The Legend of Zelda - Allgemeiner Thread

Klar. Im Handheld-Modus geht das klar. Hat man ja schon auf Wii U gesehen. Aber Nintendo will ja sicher
a), dass es auch im Tabletop- und TV-Modus funktioniert und
b) ein präzises Spielerlebnis bieten, das wie du schon sagtest mit dem Switch-Touchscreen nicht so gegeben ist.

xD

Wie unglaublich viele Lücken sich durch Homebrew bei vielen Konsolen einfach schließen lassen in der Tabelle.
Hätte Nintendo einfach alles anbieten können..

Und so unrealistisch es auch ist, dass Nintendo sowas herausbringt:,

hätte ich auch nichts gegen diese vertikale-Lösung, welche ihr oben erwähnt habt.
Ist Nintendo aber sicher nieeemals die Mühe wert.

Wären dann aber nochmal vier nette Markierungen für die Zelda-Reihe.

Sowas gibts sogar schon. Seit 6 Jahren.

Bei den meisten Spielen wärs aber wohl sogar egal, ob die beiden Screens über- oder nebeneinander sind.

Wird, soweit ich weiß, auch von manchen Arcade-Spielen auch genutzt.

Aber viel interessanter ist die Idee, dass man so ja wirklich eine relativ leichte Möglichkeit gehabt hätte, DS oder 3DS Spiele auf die Switch zu bringen… wenn mal wieder die Switch-Lite nicht wäre.

Oder der blöde TV-Modus, der ja doch von einigen Leuten genutzt wird. :wink:

Mike Choi, der Designer hinter dem Flip Grip, hatte auch noch eine andere tolle Idee: https://x.com/mechachoi/status/1124390050702057472

„Von manchem“ ist ziemlich untertrieben. https://www.doesitflip.com/

Der kapazitive Touchscreen dürfte eher das Problem sein. Mit einem Finger auf dem großen Bildschirm grabbeln, ist halt ziemlich un-ergonomisch.

Nach der Vollkatastrophe The World Ends with You dürfte auch jeder Nintendo-Anwalt abwinken. NSO DS würde dank Schmerzensgeldforderungen Nintendo in den Ruin treiben.

Heute habe ich gelernt, dass in Majora’s Mask die Zora-Bandmitglieder die Indigo-Gos in ihren Zimmer klassische Zelda-Songs spielen. Japas, der Bassist spielt das Dungeon Theme aus Zelda 1, Evan der Pianist spielt das Game Over-Theme aus Zelda 1 und Tijo der Drummer spielt das Light World-Dungeon-Theme aus A Link to the Past.

Wie könnte ein Nachfolger aussehen, der eine Mischung aus Breath of the Wild, bzw. Tears of the Kingdom und Wind Waker darstellt? Ziemlich genau so, wie in diesem Fan-Video und ES. IST. AWESOME! O____O

Need!

Ich weiß nicht so recht. Ein paar Shots sehen ganz nett aus, bei wieder anderen fühlt es sich so nach diesen Standard-UE5-Remake-Videos an (Grüße gehen raus an Mjyrn).
Also mir gefällt das so nicht.

Findest du? Ich finde eher, dass das endlich mal nach nem netten Look aussieht. Viele dieser „Ocarina of Time in 4K 12000FPS HYPERREALISTIC REMAKE!!11!“ finde ich ziemlich seelenlos. Das hier wirkt doch aber ganz stimmig. (Natürlich hier und da etwas clunky, aber hey, es ist ein Fan-Projekt.)

Ich verstehe, was du meinst. Vielleicht ist es diese Clunkyness, die mich an diese Videos erinnern lassen, aber auch der Stil wirkt so, als könne man sich nicht zwischen dem Cel-Shaded The Wind Waker bzw. Breath of the Wild und dem nicht-cel-shaded The Wind Waker HD entscheiden.

Die Schauspieler für den Zelda-Film sind bekannt gegeben worden. Zelda ist okay, bei Link bin ich krass unterwältigt.
https://x.com/Nintendo/status/1945433161124688335

1 „Gefällt mir“

Ich finde, sind eigentlich ganz solide Picks. Klar, der einzig wahre Schauspieler, der der Rolle wirklich gerecht wird, ist nicht dabei, aber dafür ist man dann doch ein paar Jahre zu spät dran.

Zusammenfassung

Link der Hylianer

1 „Gefällt mir“