The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Vielleicht passt mein Post doch besser hierhin:

Nach jetzt gut 40 Stunden Spielzeit bin ich immer noch gefühlsmäßig völlig überfordert von diesem Spiel. Zum einen finde ich krass, wie groß diese Welt doch ist. Ich habe mit dem „Vergessenen Plateau“, der Gegend um Kakariko, Hateno und jetzt Ranelle erst einen Bruchteil der Karte aufgedeckt und selbst dort bei weitem noch nicht alles gefunden.
Zudem merke ich immer wieder, wie ich einfach zu blöd bin, die Möglichkeiten, die diese Open-World bietet, zu nutzen. So habe ich schon viele Waffen zerstört, um Erze und Mineralien zu bergen. Erst gestern ist mir aufgefallen, dass ich dafür ja auch die Bomben nützen könnte. Auch so ein Dornenhindernis habe ich bisher immer versucht, per Parasegel zu überwinden. Allerdings kann ich die Dornen genau so gut abfackeln. Eigentlich ist so etwas doch vollkommen logisch, aber irgendwie bin ich immer total überrascht, wenn ich so eine Möglichkeit entdecke.
Die immer wiederkehrenden Einschränkungen der Möglichkeiten durch Wettereffekte, etc. beim Klettern oder auch mein Tod durch den Blitzeinschlag in die Waffe lassen mich allerdings etwas zwiespältig zurück. Einerseits finde ich es cool und konsequent, dass sie auch hier ihr Prinzip der Open-World fortführen. Andererseits stört es natürlich auch teils den Spielfluß.

Wie lange habt ihr eigentlich mit dem Spiel verbracht? Wie viele Herzcontainer sollte man eigentlich für das Innenleben des ersten Titanen in petto haben?

Vielleicht solltest du dich von diesem „Completionist“-Verlangen erstmal verabschieden. Breath of the Wild ist kein Spiel, das completet werden möchte.

Das hat nichts mit zu blöd gesucht. Wir wurden von Spielen jahrelang genötigt, die Lösung der Entwickler zu finden. Breath of the Wild möchte aber die Kreativität der Spieler fördern. So hat fast jede Herausforderung eine ganze Hand voll Lösungen.

Ja, kann ich mir vorstellen, aber mit einem Bündel Holz und einem Feuerstein (oder irgendeiner Feuerwaffe oder Pfeil) kann man sich jederzeit ein Lagerfeuer machen (natürlich nur wo kein Regen fällt) und rasten und das somit aussitzen. Oder man sucht sich einen anderen Weg.
Ach ja und Blitzen kannst du einfach entgehen, indem du Metall-Schwerter, -Schilde und -Bögen ablegst. Wenn es gewittert sind entsprechende Ausrüstungsgegenstände mit einer Blitz-Animation versehen. Mit einem Wächter- oder Holzgegenständen bist du safe. Deine Rüstung hat keinen Einfluss darauf.
Man kann das Gewitter auch zum eigenen Vorteil nutzen und einem Bokblin eine Metallwaffe zuwerfen. Der nimmt die und kriegt dann den Blitz ab.

Das hängt ganz von dir ab. Die Bosse variieren. Mit fünf Herzen solltest du gut klar kommen. Du kannst dir aber auch etwas zu essen kochen, das du in der Not einnehmen kannst.

Nintendo hat den Explorer´s Guide zu BotW als PDF ins Netz gestellt:

https://www.zelda.com/breath-of-the-wild/assets/pdfs/ExplorersGuide.pdf

Kurz zur Klärung, weil ich etwas verwirrt war und nachgeforscht habe: Der Explorer’s Guide war eine Beigabe zur sogenannten Explorer’s Edition von BotW, die November 2017 in limitierter Auflage auf den Markt kam. Neben dem Guide lag auch eine separate Karte bei.
September 2018 erschien außerdem das Starter Pack von Breath of the Wild für Switch, das nahezu identisch zur Explorer’s Edition war, mit dem Unterschied, dass die Karte teil des Explorer’s Guide war.
Beide Versionen erschienen nicht in Europa.

Schön, dass wir nun auch in den Genuss kommen. Ich find’s aber sehr ungewöhnlich, dass Nintendo so etwas macht.

11 Jahre nach Release ist das schon krass

Nicht wahr?

Ich spiele momentan wieder ein bisschen BotW und bin momentan etwas frustriert. Ich hab es in dem Elefanten-Titan bis zum Boss geschafft, der eigentlich auch nicht das Riesenproblem wäre, aber kurz vor Schluss ist natürlich mein letzter Bogen zerbrochen. :motz:Kann man die irhendwo nachkaufen?

So, ich verlasse nun das vergessene.Plateau bzw. muss nur noch runter springen/segeln. Die vier Schreine habe ich besucht, entsprechende Fähigkeiten freigeschaltet, mich beim Tausch für die Ausdauer gegenüber Herzcontainer entschieden und sogar vier Krog-Samen gefunden, wobei ich noch keinen Plan habe, was man damit macht.

