"193 Tote in Madrid: wars doch El Kaida?" - ein Jahr danach

Die Terroristen rund um El Kaida haben vor einem Jahr ganze Arbeit geleistet: sie konnten das spanische Volk, dass von Anfang an gegen einen Irak-Krieg war, mit Hilfe der Anschläge auf vier Vorortszüge dazu bewegen, die Regierung abzuwählen. Die neue Regierung holte auch sofort die Truppen aus dem Irak zurück.

Zuvor hatte die Regierung noch alles versucht, der spanischen Untergrund-Organisation ETA die Schuld in die Schuhe zu schieben. Doch das Ausmass des Anschlages trägt ganz klar die Handschrift von El Kaida, und ausserdem werden die meisten ETA-Anschläge angekündigt, und treffen neben Touristenhotels meistens direkt die Politiker.

Link: Zeitungsberichte von einem Jahr und Bilder der Anschläge

Ein Bekennerschreiben von El Kaida an eine Zeitung, Zünder und Koranferse in einem Auto, eine Tonband-Meldung von Bin Laden, die sogar auf deutsch übersetzt wurde, ein zweiter misslungener Anschlag auf einer nahe gelegenen Bahnlinie, verdächtige Terroristen, die sich bei der Verhaftung in ihrer Wohnung in die Luft sprengen und einen Polizisten in den Tod reisen, 70 verdächtige Personen in Haft (die letzte Person wurde erst vergangene Woche festgenommen), noch immer flüchtige Terror-Verdächtige und ein Land unter Schock. Das ist die Bilanz dieses Tages. Der 11. März 2004. Vorerst der letzte vom El Kaida nahen Terrorismus geprägte Ort. Terroristen versuchten auch ein Gerichtsgebäude in die Luft zu jagen, per Handy-Karten mit persönlichen Daten konnten viele der Täter ermittelt werden (die Handys wurden als z. T. als Zünd-Funk-Signal benutzt und bei den mit Sprengstoff deponierten Taschen gelagert), und später tauchten auch Überwachungsvideos auf, die die Detonationen zeigen. Ein gerade mal unter 20 Jahre alter Spanier wurde bereits verurteilt, er hatte den Terroristen den Sprengstoff besorgt, zwei Menschen liegen seit einem Jahr immer noch im Koma, Hunderte sind noch in Behandlung.

Einige Ärzte und Hilfspersonal, die am Tatort ein Home-Video der Leichen gedreht haben, wurden verklagt.

Morgen ist der Jahrestag dieses Anschlages, wo wird es das nächste Mal krachen? In Italien? England? Ich persönlich denke ja.

Morgen wird am späten Abend auf ARTE übrigens eine Dokumentation zu den Anschlägen ausgestrahlt.

Originalbeitrag, der vor einem Jahr von Wayne eröffnet wurde: Terroranschläge in Madrid - Hinweise auf El Kaida

LOL? .:-/

Das es El Kaida war steht schon längst fest :smiley:

Sind es nicht 193 Todesopfer, Indrid?

Original von Dicken&Schwabel
LOL? .:-/

Das es El Kaida war steht schon längst fest :smiley:

Woran machts DU das fest?

Original von Captain Pickert

[quote]Original von Dicken&Schwabel
LOL? .:-/

Das es El Kaida war steht schon längst fest :smiley:

Woran machts DU das fest?[/quote]

Das dies Zugegeben habben :smiley:

Original von Dicken&Schwabel
LOL? .:-/

Das es El Kaida war steht schon längst fest :smiley:

Das weiss ich auch, ich habe hier alle wichtigen Erkenntnisse der Anschläge vom letzten Jahr zusammengefasst! Dient nur als Information. Es ist klar, dass es El Kaida, bzw. eine ihr nahe stehende Splittergruppe vor Ort gewesen ist. Alles Marokkaner, die schon seit Jahren unauffällig in Spanien leben. Schläfer-Zellen, so wie Atta und die anderen in Hamburg.

Sind es nicht 193 Todesopfer, Indrid?

Ja, ein Tippfehler meinerseits, werde den Beitragsnamen gleich ändern. Aber es sind eigentlich etwas mehr als 200, aber einige der Opfer starben halt eben später im Spital, eine Frau, dass 200. Opfer starb erst Monate später. Ich kann mich noch an den kleinen Zeitungsartikel erinnern, der eben vom 200. Todesopfer der Anschläge sprach. Aber am 11. März 2004 kamen wirklich „nur“ 193 Menschen ums Leben.

Gestern wurde auf den Nachrichten-Sendern auch überall von den Anschlägen berichtet, alles übertroffen hat aber die äusserst interessante Dokumentation auf ARTE, die ich mir, wie die Nachrichtenausschnitte, auch aufgezeichnet habe. Hat sich wirklich gelohnt.

Wer mehr Informationen möchte:

El Kaida meldet sich
Kommentar: Artikel von heute
http://www.n-tv.de/5507508.html

Madrid-Bomber sollen Angriff auf New York geplant haben

Madrid-Konferenz startet mit Kritik an USA

Festnahme kurz vorm Jahrestag

Mehrere Verdächtige sind noch auf der Flucht

Die Bombe vor der Tür

Madrider Attentäter planten weitere Anschläge

Annan warnt vor Nuklear-Anschlag

„Wer gibt mir meinen Lebenswillen zurück?“

Millionen Spanier gedenken der Anschlagsopfer von Madrid
http://www.20min.ch/tools/suchen/sdastory.tmpl?id=brd026&date=2005-03-11

Schock! War es doch bin Laden?
Kommentar: Beitrag ist ein Jahr alt.
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2004/03/15/al__qaida__spur/madrid__terror__spur__zu__al__qaida.html

Spanien gedenkt der Opfer vom 11. März
http://www.espace.ch/artikel_70070.html

Die Anschlagserie auf Züge
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=778

Minutenurteil im Terrorprozess
Kommentar: die haben oben beim fetten Text beim Datum eine “1“ vergessen! Anstatt 11. März steht dort nur 1. März.
http://www.blick.ch/news/artikel_14674

Fünf Festnahmen wegen Anschlags in Madrid

9/11 und Madrid: Dasselbe Terror-Hirn?

Madrid-Terror im Saarland ausgeheckt?

Trauer um Terroropfer
http://www.n-tv.de/5506866.html

Weitere Attentate geplant
http://www.n-tv.de/5506553.html

Bilderserie: Terroranschläge in Madrid
http://www.n-tv.de/5505712.html?tpl=main_main&aktuell=10