Die Terroristen rund um El Kaida haben vor einem Jahr ganze Arbeit geleistet: sie konnten das spanische Volk, dass von Anfang an gegen einen Irak-Krieg war, mit Hilfe der Anschläge auf vier Vorortszüge dazu bewegen, die Regierung abzuwählen. Die neue Regierung holte auch sofort die Truppen aus dem Irak zurück.
Zuvor hatte die Regierung noch alles versucht, der spanischen Untergrund-Organisation ETA die Schuld in die Schuhe zu schieben. Doch das Ausmass des Anschlages trägt ganz klar die Handschrift von El Kaida, und ausserdem werden die meisten ETA-Anschläge angekündigt, und treffen neben Touristenhotels meistens direkt die Politiker.
Link: Zeitungsberichte von einem Jahr und Bilder der Anschläge
Ein Bekennerschreiben von El Kaida an eine Zeitung, Zünder und Koranferse in einem Auto, eine Tonband-Meldung von Bin Laden, die sogar auf deutsch übersetzt wurde, ein zweiter misslungener Anschlag auf einer nahe gelegenen Bahnlinie, verdächtige Terroristen, die sich bei der Verhaftung in ihrer Wohnung in die Luft sprengen und einen Polizisten in den Tod reisen, 70 verdächtige Personen in Haft (die letzte Person wurde erst vergangene Woche festgenommen), noch immer flüchtige Terror-Verdächtige und ein Land unter Schock. Das ist die Bilanz dieses Tages. Der 11. März 2004. Vorerst der letzte vom El Kaida nahen Terrorismus geprägte Ort. Terroristen versuchten auch ein Gerichtsgebäude in die Luft zu jagen, per Handy-Karten mit persönlichen Daten konnten viele der Täter ermittelt werden (die Handys wurden als z. T. als Zünd-Funk-Signal benutzt und bei den mit Sprengstoff deponierten Taschen gelagert), und später tauchten auch Überwachungsvideos auf, die die Detonationen zeigen. Ein gerade mal unter 20 Jahre alter Spanier wurde bereits verurteilt, er hatte den Terroristen den Sprengstoff besorgt, zwei Menschen liegen seit einem Jahr immer noch im Koma, Hunderte sind noch in Behandlung.
Einige Ärzte und Hilfspersonal, die am Tatort ein Home-Video der Leichen gedreht haben, wurden verklagt.
Morgen ist der Jahrestag dieses Anschlages, wo wird es das nächste Mal krachen? In Italien? England? Ich persönlich denke ja.
Morgen wird am späten Abend auf ARTE übrigens eine Dokumentation zu den Anschlägen ausgestrahlt.
Originalbeitrag, der vor einem Jahr von Wayne eröffnet wurde: Terroranschläge in Madrid - Hinweise auf El Kaida