir echt ein Rätsel.
Vor allem das Argument mit dem Style ist absolut daneben imo. Die Spieler bei Soccer Slam sind deutlich stilvoller und besser in Szene gesetzt als Mario und co. Angus, Rico oder Half-Pint passen wohl besser in ein Arcadesoccer als ein fetter Klempner oder ne naive Prinzessin. Abgesehen davon, dass es echt billig ist, dass bei Mario Soccer nur ein Hauptcharakter in einem team ist und der Rest des Teams aus belanglosen Koopas o.ä besteht.
Nebenbei nerven die Slowdowns bei Mario Soccer genauso wie die absolut deplazierten Waffen.

Du hast absolut Recht Leschni, nur weil nicht viele Sega Soccer Slam kennen wird Mario Fußball groß angepriesen, sowas sollte man nicht unterstützen. :frowning:

Original von Sean
Nur ich fand die Demo sehr einfach. Ich musste eigentlich nie bremsen. Wirklich, ich habe eigentlich nie gebremst (selbst Kurven im Vollgas gepackt).

Wusste gar nich, dass man in Mario Kart Games überhaupt bremsen kann :smiley:
Ehrlich, ich hab selbst bei Double Dash auch nie bremsen müssen, weiß gar nich, was du hast ^^ Das is halt typisch Mario Kart, so wie es sich gehört. Bremsen XD
Irgendwann wirds wohl auch nur noch ein manuelles Getriebe in den Karts geben müssen, damit anspruchsvoller wird? ^^

Und die GC Port von Zelda OoT ist nur in der Auflösung verbessert, also nix mehr mit Nebel.

Nebel weg? Was fürn Nebel?
Das Spiel hat bis auf die bisschen höhere Auflösung (auf 640x480) und Dolby Pro Logic 2 (sowie Progressive Scan bei NTSC und 60 Hz bei PAL) keine technischen Verbesserungen zum Original (höher aufgelöste Texturen? Absoluter Quatsch). Nicht vergessen, Jungs. Ocarina of Time - GC is nichts anderes als ein N64-Emulator der auf Zelda und den GameCube speziell ausgerichtet wurde. Der Emulator (oder sagen wir einfach - die OoT CD) beinhaltet die N64-Datei und spielt sie simpel in einer höheren Auflösung ab. Das gleiche kann man - JA, auf dem GameCube - auch mit Mario64, Lylat Wars und Wave Race machen, wenn man das entsrpechende Equipment hat (PSO und BBA halt, worauf ich aber hier net näher eingehe). Der Emulator spielt diese genannten Spiele dann auch einfach auf einer höheren Auflösung ab, wobei er aber ne N64 ROM Datei als Spiel benutzt. Also wer behauptet, Zelda OoT-GC hätte bessere Texturen oder ähnliches, labert totalen Schwachsinn, weil auf dem GC wie gesagt nichts anderes läuft als Emulator der die N64 Version in höherer Bildschirmauflösung abspielt.

Im Gesamtbild - wie Lucifer schon sagte - sind trotzdem Welten zwischen TP und OoT. Texturen sind net alles .. TWW sah, bevor es rauskam auch eher schlecht als recht aus. Am Ende hat sich keiner beschwert. Wobei ich weiterhin, selbst bei der unfertigen Version den Vergleich mit OoT lächerlich finde.

Aber ich will nochmal drauf andeuten, dass es hier um die GC allgemein geht, also hängen wir lieber nich zu lang am Zelda Topic rum, okay?

Persönliche Highlights hab ich kaum, hatte selbst aus dummen Umständen nicht soviel spielen können. Aber Burnout Revenge hat mich auch positiv sehr überrascht.

Original von Master Cube
Niemand sagt Zelda ist eine Grafikbombe. (ok außer FallenDevil)

Und die GC Port von Zelda OoT ist nur in der Auflösung verbessert, also nix mehr mit Nebel.
:slight_smile:

Mein Ich ja. Aber wie kommt Sean dann darauf, dass OoT genau so gut ausschaut wie TP? (was totaler Quatsch is imo ;))

Original von Master Cube
Du hast absolut Recht Leschni, nur weil nicht viele Sega Soccer Slam kennen wird Mario Fußball groß angepriesen, sowas sollte man nicht unterstützen. :frowning:

Naja Soccer Slam hat halt einen riesen Fehler, was ihm hier das Genick bricht. Es steht kein Nintendo drauf. :wink:

Ich würd mal sagen dass wir lieber erst abwarten.
Bis das Game rauskommt vergeht noch ne Weile.
Und in der Zeit wird sich grafisch noch sicherlich was tun.
Zelda wird bestimmt noch detailreicher

meine highlights waren trauma center, weils einfach ma was neues ist und kingkong, weil die atmosphäre echt top is :slight_smile:

Original von Skully
Mein Ich ja. Aber wie kommt Sean dann darauf, dass OoT genau so gut ausschaut wie TP? (was totaler Quatsch is imo ;))

http://img276.imageshack.us/img276/561/peinlichezeldatpn64texturen0tp.jpg

Naja Soccer Slam hat halt einen riesen Fehler, was ihm hier das Genick bricht. Es steht kein Nintendo drauf.

Szenarien sind wichtig im GameDesign und das Mario Szenario ist eines der großartigsten in der gesamten Videospielwelt und Videospielgeschichte! :wink:

Ich würd mal sagen dass wir lieber erst abwarten.
Bis das Game rauskommt vergeht noch ne Weile.
Und in der Zeit wird sich grafisch noch sicherlich was tun.
Zelda wird bestimmt noch detailreicher

Zelda wird noch besser, grafisch als auch spielerisch. Aber die GC (E³) Demo konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.

Die ersten OoT Screenshots waren grauenhaft - am Ende sah OoT genial aus!
Es wird schwer für Nintendo ähnliches zu wiederholen, aber hoffen sollten wir …