Tales of Symphonia: Chronicles

Tales of Symphonia Chronicles

Infos

[ul]
[li]Titel: Tales of Symphonia Chronicles[/li][li]Entwickler: Namco Tales Studio[/li][li]Publisher: Namco Bandai[/li][li]System: PS3[/li][li]Releasetermin: 10.10.2013 (Japan), 28.Februar 2014 (USA und Europa)[/li][/ul]

[LEFT]Die Tales of-Reihe stellt schon seit ihrem ersten Teil, der 1995 in Japan und 2003 weltweit als Remaster veröffentlicht wurde,
neben der Dragon Quest/Warrior- und der Final Fantasy-Reihe eine Institution im Bereich der JRPGs dar.
Ein Highlight für viele war sicherlich der 2003/2004 für den GameCube bzw. die PlayStation 2 (Japan-only) erschienene Teil Tales of Symphonia, der die relativ lange Durststrecke von RPGs für Nintendo-Konsolen beendete.
Das 10-jährige Jubiläum des Spiels nimmt Namco Bandai nun zum Anlass, um das Spiel sowie seinen Nachfolger Symphonia: Dawn of the New World, für die PS3 als HD-Versionen neu aufzulegen. Zusätzlich soll es noch diverse Kostüme und neue Vertonungen von einigen Kompositionen (u.a. Starry Heavens) geben.

In Tales of Symphonia gilt es, die Welt Sylvarant zu durchstreifen und die alte Kraft der Welt zurückkehren zu lassen, indem man sich auf der Suche nach Mana begibt. Auf dem Weg zu diesem Ziel gesellen sich viele Kämpfer zur kleinen Truppe rund um Lloyd Irving, die nachher sogar eine zweite Welt, Tethe’alla, entdeckt, die schlussendlich mit Sylvarant vereint werden soll, um Sylvarant zu retten.

Im Nachfolger The Dawn of the New World spielt man die Geschichte zwei Jahre nach dem ersten Teil Man schlüpft in die Rolle des Emil Castagnier, der den Tod seiner Eltern durch den Helden Lloyd mit ansehen musste. Zusammen mit dem Mädchen Marta Lualdi beginnt er eine Reise in eine Welt, die durch Konflikte zwischen der Kirche von Martel und der sogenannten Vanguard geprägt sind.
Die anfängliche Reise, geprägt durch die Rache, soll sich im späteen Verlauf zu einer ähnlich großen Reise ausarten wie die von Lloyd zwei Jahre zuvor.
[/LEFT]

Features

[ul]
[li]Beide Teile der Symphonia-Geschichte vereint auf einer BluRay[/li][li]Neue Kostüme und Neuvertonungen einiger bekannter Stücke [/li][li]HD-Texturen[/li][/ul]



[ame]http://www.youtube.com/watch?v=Evh8EAm_HDI[/ame]

Offizielle Site


Persönliche freue ich mich sehr darüber Tales of Symphonia endlich mal nachholen zu können. Bislang hat der Preis für eine gebrauchte Version für den GameCube (~40 EUR) immer davor abgeschreckt. Dawn of the New World sehe ich als nette Dreingabe, die mich jetzt nicht so sehr begeistert, auf der anderen Seite bin ich froh, dieses Spiel endlich mit einem normalen Eingabegerät (Controller!!!) spielen zu können.

Was haltet ihr von diesem Remaster? Wieder mal übliche Abzocke oder durchaus sinnvoll?
Und vor allem: Würdet ihr euch die Sammlung kaufen?

Tales of Symphonia ist imo das beste Spiel der Serie. Auch wenn ich es schon mehrmals auf dem GC durchgezockt habe werde ich es mir aks HD Version holen. Das Spiel ist quasi der Tropfen der noch fehlte mir eine PS3 zu kaufen. :smiley:

Ich kann nur echt jedem empfehlen spielt dieses Spiel! Und 40€ sollten nicht abschrecken! xD

Ich hab zwar noch das Gamecube-Original hier liegen und dieses auch schon zig male durchgespielt, aber als schonese HD Remake, zusammen mit dem schlechten zweiten Teil kann sich nur freuen <3
Die PS3 wird immer wuenschenswerter

Ich würde mir wünschen, dass Nintendo auf der E3 die Collection auch für die WiiU ankündigt, aber die Wahrscheinlichkeit ist leider sehr gering.

Wii U wäre echt Bombe, aber man muss ja nicht gleich nach dem ganzen Arm greifen, wenn man einen Finger bekommt.

Freue mich sehr darauf. Eines meiner absoluten Favoriten ALLER Videospiele und sein Geld in jedem Fall Wert. Noch lieber wäre mir aber ein richtiges Remake. Mit kompletter Neuvertonung mit echten Musikern (statt nur dem Titelsong, der bei uns nicht dabei war - fand unser Intro aber auch viel atmosphäroscher), und aufgemotzter Grafik… Aber wie gesagt: Arm und Finger und so.