Mein Ersteindruck ist sehr gut. Aber es wird auch keine Überraschung sein, wenn ich jemandem erzähle, dass BotW ganz gut ist :ugly:

Bei der Steuerung habe ich es jetzt so eingestellt, dass ich mit B springe und auf X sprinte. Geht das bei TotK auch? Wobei ich lieber auf A sprinten würde aber gut das ist eben nicht möglich. Zu der „wunderschönen Stimme“ von Zelda sag ich auch nichts aber sie ist auch englisch nicht besser. Und mehr habe ich nicht zu meckern, was bei mir schon einiges bedeutet :bg:

Bin gespannt wie es weiter geht. Als Good Citizen werde ich natürlich das machen was der König gesagt hat und gehe straight zu den Zwillings-Bergen. Was ich auf dem Weg sehe, Türme und Schreine, wird natürlich untersucht!

Und? Hast du noch welche bekommen oder kaufen können?

Und eine Ausweichrolle würde ich gerne können, wie es sie bei Ghost of Tsushima z.B. gab. Oft komme ich bei angriffen nicht schnell genug weg, vor allem wenn ich mit einem Zweihänder ausgerüstet bin.

In Kakariko wird dir perfektes Ausweichen nochmal ordentlich beigebracht. Die Technik ist absolut mächtig. Tipp beim Kampf gegen gefährliche Gegner mit Zweihänder oder Speer: Mit B (bzw. vllt bei dir mit X) kannst du das Schwert wegstecken, damit Link wieder eine Hand für den Schild freihat und zum Angreifen packst du’s wieder aus.

Und ja, das Tauschen von Springen und Sprinten geht auch in BotW, finde die Steuerung wie sie ist aber gut.

Danke dir! Ja, dahin bin ich ja quasi unterwegs.

Ich habe X und B auch getauscht. Hat sich irgendwie richtiger gefühlt.

Ich denke das kommt auch daher, dass „normalerweise“ der Sprungknopf bei anderen Spielen auch dort positioniert ist, besonders auch wenn man viel auf der Playstation spielt.

Ich bin jetzt in Hateno angekommen um den Shiekah-Stein reparieren zu lassen oder so. Impa habe ich also bereits getroffen. Einige Schreine abgeschlossen und Krogsamen gefunden. Habe 21 Stück und bereits das Waffeninventar um zwei Plätze erweitert. Ich habe zwei Pferde dressiert, Fritz und Fritz II. und auch eine große Fee befreit. Die Feen sind sehr strange ^^

Zwei Mitglieder der Yiga-Bande habe ich auch schon besiegt und die Sichel ist für den Nahkampf echt stark.

Den Schrein in Kakariko fand ich echt wichtig wegen der Steuerung aber es ist echt krampfig die RT-Taste für die Ausweichmanöver gedrückt halten zu müssen. Das hätte man besser lösen können. Die Steuerung ist auch mein Hauptkritikpunkt an dem Spiel auch wenn diese insgesamt natürlich nicht verkehrt ist. Aber gerade auch im Kampf gegen die Yiga wäre es schon schön, wenn man schneller ausweichen könnte.

Und ein dickes FU wer sich das mit dem Labyrinth mit dem Ball darin und der Gyro-Steuerung ausgedacht hat!!! !(

Du meinst LT, die Anvisiertaste, oder?
Und was ist daran merkwürdig? Das ist normale Zelda-Steuerung seit Ocarina of Time.
Und Yiga kriegt nach damit auch gut (wobei du die Anfänger in ein paar Stunden einfach nur noch wegrushen wirst).

Edit.

Jetzt kann ich fotografieren und mache mich auf zum ersten Titan. Vah Ruta. Ich versuche von Kakariko aus irgendwie zu Fuß dorthin zu kommen.

Genau…ZL :bg:

Habe ich vor Jahren auf dem 3DS gespielt und bin der Meinung das man einen Gegner dort fest anvisieren konnte. Aber ist auch ewig her…

Was meinst du mit wegrushen? Weil meine Waffen stärker werden?

Ach ja, ZL bei Nintendo. Ja, stimmt auf N64 konnte man Halten oder Schalten wählen. Ich glaube ab TWW gibt but noch Halten.

Jop, das Spiel skaliert sich hoch, wodurch Wagen und Gegner stärker werden. Die Yiga-Fußsoldaten werden dann irgendwann dreckige One-Hits.

Ich bin über den Ranelle-Sumpf zum Dorf der Zoras gelangt und von dort aus weiter zum Titanen und den „Peiniger des Titanen Vah Ruta“ dann jetzt besiegt. Das fand ich schon ganz schön anstrengend muss ich sagen und auch ziemlich schwer. Ich bemerke auch erste Ermüdungserscheinungen. Die Oberwelt ist weiterhin der Star des Spiels, dass kämpfen gelingt mir besser, macht aber keinen großen Spaß um ehrlich zu sein aber die Sache mit dem Titan empfand ich einfach nur als anstrengend.

Die Titanen sind leider keine Highlights in BotW. Dafür macht es TotK mit den „klassischen“ Tempeln wieder so viel besser.
Was genau stört dich am Kampfsystem? Ich finds jetzt auch nicht so wahnsinnig beeindruckend, aber man kann da definitv einiges herrausholen. Benutzt du auch die Bullet time beim Ausweichen oder mit dem Bogen in der Luft?

Ich finde das Kampfsystem auch eigentlich ziemlich gut. Man hat viele Möglichkeiten, dem Gegner ordentlich einzuheizen, der Gegner aber ebenfalls.
TotK macht’s mMn durch die strategischen Entscheidungen beim Fusen und den Helfer-Fähigkeiten auch noch eine Ecke besser.