und wo ist dann der unterschied? ob du in einer digitalen welt lebst und ohne es zu wissen als batterie missbraucht wirst (und somit noch einen nutzen ahst;) ) oder in einer digitalen welt lebst, ohne es zu wissen aber diesmal nicht von maschinen, sondern von menschen kontroliiert wirst ist doch egal. irgendwer muss die matrix kontrollieren, sonst stürzt das ding wirklich irgendwann ab und die menschheit gibt es nicht mehr(kann man jetzt drüber streiten, ob es wirklich ein verlust wäre :rolleyes: ). dann doch lieber die matrix langsam deaktivieren, einen virus programmieren, der die menschen zeugungsunfähig macht und das problem wäre auf „humane“ art und weise gelöst, während in der echten welt die ehemaligen zionbewohner den wideraufbau übernehmen.
Matrix Revolutions Vorschau (die am Ende von Teil 2)
Matrix Revolutions Vorschau 2 (vom Spiel Enter the Matrix)
Sie sind beide ähnlich, doch es lohnt sich, beide an zuschauen!
Original von Leatherface
Der muss sich ja in der Menschenwelt ja echt dumm vorkommen, sagte er in Teil 1 noch, dass ihn den Geruch am meisten störe.
Ja, aber nur wenn er sie auch riechen würde (was nicht der Fall ist).
Aber wer sagt, dass man die Matrix ausschalten will? Alle diese Menschen würden ja sterebn, und hätten in Zion nicht Platz! Es muss, wenn es ein Happy End gibt, so sein, dass die Menschen zwar auf irgend eine Art befreit werden (oder auch nicht), aber weiterhin in der Matrix leben können.
Die Maschinen sind das Problem! Und was ist, wenn es den Zioner gelingt, die Wächter zu schlagen? An der erdoberfläche muss es doch noch andere Maschinen geben?
der die menschen zeugungsunfähig macht und das problem wäre auf „humane“ art und weise gelöst
Für was? Ein mal aus der Matrix, kann’s doch gleich losgehen.
was kann losgehen? das rammeln wie die karnickel?
ja klar, meinte nur, dass man so die matrix langsam „entleeren“ könnte, bis kein mensch mehr an sie angeschlossen ist und man sie somit ruhigen gewissens wirklich stilllegen könnte. warum haben die maschinen eigentlich keine kühe genommen
jedenfalls würde ich nicht in einer scheinwelt leben wollen. dass die matrix von maschinen kontrolliert wird, weiß ja sowieso kein normakler mensch.
Ich finde einfach, es ist unmöglich, die Matrix abzuschalten und alle zu befreien. Der schlag gegen Zion kann verhindert werden, und das war’s schon. Auch denke ich persönlich, dass Neo des Designer der Matrix noch mal treffen wird und ihn wahrscheinlich töten wird.
Und wollte in Teil 1 Smith Morpheus nicht irgend wie retten, und verhindern, dass man Zion zerstört („danach werde ich hier nicht mehr gebraucht“).
genau umgekehrt, smith wollte, das zion zerstört wird,also keiner mehr in die matrix von außen eindringt und diese somit ein geschlossenes system darstellt, in dem das programm smith nicht mehr nötig ist, um diese eindringlinge auszuschalten und smith somit gelöscht werden kann.
genau umgekehrt…
Aha, habe eben nicht mehr so eine gute Erinnerung. Wie der Name (Revolutions) aber sagt, wird es in Teil 3 einen Aufstand, eben verglichen mit einer Revolution geben. Darum befürchte ich, dass es vielleicht doch irgend ein Happy End geben wird. Trotzdem: hoffentlich ist die Überraschung wirklich etwas gelungenes!
Neo hat die Wand durchbrochen
Setz Neo in der echten Welt erneut seine Mächte ein?
Animatrix Bild:
Kampf der Osiris. Soll diese Schönheit wirklich nur Schein sein? Sieht für mich absolut echt aus.
Zum grossen Bild
jupps, aber lange müssen wir ja nicht mehr warten
Ja! Und sorry für das übergrosse Bild, sah auf der Ursprungs-HP sehr viel kleiner aus.
ich wäre da doch für die allererste these…wie hätte Neo sonst die maschinen kontrollieren können…wos spannend wurde hats aufgehört…immerso bei 2. Teilen…war schon bei star wars so (die alten) usw…man man Jetzn halbes jahr warten…
Dann ist das Programm wo Zion existiert auch nur eine (!) Matrix…irgendwie sowas. hoffe auf jeden fall dases kein standard-holywood-happy-end gibt! bei wachowski-Bros. kannch ja noch hoffen!
Original von king.conker
eigentlich dürfte nur die zion bevölkerung überleben und die menschheit neu gründen.
Ich glaube, dass würde zu sehr an „the Time Machine“ erinnern.
So stelle ich mir das Ende von Matrix Revolutions vor:
Die Armeen dringen bis nach Zion durch, zerstören ALLES, außer so ca. 20 Menschen (u.a. Trinity), die in einem Schutzbunker waren, die werden von ein paar der Armee festgehalten. Die restliche Armee ist bei einer Explosion, ich sag mal „flöten gegangen“.
