So funktioniert die Spracheinstellung im neuen Zelda-Spiel für Nintendo Switch

Was gibt es eigentlich zu diskutieren? Nintendo hat einen schlechten Job gemacht und Punkt. Schlecht in dem Sinne, dass so etwas eigentlich absoluter Standard ist und keine weltbewegend schwierig einzubauende Funktion. Scheinbar haben auch manche nicht verstanden, dass die meisten Audio und Text getrennt einstellen wollen können. Ich würde bspw. gern Stimmen auf Englisch und den Text auf Deutsch hören können. Dabei lernt man auch noch etwas.

Wow, das ist so ärgerlich und bescheuert, dass ich es Null nachvollziehen kann. Mir wäre es viel lieber gewesen, wenn wenigstens nur die deutsche Sprache als Option vorhanden wäre. Das aber alle Sprachen auf der Karte sind und man den Text nicht getrennt von den Stimmen auswählen kann ist so unsinnig und hätte ich gar nicht erwartet. Das ist bei jedem Game eine Standardeinstellung und bzgl. der Kommentare von anderen Vorrednern hat Mc_Rib das Meiste gut Zusammengefasst. Bin ich etwa der Einzige, der Untertitel ausschaltet, wenn die gesprochene Sprache eh dieselbe ist?? Nicht einmal diese Option wird hier einem scheinbar angeboten, sodass ich nun Text angezeigt bekomme, den ich nicht sehen will, weil ich es eh höre (was für mich sehr störend und ablenkend ist)!
Ernsthaft, da hätten die sich den Platz auch sparen können, aber das ist einfach nur lachhaft. Ich hätte es sehr gerne auf Japanisch mit deutschen Untertiteln gespielt und diese Option wird mir nicht geboten OBWOHL es technisch möglich ist, da ja alle Sprachausgaben vorhanden sind. Mir hat die deutsche Sprachausgabe nicht gefallen und ich empfand die Japanische als sehr viel passender und überzeugender (so wie es bei jedem Anime auch der Fall ist). Einfach nur lächerlich das Ganze…

Ich habe zwar keine Ambitionen, das Spiel in einer anderen Sprache zu spielen, obwohl ich es auf Englisch, Spanisch und Italienisch verstehen würde.

Verstehen kann ich aber nicht, warum es nicht den Spielern ünerlassen wird, wie das Spiel sprachlich erscheinen soll, wenn doch sowieso alle Sprachen auf dem Modul sind.

Dachte ich mir auch gerade. Würde gerne wissen, was einige bei ihren Aussagen geraucht haben.

Nintendo schafft es wieder nicht, etwas schon lange etabliertes zu übernehmen und macht etwas eigenes, was offensichtlich nicht gut ankommt. Aber es ist nicht überraschend, denn schließlich reden wir von einer Firma, die ihren Party-Chat auf eine Handy-App auslagert…

Solange die deutsche oder englische Synchro annembar ist, betrifft mich das Problem allerdings nicht.

Ist schade, aber die Diskussionen hier sind, wie zum Glück ein paar andere es auch sehen, noch schlimmer.
Mir sagt die deutsche nicht so zu, deswegen werd ich dann einfach auf englisch spielen, ist kein großes Ding. Trotzdem hätte ich lieber japanische Audio gehabt.

Luxus? Das ist Standard. Ich habe noch nie von einem Spiel gehört, dass verschiedene Sprachausgaben anbietet, man die dann aber NUR mit Text gekoppelt bekommt. Diese Designentscheidung macht überhaupt keinen Sinn.

Ach Nintendo, so dicht am Ziel vorbeischiessen könnt auch nur ihr… zum Glück tendiere ich eh zur englischen Version. Ich bin zwar sonst prinzipiell für O-Ton, aber Zelda ist für mich einfach englisch. Keine Ahnung warum.

Ich denke nicht, dass das eine bewusste Entscheidung war. In Nintendo-Spielen gibt es nie wirklich „Einstellungen“. Außer mal das absolut nötigste, wie z.B. Optionen um zwischen Bewegungs- und Tastensteuerung umzuschalten.
Ich vermute das kommt daher, dass Nintendos Designer ihre Werke gerne als in sich geschlossene Gesamtkunstwerke sehen bzw. die Immersion nicht durch unnötige(?) Menüs kaputtmachen wollen. Und meistens wird alles was geht über die Systemeinstellungen geregelt, weil die Entwickler natürlich gerne ihre eigenen Schnittsstellen im OS verwenden wollen und Redundanz im Code vermeiden wollen ^^

Außerdem haben sie wahrscheinlich wenig Erfahrung mit Sprachausgabe und haben sich darauf konzentriert sie qualitativ hochwertig zu machen.

