Spiele funzen nicht!!!!! Need help

@Mordrag: Dann bleibt dir wohl nur der Weg über einen Emulator. Ich würde so ein Ding aber nur im Notfall benutzen, wenn man kein funktionierendes Gerät mehr anschaffen kann.

Wisst ihr was, ich hab nochmal Glück gehabt. Alle Spiele funzen auf einmal wieder, zumindestens jetzt noch. Wenn noch 1mal das Problem auftritt gehts so shcnell wie möglich zu Karstadt. X(

Ich würde gleich hingehen, denn wenn es jetzt schon mit Problemen losgeht..was machst du wenn die Garantie abgelaufen ist und dir dann dein Cube verreckt ? Lieber gleich umtauschen, wird wohl eine Macke haben.

So, ich habe vor 2 Tagen NBA Street Vol. 2 gekriegt, ein Tag später wollte ich „die Sims“ ein paar Freunden zeigen und es hat nicht geklappt. Wir haben gekuckt ob der Laser ne Macke hat, ich habe gekuckt ob der Laser verschoben ist und habe selber nach unten geschoben. Auf einmal funzte kein Spiel mehr, ich weiß man soll den Laser nicht berühren und ich habe ihn ja nicht berührt sonder nur verschoben. Zu Karstadt und die haben ihn genommen und zur Reparatur geschickt. Mist. Ich habe ehr damit gerechnet das sie ihn kontrollieren ob er nicht geht, darum haben wir auch 4Spiele mitgenommen. Wollte schnell nen neuen und die nehmen ihn noch (max.) 2Wochen weg. Gut, ich übverlebe es aber NBA Street 2 macht derbe fun. :baby: Dann muss der gute alte N64 her halten. :wink:

Der Laser sitzt auf eine Motorbetriebenen Schiene und da ist es äußerst Waghalsig ihn zu verschieben !

Wenn der Laser verzogen ist, dann muß man ihn einstellen, aber verschieben ist totaler Overkill. Da kannst echt froh sein, daß der einfach eingeschickt wurde, weil normallerweise eigenes Verschulden wäre und die Garantie normallerweise bei sowas erlischt !

ich hab kein problem mit Zelda:)

Ist ja scheiße, wenn man soviele Probs mit dem Cube hat… bei mir war bisher zum Glück nichts dran- ich hoffe mal, dass das auch so bleibt… auch, wenn ich morgen endlich auch mein Zelda bekomme :wink:

Original von Zoara
Ist ja scheiße, wenn man soviele Probs mit dem Cube hat… bei mir war bisher zum Glück nichts dran- ich hoffe mal, dass das auch so bleibt… auch, wenn ich morgen endlich auch mein Zelda bekomme :wink:

Sowas kommt bei fast allen Konsolen vor. Die PS2 hat ja auch so ihre Problemchen mit dem Laser. Das größte Problem ist eigentlich nur die wackelige Verarbeitung von Cube nd PS2 ! Einmal hingefallen und schon ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß man die Kiste wegschmeißen kann. Im Gegensatz kenne ich leute, welche ihre X-BoX mit rumschleppen, bereits unzählige Male das Ding während der fahrt von Gepeckträger runterfiel und das Teil läuft immer noch wie ne Eins !! Das nenne ich robuste Verarbeitung !!

Ja stimmt… Als ich „damals“ meinen Cube ausgepackt habe ist mir diese billige Verarbeitung sofort aufgefallen… das Ding klappert einfach überall…

Als ich meine XBox ausgepackt habe war ich wirklich positiv überrascht… die war außerdem sogar viel besser verpackt als der Cube… das ist schon ein Pluspunkt für MS

Und das mit der PS2 habe ich auch mitbekommen… mein Kollege hatte wirklich ständig Ärger mit seiner… Im Geschäft haben die ihm gesagt, dass der Laser kaputt geht würde am Zigarettenqualm liegen… na ja, ich glaube, er hat sie sogar 2 mal einschicken müssen und musste auch jedesmal für bezahlen :rolleyes:

Folgendes hab ich auch schon in nem anderen Thread geschrieben:

Ich hab seit einiger Zeit beim Spielen mit Konsolen IMMER im Hinterkopf, dass die entsprechende irgendwann nicht mehr unterstützt wird, und wenn die dann den Geist aufgibt, sei es wegen dem Laser oder sonstwas, dann kann man diese ganzen Toptitel des Cubes beispielsweise vergessen!

Beim PC ist das halt ganz anders, hier kann man die Hardware einfach selber ersetzen, und brauch sich keine Sorgen wegen Abwärtskompatibilität machen!

Da fällts schon verdammt schwer gute Cubespiele richtig zu „genießen“ !