Neo ist währenddessen in der Realen Welt, und kämpft gegen Smith und die Kopien von Smith. Er besiegt alle und kehrt nach Zion zurück. Alle sind wütend auf Neo, da er nicht in Zion war, während die Armee alles zerstört hat. Die restliche Armee greift Neo an und versucht ihn zu töten, aber es gelingt ihnen nicht, weil die ganze Armee ja auf Neo gegangen ist und nicht mehr auf den Bunker, so können sich die anderen befreien, und diese besiegen dann die Armee. Dann konnte Neo alles erklären, wieso er nicht in Zion war und so weiter. Dann hört er ein Geräusch, er sagt zu den anderen, sie sollen bleiben wo sie sind, und plötzlich springt wie aus dem Nichts Smith zu Neo! Er wurde wiederbelebt. Dann kommt der Final-Kampf zwischen den beiden! Neo stirbt bei dem Kampf, aber Trinity und die anderen können Smith noch besiegen. Neo stirbt an einem Helden-Tod. Aber sie bringen Neo noch zu einem Professor, der kann Neo’s Seele auf einen Roboter übertragen. Der ist dann ganz friedlich. Doch wenn es Matrix 4 geben würde, dann würde der Roboter-Neo die ganze Roboter-Macht wieder aufbauen, da er böse werden würde. Tja und das wäre dann Teil 4, wenn es ihn doch wirklich geben würde.
Bitte sagt jetzt nicht sowas wie, ist doch voll scheisse, ist doch total dumm, oder so, ich hab teil 2 noch nicht gesehen, deswegen wieß ich ja auch nicht, wie es nach Teil 1 weiter geht.
Ich kann mir ein solches Ende echt nicht vorstellen. Den wer Teil 2 gesehen hat weiss, dass es nur eine Kopie von Smith in die echte Welt geschafft hat, und nicht alle. Ausserdem ist die Wächter-Armee, die Zion angreifft, nicht alles. Es muss doch auf der Oberfläche der Erde noch andere Maschinen geben! Neo muss irgend wie an den Hauptprozessor der Matrix, um dort irgend wie für Ordung zu sorgen.
Die Zerstörung der Wächter-Armee würde die Maschinen nicht bezwingen. Kann auch sein, dass Smith nun seine eigenen, persönlichen Ziele verfolgt.
Original von Leatherface
Ich kann mir ein solches Ende echt nicht vorstellen. Den wer Teil 2 gesehen hat weiss, dass es nur eine Kopie von Smith in die echte Welt geschafft hat, und nicht alle. Ausserdem ist die Wächter-Armee, die Zion angreifft, nicht alles. Es muss doch auf der Oberfläche der Erde noch andere Maschinen geben! Neo muss irgend wie an den Hauptprozessor der Matrix, um dort irgend wie für Ordung zu sorgen.
Die Zerstörung der Wächter-Armee würde die Maschinen nicht bezwingen. Kann auch sein, dass Smith nun seine eigenen, persönlichen Ziele verfolgt.
Ich hatte ja gesagt, dass ich das alles nicht genau weiß :rolleyes:
Original von Leatherface
[QUOTE]Jo, die reale Welt … Wir alle kennen ja das bekannte Déjà-Vu - soll ja auch nur ein Programmierfehler in der Matrix sein …
Ich hatte schon ziemlich viele Momente, bei denen ich plötzlich wusste: „hey, dass hab ich vor langer Zeit mal geträumt“. Komisch, so Déjà-Vus.[/quote]
Déjà-Vus kann man aber auch ohne „Matrix“ erklären…
…oder weiß hier wirklich keiner, wie „echte“ Déjà-Vus zustandekommen?
?(
Ich hatte ja gesagt, dass ich das alles nicht genau weiß
Das sollte auch kein Vorwurf sein. Aber es ist schon spannend, mitzuerleben, was noch alles passiert, bevor der Film in die Kinos kommt.
Déjà-Vus kann man aber auch ohne „Matrix“ erklären…
Wenn du weisst wie, so erläutere uns mit deinem Wissen.
Original von Leatherface
[QUOTE]Déjà-Vus kann man aber auch ohne „Matrix“ erklären…
Wenn du weisst wie, so erläutere uns mit deinem Wissen.[/quote]
also schön:
wie funktioniert das gehirn bzw. was läuft ab, wenn man etwas im gedächtnis speichert?
erst kommt es ins kurzzeitgedächtnis und dann entscheidet das hirn, welche info es wert ist ins langzeitgedächtnis übertragen zu werden.
das natürlich nur bei neuer info, wenn es schon etwas im langzeitgedächtnis gibt, dann erinnert man sich.
was passiert beim déjà-vu?
durch einen kurzschluß im hirn wird ein neuer eindruck erst ins langzeitgedächtnis geschrieben und erst danach ins kurzzeitgedächtnis.
dadurch kommt einem plötzlich ein neuer ort so bekannt vor. man weiß dass man hier schonmal war bzw. das schonmal gesehen hat, kann sich aber nicht erklären warum. der neue eindruck kommt ins kurzzeitgedächtnis, aber beim „internen datenabgleich“ erkennt das gehirn, dass für diesen ort schon erinnerung besteht, aber es erkennt nicht, dass diese info im langzeitgedächtnis erst seit einigen sekunden dort steht.
so kommt ein déjà-vu zustande.
@Simplicissimus:
Interessant. Aber dann kommt einem bei einem déjà-vu alles einfach sehr bekannt vor.
Aber kann es auch sein, dass in diesem einen Augenblick etwas passiert…wie man es schon mal in den Träumen hervorgesehen hat?
Original von Leatherface
@Simplicissimus:
Interessant. Aber dann kommt einem bei einem déjà-vu alles einfach sehr bekannt vor.
genau das ist ja ein deja vu.
ist mir ja auch schon öfters passiert.
bei klassenfahrten früher.
ich hätte schwören können dass ich schonmal auf diesem kleinen französischen bahnhof war - obwohl ich natürlich nie dortgewesen bin davor…