Wie driftet man in Mario Kart 7 für den 3DS?

Beim alten Mario-Kart (ich KENNE nur das vom DS) war das so, die Taste R gedrückt halten und dabei dann wie verrückt links/rechts abwechselnd drücken und dann loslassen. Ich hab jetzt irgendwo bei YouTube gehört, dass das im neuen Spiel irgendwie anders sein soll. Warum und inwiefern? Muss man wirklich nur die Taste R gedrückt halten, wenn es um die Kurve geht? Und mehr nicht drücken, also dieses links/rechts-Gedrücke entfällt damit dann?

Ja, genau wie bei der Wii- Version genügt es, die R- Taste beim Lenken gedrückt zu halten. „Snaken“ entfällt somit erneut.
Diese Änderung ist wohl auf die Verwendung des Gyrosensors zurückzuführen, mit dem sich beide Spiele optional steuern lassen. Das ruckartige Links-Rechts-Lenken wäre bei der Neigungssteuerung einfach fehl am Platz.

(Zur Info: bei MK7 kann jederzeit auf die Cockpit- Perspektive gewechselt werden, bei der (sofern man den Gyrosensor nicht generell abschaltet) das Fahrzeug per Neigung des 3DS gesteuert werden kann.)

Aber auch ohne Cockpit-Ansicht, in der Standard-Konfiguration, funktioniert das Driften ohne dieses nervige links/rechts? Und lässt sich Mario Kart 7 überhaupt über das Steuerkreuz noch bedienen, oder geht das gar nicht mehr?

Jupp. So exessives Snaken wie in Mario Kart DS (für die besten Rennergebnisse hat man da ja sogar auf Geraden wie wild hin- & hergewobbelt) wäre auf Dauer wohl auch nicht gut für das SlidePad des 3DS. :bg:

Da das Steuerkreuz mit anderen Funktionen belegt ist (besagtes Wechseln der Kameraperspektive), kann damit nicht mehr gelenkt werden.

Snaken kann man aber trotzdem noch ein bisschen, solange der Weg nicht zu schmal ist. Es kommt darauf an, wie scharf man driftet. Je schärfer die Driftkurve, umso schneller kommen die Funken. Das Links-Rechts-Drücken entfällt somit.

Wenn wir schon driften reden.
Wenn man öfter oder jedes mal die r Taste drückt?Wird die r Taste auf Dauer nicht mehr funktionieren oder?

Die Schultertasten scheinen mir relativ robust. Da ist das permanente A-gedrücke wahrscheinlich problematischer und die dauerhafte Slide-Pad-Bedienung sowieso. Ich hoffe einfach, dass der 3DS bis zum Nachfolgern hält ^^

Naja, Abnützungserscheinungen könnte es schon geben. Kommt halt auch drauf an, wie man seine Geräte behandelt.
Meine SNEES Controller funktionieren alle noch, auch linke Maustaste habe ich noch keine zerstört.
Und so oft drückt man R auch wieder nicht… wenn ich da zB an Final Fantasy 7 denke, wo man so schnell es geht auf die Quadrattaste hämmern musste, oder an diverse Minigames…
Also ich habe keine Angst, dass da was kaputt geht, die Verarbeitung des 3DS ist doch recht gut.

Außerdem: was wäre die Alternative? Den 3DS in eine Vitrine legen, und ihn nicht benutzen?

Nicht mehr driften :smiley:

Ich find die A Taste sowieso shit vom 3DS anfangs hat mein Finger immer übertrieben weh getan wenn ich länger gefahren bin..

Da bist du nicht der Einzige…
Ich spüre die „Ecken“ des DS auch noch eine Weile nach dem Fahren…