Das trifft übrigens auch für Zelda nicht zu. Das Spiel selbst bietet nämlich überhaupt keine verschiedenen Sprachen an. :wink:
Das Game guckt nämlich schlicht nach den Systemeinstellungen der Konsole und startet dann die entsprechende Sprachversion des Spiels. Als Fallback im Falle, dass die Systemsprache im Spiel nicht enthalten ist, startet das Game dann in der vom Entwickler definierten Standardsprache.
Diese Art der automatischen Spracheinstellungen ohne InGame-Optionen ist übrigens kein Einzelfall und wird auch von anderen Entwicklern regelmäßig eingesetzt - auch bei großen AAA-Games anderer Studios, z.B. Call of Duty.

Ich sehe hier kein Problem. Das ist für mich wie bei Cartoons. Da selbst die Originalsynchro im Studio aufgenommen wurde und daher „trocken“ und „steril“ wirkt, da sie nicht am echten Set mit echter Raumakustik aufgenommen wurde, macht es rein vom klanglichen Erlebnis auch keinen Unterschied. Ich verstehe auch nicht, warum kollektiv immer die deutsche Synchro schlecht geredet wird? Ich finde, die deutsche Synchro ist allgemein sehr sehr gut.

Wenn es allerdings eine reine Lokalisierung ist, wie bei vielen Videospielen, wo die Tonstudios und Sprecher kein Bildmaterial, sondern nur den Text vorliegen haben, kommen so schlechte und unpassende Betonungen dabei raus. Das ist hier aber wohl nicht der Fall, wie es scheint.
Family Guy zB macht auch keinen Unterschied, ob deutsch, oder Englisch, da beides im Studio nachvertont wurde. Anders ist es bei Spielfilmen in Originalton und Synchro.

Interessant wie keiner glauben kann warum Nintendo diese simple Funktion nicht einfach integriert, wo ich doch eine logischer Erklärung gefunden und beschrieben habe.
Ich mag diese Facebook-artige-„ich lasse nur meinen Senf ab ohne andere Kommentare zu beachten“-Mentalität absolut nicht…

Als wenn die Sprecher in anderen Sprachen nicht auch ihre Stimmen verstellen würden.
Es gibt tausende von Sprechern, wovon du wahrscheinlich einige gut findest, die das auch machen. :'D

Greg, häufig werden auch bei den Originalversionen von Filmen einige oder sogar alle Dialoge nochmal im Studio von den Schauspielern aufgenommen. Das ganze nennt sich ADR und ist notwendig aufgrund der vielen Hintergrundgeräuschen bei großen Produktionen.

Back to topic: Ich finde es auch nicht gut, dass Nintendo die Möglichkeit nicht anbietet, unterschiedlich sprachige Texte und Sprachausgabe zu haben, auch wenn ich persönlich mit der deutschen Sprachausgabe zufrieden bin. Allerdings, wie viele bereits geschrieben haben, sollte das nicht so schwer sein zu integrieren, daher kann das ja noch gut mit nem (Day One) Patch kommen.

Gehofft hat man auch bei XCX, es kam jedoch absolut nichts nach Release. Ich setze darauf, dass Nintendo auch hier versagt.

Was fürn Argument :smiley: Also machen Menüs und Einstellungen deiner Meinung nach ein Spiel kapputt? Bitte nochmal näher erläutern, bin gespannt was du dir da an den Haaren herbeiziehen wirst ^^

Das ist ein Grund aber kein Hindernis. Dem Nutzer nicht wählen zu lassen bleibt trotzdem dumm.

Danke Nintendo das du endlich mal Sprachausgabe integriert hast was sich viele seit Jahren wünschen, mich eingeschlossen.

Liegt aber vielleicht auch einfach daran, dass eventuell andere deine Vermutung einfach nicht teilen. :wink:
Muss ja nicht gleich Ignoranz sein.

hoffentlich wird The Witcher 3 der GOTY Titel aberkannt . das ich meine Konsoleneinstellung auf spanisch , die Untertitel auf polnisch und Sprachausgabe auf französisch stellen kann ist ein echter Immersionskiller …

ich finde es schon mal klasse das es überhaupt Sprachausgabe gibt . zumindest wohl nur die wichtigsten NPC´s und Narrator .

So logisch klingt die für mich jetzt ehrlich gesagt nicht. Da stehen teilweise drei Sätze, die man „lange“ bevor man sie hört, fertig gelesen hat. Ist ja nicht so, als ob jeder Buchstabe des Untertitels parallel mit der sprechenden Stimme sich auf den Bildschirm schreibt.

Das hab ich nicht gesagt.
Kann der Immersion nachträglich sein =/= Spiel ist kaputt
Aber hör ruhig was du hören willst, eine Erklärung dafür brauchst du dann aber von mir nicht zu erwarten.

Nun sei doch nicht so hart mit dem armen Spiel. Die Entwickler haben es doch nur gut gemeint, sei froh, dass es so eine Funktion gibt! Die Entwickler dieses Spiel sehen in Einstellungsmöglichkeiten halt offenbar keine Nachteile. Wieso ist es denn für dich so ein Problem?