Ich habe früher fast nur PC gezockt, aber nach ner Zeit liefen dann die neuen Spiele halt nicht mehr und ich hatte kein Kleingeld zum Aufrüsten… Drum bin ich wieder auf die Konsolen umgestiegen, da muss ich mir keine Gedanken um Ruckeln oder sonstwas machen…

Und Abwärtskompatibilität? Neue Spiele laufen bei mir nicht und uralte auch nicht… selbst, wenn ich den Rechner mit irgendwelchen Tools ausbremse… :rolleyes:

Also mein uraltes SNES läuft immernoch :smiley: (ok, manchmal gehen die Spiele nicht sofort an, aber was solls :rolleyes: )

Außerdem hat man irgendwie ein anderes Feelig beim zocken an einer Konsole… :wink:

Original von Zoara
Also mein uraltes SNES läuft immernoch :smiley: (ok, manchmal gehen die Spiele nicht sofort an, aber was solls :rolleyes: )

Das liegt aber eher daran, daß mittlerweile die Kontakte im Modulschacht bzw am Modul selbst oxidiert sind. Ist halt das Alter und mit etwas Kontaktreiniger wieder beseitigt.

Das größte Manko bei Modulen ist die Batterie. Bei Games von Square kannst dann nicht mehr spielen, sondern nur das Intro angucken. Da muß man wieder einen Spezialschraubendreher und Lötkolben besitzen ! :wink:

Original von StillCrazy

[quote]Original von Zoara
Also mein uraltes SNES läuft immernoch :smiley: (ok, manchmal gehen die Spiele nicht sofort an, aber was solls :rolleyes: )

Das liegt aber eher daran, daß mittlerweile die Kontakte im Modulschacht bzw am Modul selbst oxidiert sind. Ist halt das Alter und mit etwas Kontaktreiniger wieder beseitigt.

Das größte Manko bei Modulen ist die Batterie. Bei Games von Square kannst dann nicht mehr spielen, sondern nur das Intro angucken. Da muß man wieder einen Spezialschraubendreher und Lötkolben besitzen ! ;)[/quote]

Wie jetzt ?? Kann man die aufgebrauchte Batterie wieder funktionsfähig machen ? Das ist auch so ne Sache, an die ich immer denke, den Batteriegestützten Speicher! Wenn man die Konsolen wenigstens ohne große Probleme selbst reparieren usw, könnte, aber mit diesen verdammten Spezialschrauben fängts halt schon an…

Ich zocke halt nicht nur so nebenbei zum Vergnügen, sondern aus Leidenschaft, und das seit Erscheinen des Gameboys :smiley: ! Damit hats halt angefangen, nen PC hatte ich erst recht spät! Vorher noch nen Amiga !

Den Schraubendreher bekommst bai Wolfsoft und wenn man nicht so mit Basteln ist, kann man sein Modul imerhin noch nach Nintendo einschicken. Früher hat´s so um DM30,- gekostet und der Service galt auch für Imoprtmodule.

Original von StillCrazy
Den Schraubendreher bekommst bai Wolfsoft und wenn man nicht so mit Basteln ist, kann man sein Modul imerhin noch nach Nintendo einschicken. Früher hat´s so um DM30,- gekostet und der Service galt auch für Imoprtmodule.

Wie ist denn das jetzt mit den Batterien??

Naja, von Einschicken halte ich erstmal nichts, ich bin in dieser Hinsicht lieber Unabhängig!

Original von Mordrag

[quote]Original von StillCrazy
Den Schraubendreher bekommst bai Wolfsoft und wenn man nicht so mit Basteln ist, kann man sein Modul imerhin noch nach Nintendo einschicken. Früher hat´s so um DM30,- gekostet und der Service galt auch für Imoprtmodule.

Wie ist denn das jetzt mit den Batterien??

Naja, von Einschicken halte ich erstmal nichts, ich bin in dieser Hinsicht lieber Unabhängig![/quote]

Hatte ich bisher nur bei FFVI. brauchst einfach nur das Modul aufschrauben, Batterie auslöten, zum Elektronikhandel latschen, neue kaufen undwieder rein damit. Das ist eigentlich schon alles.

Original von StillCrazy
@Sascha

Dann ist wohl so langsam der Laser deiner Konsole am Ende oder verdreckt. Wenn das Reinigen nix bringt, dann ist dein Gerät ein Fall für´s einschicken bei Nintendo !!

Witzigerweise haben solche Probleme nur PAL Spieler. Kann mir gut vorstellen, daß Nintendo den GC für Europa besonders billig produziert. Mein JAP GC läuft schon seit über 1,5 Jahren ohne irgendwelche Probleme !

1.Frage:Warum soll Nintendo den GC für Europa besonderst billig produzieren,obwohl hier höhere Standards,als in Asien herrschen

2.Frage:Wie lässt du deine Jap.Cube laufen?RGB bzw.AV oder noch auf Antennenweiche?

Die meisten Probleme gibt es in der Kombination RGB+Euro AV+PAL.
Die X-Box z.B.kennt diese Probleme nicht.
Mein Cube stürzt heute noch bei RL2 ab und das regelmässig

  1. Was bitte für Standards ? Sowas wird ja eh nicht hier in Europa gefertigt. Das einzige, was geprüft wird, ist die Sicherheit am Netz.

  2. Wahlweise über YUV oder SVIDEO natürlich.