Probleme mit dem Internet

Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass bei mir der Download immer einfriert. Also ich kann ohne Probleme weitersurfen und die Verbindung zum Internet wird nicht gekappt, aber der Download bleibt einfach stehen. Dabei ist es egal ob ich IE oder Firefox benutze.

Hat jemand eine Ahnung wie ich das Problem lösen könnte?

Danke.

Tritt das Problem nur bei downloads einer bestimmten Seite auf oder allgemein bei jeden, egal woher?
Warscheinlich liegt es an der Seite.
Oder hast du P2P Programme (eMule, Bittorent) an, welche viel upload verbrauchen?
Dadurch können Downloads auch zusammenbrechen, während du noch im netz bist.
Um auf nummer sicher zu gehen kann ich dir

WasIstMeineIP

empfehlen, die haben auf der Seite einen Speedtest, der dir deine down / Uploadspeed ermittelt und anschliesend sagt ob was nicht stimmt.

Das Problem tritt bei jeder Art von Downloads auf. Egal welche Seite, welcher Browser, egal was.

Ergebnis des Speedtests:

Die Messung wurde durchgeführt:
Dienstag, 01.08.2006 um 00:40:47 Uhr (CEST).
Download-Geschwindigkeit: [++]

1.849 kbit/s

(231 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]

173 kbit/s

(22 kByte/s)

Er sagt, dass alles perfekt sei. Surfen kann ich ja auch ohne Probleme. Halt nur nichts downloaden. Hab auch gehört, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, ein Freund der ca. 400m wegwohnt hat das gleiche Problem.Bei der T-Com erreiche ich keinen und eine „wahre“ Störung liegt ja auch nicht vor (s. Speedtest).

P2P Programme habe ich auch nicht an. Sowas benutze ich nicht. !(

Mhh, tut mir leid, kann dir dann auch nicht weiterhelfen.
Liegt warscheinlich eine kleinere Störung bei der T-Com vor, wenn auch dein freund der ein paar Meter weiter weg wohnt ebenfalls diese probleme hat.

Hast du mal versuchsweise einen Downloadmanager ausprobiert? Für Firefox z.B. DownThemAll. Oder für verschiedene Browser auch Flashget. Einen Versuch ist es wert.

Frieren eigentlich ftp-Downloads auch ein?

Naja, ich hab keine Gabe um Entfernungen zu schätzen. Aber es ist schon n Stückchen weiter weg. Naja, ich hoffe ich erreiche morgen mal jemanden.

Danke für deine Hilfe. :slight_smile:

Edit: Da ich formatiert habe und unbedingt das SP 2 haben wollte, habe ich mir Get Right runter geladen. Nachdem ich 56 x resumiert habe, hatte ich das SP2 auch unten. Aber das ist doch kein Zustand..

Ich würde jetzt einfach mal blind auf ein Treiberproblem tippen. Verwendest du providerspezifische Programme und Treiber wie z.B. die T-Online Software? Ich würde jetzt einach mal einen alternativen PPPoE-Treiber wie z.B. Raspppoe versuchen. Mit diesem Treiber hab ich selbst ziemlich gute Erfahrungen gemacht.

Das es sich wirklich um ein Providerproblem handelt halte ich für recht unwahrscheinlich da du beim „normalen“ Surfen auch nichts anderes machst als ständig Informationen aus dem Netz zu laden. Das dürfte dann auch nicht funktionieren.

Also ich habe meine Daten im Router eingegeben und gehe einfach online, heißt DFÜ-Verbindung, oder? Ich benutze kein T-Online Startcenter oder sonstiges.

Das es sich wirklich um ein Providerproblem handelt halte ich für recht unwahrscheinlich da du beim „normalen“ Surfen auch nichts anderes machst als ständig Informationen aus dem Netz zu laden. Das dürfte dann auch nicht funktionieren.

Das ist ja das komische. Ich habe ja auch gedacht, dass es an mir liegt. Aber, wenn das Probleme mehrere Leute auf einmal haben, ist das doch schon sehr sehr komisch.

du solltest versuchen bei der verbindung das häckchen bei IEEE 802.1x Authentifizierung rausnehmen…

ansonsten versuch ma nen anderes download programm

Original von Pheonix
du solltest versuchen bei der verbindung das häckchen bei IEEE 802.1x Authentifizierung rausnehmen…

Das versteh ich nicht ganz… :ka: Was genau hat denn die Autorisierung in Netzwerken über IEEE 802.1x damit zu run? Im Prinzip führt dieser Standard ja afaik nur Zugangskontrollen zwischen Host und Client aus.
Wäre klasse, wenn du mir das erklären könntest.

Aber afaik ist IEEE 802.1x sowiso standardmäßig deaktiviert.

Es geht seit heute übrigens wieder. Ich hab nichts gemacht. Anscheinend wohl doch ein Fehler der Telekom. :motz:

Aber danke für eure Hilfe.

Original von Glamatus

[quote]Original von Pheonix
du solltest versuchen bei der verbindung das häckchen bei IEEE 802.1x Authentifizierung rausnehmen…

Das versteh ich nicht ganz… :ka: Was genau hat denn die Autorisierung in Netzwerken über IEEE 802.1x damit zu run? Im Prinzip führt dieser Standard ja afaik nur Zugangskontrollen zwischen Host und Client aus.
Wäre klasse, wenn du mir das erklären könntest.

Aber afaik ist IEEE 802.1x sowiso standardmäßig deaktiviert.[/quote]
Ich habe überhaupt garkeine Ahnung von was du da redest ^^, nur bei mir hats was gebracht…