Schraube ich meine Wünsche zurück wünsche ich mir lediglich knackige Texturen und 60fps bei 1080p. Das Spiel sah leider schon auf dem Gamecube etwas verwaschen aus und das hier sollte nun wirklich drin sein.

Ich freue mich zwar auf der einen Seite sehr, denn ich habe das Spiel damals nie durchspielen können, da ominöserweise eine der Discs abhanden gekommen ist. Endlich kann ich dieses Spiel auch mit gescheiter Schärfe genießen.

Auf der anderen Seite jedoch hätte ich mir gewünscht, dass es mehr wird, als nur ein Remaster. Ich hätte mir da schon erhofft, dass sie vielleicht anhand von Vesperia, was sich ja fast genauso spielt, das Spiel neu auflegen. Vom Artstyle fand ich Symphonia nämlich grauselig, diese winzigen Figuren… naja, ich muss damit leben. Den Nachfolger fand ich optisch jedoch prima, da reicht mir auch die bloße HD-Keule.

Nebenbei frage ich mich, was mit der Übersetzung ist. Das Spiel wurde doch in Deutschland von Nintendo lokalisiert. Ich bin mir da nicht sicher, ob die das nun einfach übernehmen können. Die haben mit den ganzen "Yeah"s und solchen Kleinigkeiten dann ja doch ne recht eigene Note auf das Spiel geklatscht

Für Symphonia wollen sie die PS2-Version als Grundlage nehmen, weswegen wohl die Übersetzungen entweder komplett wegfallen und es dann wohl auf Englisch sein wird (wäre für mich die schönere Variante) oder sie machen eine komplett neue Lokalisierung.

Am besten sie hauen gleich Deutsch und Englisch drauf und geben uns die Option für Englische/Japanische Sprachausgabe. Eben bei der PS3 dank der BluRay ist sowas bei RPGs immer wünschenswert… warum es aber nicht immer genutzt wird, verstehe ich nicht. Lizensen der Sprecher mayhaps? Kenne mich da nicht so aus.

Eine tolle Ankündigung :slight_smile: Hab es damals auf dem Gamecube leider nicht durchgezockt, das werde ich nun aber nachholen! Der Nachfolger… ist halt auf der Disc. Glaube aber nicht, dass ich mich damit beschäftigen werde.

Wenn die deutsche Übersetzung fehlen würde wäre das schon wieder ein Manko. Naja hab ja noch das Original.

Ist immer persönliche Geschmackssache. Nintendofizierte Übersetzungen brauche ich persönlich nicht, selbst wenn es nur „Yeah“ statt „Ja“ ist.

Übrigens hier mal das japanische Cover von der Collection:


Grundlage:

Schlicht aber schick!

Macht doch den Nachfolger nicht so runter. :frowning: Der stand zwar maßlos im Schatten seines Vorgängers, ist aber auch nicht schlecht. Hatte ein paar schöne Twists am Ende.

Zur Lokalisation: Auf die Yeahs kann ich verzichten. Die fand ich scheußlich…

Und auf Englisch gibt es da nur „Yes“? Find ein wenig Abwechslung in der Sprache nicht schlecht, besonders wenn sie zum Charakter passt.

Also in der deutschen Version wirkte das schon ziemlich eindeutig, dass man dieses englische, umgangssprachliche Yeah (anstatt ja) übernommen hat. Am laufenden Band. Das wirkte oftmals sehr unnatürlich und fehl am Platz.

Da es auf BluRay kommt hoffe ich doch stark auf japanische Sprachausgabe, dann kann mir der Rest auch gestohlen bleiben <3

Ja, ich erinnere mich noch daran, dass Lloyd in einer eher traurigen Szene auch mit yeah geantwortet hatte. Ich war ein bisschen irritiert, dass er so einen Gefallen an jenem Umstand findet… Welche Szene genau das war, weiß ich nicht mehr. Werden aber eh sicherlich mehrere gewesen sein, hat ein wenig die Stimmung versaut.

Reden wir hier von Sprachausgabe oder Text? Also ich kenne „Yeah“ nicht nur als Ausruf der Freude, sondern einfach als umgangssprachlichen Ersatz für „ja“.

[/Klugscheisser]

Also soweit ich mich erinnere ging es um Text, denn Sprachausgabe muesste in den Skits etc auf english gewesen sein .
Ist schon ewig her, aber ich galube so wars auf dem Gamecube ?

Also die Skits hatten bei Symphonia keine Sprachausgabe. Die hatte erst der Nachfolger Vesperia. Die wichtigsten Storystellen hatten englische Sprachausgabe.

In ToS2 waren die vertont, aber in 1 nicht. Demnach waren die unzähligen Yeahs geschrieben. Was im englischen tadellos funktioniert hätte als „ja“ wirkt im deutschen einfach komisch/fehl am Platz. Machen wir ja im Alltag auch nicht.

Da KH aber wohl auch nur auf englisch kommt, würde ich bei Symphonia fast das selbe vermuten.