Access Point wird nicht gefunden

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem DS, und zwar findet der DS nie meinen Access point. Ich habe WLan, also müsste es ja funktionieren!
Ich habe Zyxel Prestige 660HW-67 mit Arcor Firmware
an was kann das liegen??
mfg

Hab auch schon alles ausprobiert, aber findet unser Wlan leider auch nicht, daher hab ich das gleiche Prob!

Original von Vyse
Hab auch schon alles ausprobiert, aber findet unser Wlan leider auch nicht, daher hab ich das gleiche Prob!

JOP ich hab auch ALLES ausprobiert!!
Kann uns jemand helfen???

hab das selbe problem und die Nintendohotline österreich angerufen…
ganz einfache lösung:

entweder irgend ne firewall is an

ODER

der router ist nicht kompatibel und ihr werdet ohne neuen router gar nichts schaffen lol

es kann auch sein dass einige spiele über wifi laufen…und spiele wie pokemon nicht…(wie in meinem fall- danke nintendo .:-/ )

kA wieso…aber ich halt nintendo für unfähig was onlinegaming betrifft…(uh das wird erboste antworten geben) :smiley:

Ok, unser Router war schuld, da er eine Ausnahme war (garkeine DS Verbindung möglich)!

kann mal wer nen link von ner liste von routern reinstellen die kompatibel sind?

Original von Nathan
kann mal wer nen link von ner liste von routern reinstellen die kompatibel sind?

nein!!! mein router is zu neu!! hätte ich einen älter genommen würds gehen!

Original von Chrisfreestyler
nein!!! mein router is zu neu!! hätte ich einen älter genommen würds gehen!

zu neu? kannst mal sagen welchen du verwendest?

@fubb3x thx für den link

steht in meinem ersten beitrag!!

Soweit Ich noch weiß,kann der Ds den Router nur auf Wep Einstellung finden hatte mal auf WPA Einstellung versucht zu suchen,aber dann kam eine Meldung wie:„kein kompatibler Acces Point in Reichweite“ aus dem Grund hab Ich mal meine Sicherheitseinstellung auf WEP gestellt und dann konnte mein Router(Acces Point) sofort gefunden werden. Ich benutze im übrigen die Fritzbox Fon W-lan ist auf der Nintendowifi Seite als eines der besten router bewertet,hatte ich mir dann auch gleich geholt :wink:

Ich verwende seit 2 Jahren einen USR 9106, welcher seit jeher nicht in der Kompatibilitätsliste zu finden ist. Ich habe bis dato noch nie Probleme mit der Verbindung (Wii, DS, DS Lite) gehabt.

Ein Kollege verwendet das Gigaset SE 505 von Siemens, welches als „Empfohlen“ gilt. Er hat dauernd Verbindungsprobleme (bereits der 3. Provider).

Also, auch diese ominöse Liste ist nicht das Gelbe vom Ei.
Das Wichtigste bei der Konfiguration des Routers ist, dass man weiss was man tut und warum.

@Nathan
Schon mal die Übertragungsrate geändert. Hat einem anderen Kollegen z.B. weitergeholfen (von Auto auf 5,5 Mbps). Auch ein MAC Filter kann einem ein Bein stellen.

Die Kompatibilitätsliste ist in der Tat Schwachsinn.
Der Router muss einfach nur WEP (achtung, WEP-Key kann sehr schnell geknackt werden) beherrschen.

Wenn ihr über den DS euren Router net finden könnt,
einfach den Router auf WEP - Verschlüsselung umstellen
und ein möglichst sicheres Passwort (Zahlen und Buchstaben gemischt) vergeben.

Schon findet Ihr euren Router und könnt zocken oder surfen.

@LentoViolento

Die WEP-Verschlüsselung ist doch kein Garant für die Kompatibilität mit Wii/DS! .:-/
Es funktioniert z.B. auch nur mit MAC Filter, mit WPA Verschlüsselung oder auch ganz ohne Sicherheit.

Original von LentoViolento
einfach den Router auf WEP - Verschlüsselung umstellen
und ein möglichst sicheres Passwort (Zahlen und Buchstaben gemischt) vergeben.

WEP ist niemals sicher und die Komplexität des Passworts spielt dabei keine Rolle.

golem.de am 05.04.07
Um einen 128-Bit-WEP-Schlüssel zu errechnen, der effektiv nur 104 Bit lang ist, soll die neue Methode weit weniger Pakete benötigen. Bereits bei rund 40.000 aufgefangenen Paketen soll die Chance, den Schlüssel errechnet zu haben, bei gut 50 Prozent liegen, dazu benötigt der Angreifer unter guten Voraussetzungen und mit Hilfe einer Deauth- bzw. ARP-Reinjection-Attacke weniger als eine Minute.

Original von greedy
@LentoViolento

Die WEP-Verschlüsselung ist doch kein Garant für die Kompatibilität mit Wii/DS! .:-/
Es funktioniert z.B. auch nur mit MAC Filter, mit WPA Verschlüsselung oder auch ganz ohne Sicherheit.

Erstens, der DS unterstützt kein WPA, sondern nur WEP (oder keine) Verschlüsselung.
Und zweitens, selbst MAC - Filter kann man knacken / faken, ist also auch net sicher.
Dies geht sogar noch einfacher, da man (meistens) keine Zusatzsoftware benötigt
(wie das geht verrate ich mal net).

Ich hab es lediglich so erklärt, da die meisten nicht wissen,
was ein MAC - Filter oder eine MAC - Adresse ist,
geschweige denn, wie man einen MAC - Filter einstellt.

Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters, die zur eindeutigen Identifikation des Geräts im Netzwerk dient.

Als MAC-Filter wird ein Zugangsschutz für LANs verstanden, der nur Geräten mit bestimmter MAC-Adresse Zugang zum Netzwerk gestattet. Typischerweise wird der MAC-Filter in Form einer Tabelle im Router (Firewall) abgelegt.

Original von LentoViolento
Erstens, der DS unterstützt kein WPA, sondern nur WEP (oder keine) Verschlüsselung.

Die Wii jedoch schon.

Original von LentoViolento
Und zweitens, selbst MAC - Filter kann man knacken / faken, ist also auch net sicher.
Dies geht sogar noch einfacher, da man (meistens) keine Zusatzsoftware benötigt
(wie das geht verrate ich mal net).

Lass mal, Mac-Adis clonen kann ich selber. :wink:

Aber du hast ja Chrisfreestyler empfohlen, die WEP-Verschlüsselung zu aktivieren, weil er/sie keine Verbindung zum Router herstellen kann. Wenn er/sie (man muss es anhand der Frage annehmen) keine Ahnung hat wie eine Verbindung zustande kommt, sollte man von vorne beginnen.

@Chrisfreestyler
klopfklopf
Erzähl doch mal was los ist?

Habe da mal so eine Frage. Zieh jetzt von zuhause aus und hab in meiner neuen Hütte WLAN mit ner WPA2 verschlüsselung. Für die Wii ja wohl kein Problem, allerdings klappts mit dem DS wie ich jetzt erfahren musste ja nicht.

Da die Verschlüsselung aber definitiv WPA2 sein soll, such ich nach nem anderen Wege mit dem DS online zu kommen. Da ich auch nen Nintendo USB Connector besitze, folgende Frage:

Kann ich dann ganz normal meinen Rechner mit WLAN online schicken und dann zusätzlich den DS via Nintendo Connector online bringen, oder kann es bei der Verwendung mit WLAN und USB Connector Probleme geben?

Sorry, bin der totale Technikidiot, als bitte nur ernst gemeinte antworten. :wink: :bg: