[Projekt] Farben im Straßenverkehr

Hallo Leute,

bei mir steht mal wieder ein Projekt an. Wir sollen ein Website zum Thema „Farben im Straßenverkehr“ programmieren. Lustiger Weise gibt es eine Note auf die Programmierung (<– einfach) und eine auf den Inhalt (<– nicht so einfach). Normalerweise ist sowas einfach nur eine geschickt getarnte Abschreibübung bei Wikipedia, diesmal habe ich aber fast garnichts zum Thema gefunden.

Also:

hat jemand ne gute Idee was für themen ich behandeln könnte?
oder noch besser: hat jemand ein paar sprudelnde Quellen?
am besten wäre: Ist jemand von euch Farbenblind? Ein interview wär nämlich ein guter Aufhänger.

Ich hoffe auf konstruktive ideen, von denen ihr ja sonst auch soviel habt :wink:

Grüße, Terri

Das Thema Farbenblindheit wäre sicher auch mein erster Impuls. Doch evtl. könntest du ja die Jahreszeiten bzw. Sommer/Winter berücksichtigen. Oder der Tag/Nacht-Faktor. Ich schreibe einfach ein paar Stichworte:

Winter, früher dunkel, dunkle Kleidung nicht vorteilhaft, folglich im Winter hellere Kleidung tragen als im Sommer, ist aber in unserer Gesellschaft eher das Gegenteil der Fall, Kinder tragen eher farbige Sachen (glücklicher Zufall), dunkle Autos schlechter sichtbar. Auch andere Fahrzeuge sind in hellen Farben besser sichtbar

Vielleicht fällt dir noch mehr ein.

-> Straßenschilderfarben
also wofür steht ein rotes schild, wofür ein blaues usw…

-> Autobeleuchtung
warum bremslichter grade rot sind usw… tuningelemente wie unterbodenbeleuchtung, farbvorschriften für innenbeleuchtung

->katzen im straßenverkehr
schwarze farbe unvorteilhaft -> mit leuchtfarben anstreichen, katzenrudel als sicherheitsvorhut für fußgänger

Feuerwehr und polizei ->auffällige farben

… naja nen paar anregungen

edit: scheiß thema btw…

jo, danke
achja, warum ich ausgerechnet das thema hab:
unser lehrer ein komisches themaverteilungsverfahren (lest weiter wenn ihr unter extremer Langeweile leidet)

  • zuerst projeziert er alle themen der reihe nach an die tafel.
  • dann fragt er wer das erste thema will
  • wenn sich einer meldet bekommt ers, wenn sich mehrer melden würfelt jemand
  • aus den würfelergebnis wird dann „auf wundersame weise und immer anders“ derjenige, der das thema bekommt herausgefischt (auf gut deutsch die sympatien kommen zur geltung)
  • alle, die sich gemeldet haben und das Thema nicht bekommen haben können sich nun ein thema aussuchen das sie zu 100% bekommen - auch wenn es noch garnicht zum „Verkauf“ stand.

Das heißt im Klartext: Ich hatte mein Auge auf ein (wesendlich besseres) (nicht so bescheuertes) Thema geworfen, bei dem ich auch nicht soviel Kongurrenz gehabt hätte (wissenschaftliche Themen sind ziemlich unbeliebt). Un was ist passiert? Jemand hat sich bei einen anderen Thema vorher gemeldet, hats nicht bekommen und hatte dann den freifahrtschein mir mein thema wegzuschnappen - danke Uschi.

So das war eine kleine Geschichte für Leute die unter extremer Langeweile leiden.
(Wenn euch immer noch Langweilig ist dann zockt doch einfach mal ne Runde MM)

Achja ich schua mal in der STVO, VL steht da ja was zu meinen Thema drin

SuA
Terri

kannst ja evtl auch einbringen das in manchen ländern licht am tag pflicht ist wie z.b. in österreich.
alle skandinavischen müssten das glaub auch haben.

dann noch das autolicht als solches, normales licht, fernlicht, gelbes, xenon (blau-weiß) etc.

fahrradfahrer, jogger, hunde, wie sind die im dunkel geschütz bzw welche reflektoren haben sie.
gelb,rot, blinken sie vielleicht noch?
und lauter so sachen eben.

hoffe da war was brauchbares dabei.