England gegen Island
VS
Anstoß: Mo., 27. Juni 2016 um 21:00 Uhr in Nizza[b]
1:2 (1:2)
1:0 Rooney (4., Foulelfmeter)
1:1 Sigurdsson (6.)
1:2 Sigthorsson (18.)
[/b]
England gegen Island
VS
Anstoß: Mo., 27. Juni 2016 um 21:00 Uhr in Nizza[b]
1:2 (1:2)
1:0 Rooney (4., Foulelfmeter)
1:1 Sigurdsson (6.)
1:2 Sigthorsson (18.)
[/b]
Hat jemand auf Island gesetzt?
Ich mit 0:1 :bg:
Auf geht’s Island, ihr seid dabei unsterblich zu werden xD
Wenn Island gewinnt, hat mein Arbeitskollege die Achtelfinaltipprunde gewonnen. Wenn England gewinnt bekomm ich den Pot. ;(
Aber England ist raus scheint in Mode zu kommen.
Das ist bereits ein sehr peinlicher Abend für die Engländer
Islands Reise geht weiter! Ein verdienter Sieg gegen ein England das viel verspricht aber am Zwerg 1:2 (1:2) scheitert!
1:0 Rooney (4., Foulelfmeter)
1:1 Sigurdsson (6.)
1:2 Sigthorsson (18.)
Unglaublich, Island ist verdient weiter! :o
Huh! Island! Huh!
Im Nachhinein bereue ich es, das Spiel nicht gesehen zu haben.
Same here
Pony Island war aber auch eine geile Beschäftigung.
Konnt man ja auch nich mit rechnen. Bei England - Island sieht man doch auf dem Papier dass England die wegputzen müsste. Ich hab auch nur auf Island getippt weil ich ihre bisherige Leistung (vor England) so beeindruckend fand. Mehr so „tehehe ich lieg eh sau weit hinten, ich tipp das mal“
Hab während des Spiels, gerade in der brisanten und hitzigen Anfangsphase, nicht schlecht gestaunt :bg:
Mich interessiert die EM zwar kein Stück, aber durch meine ganzen Bands aus Island auf Facebook mitbekommen.
JA! ISLAND! HUHHUHHUH
Interessant ist auch der Fakt, dass Nizza zum Zeitpunkt des Spiels die zweitgrößte isländische Stadt war. Knapp 30.000 Isländer waren vorort ca. 10% der Gesamtbevölkerung.
Ihr habt echt was verpasst. :bg: Spannendstes Spiel bisher.
Krass.
Islands sensationeller Auftritt im EM-Achtelfinale gegen England (2:1) hat im gesamten Land keinen kalt gelassen.
In Island erreichte das Spiel eine unfassbare TV-RekordquoteDie Fußball-EM 2016 live im TV, Stream, Ticker und Radio von 99,8 Prozent. Auf der ganzen Insel wollten nur 650 Menschen etwas anderes sehen.
Zum Vergleich: Das deutsche AchtelfinaleEngland blamiert sich in EM-Achtelfinale gegen Island gegen die Slowakei kam auf einen Marktanteil von 81,2 Prozent (insgesamt 28,11 Mio. Zuschauer). Dies stellt bereits den Top-Wert für das ganze Jahr 2016 in Deutschland dar.
Natürlich muss man berücksichtigen, wie solche Werte ermittelt, aber die Einschaltquote ist trotzdem unglaublich!
wäre es für uns nicht so „normal“ dass wir seit 10 Jahren immer Titelaspirant sind, würden sich auch wieder mehr Leute dafür interessieren. mal von fußballlegasthenikern abgesehn^^
Ach Schmarrn.
Deutschland gegen Slowenien haben damit sogar mehr Menschen gesehen als vor vier Jahren das Halbfinale gegen Italien. Wobei soweit ich weiß Public Viewings oder auch das Schauen in Kneipen bei den Schätzungen gar nicht berücksichtigt werden. Der Fußball reizt sein Marktpotential hier wirklich vollkommen aus, seit der WM 2006 gibt regelmäßig neue Rekorde. Nur irgendwann ist eben eine Sättigung erreicht.
Marktanteile von 99% sind in Deutschland auch unter anderem aufgrund der Zusammensetzung der Bevölkerung nicht erreichbar. Man kann ein Land mit über 80 Millionen Einwohnern und mitten in Europa gelegen eben auch schlecht mit Island vergleichen.
Aber wirklich tolle Sache für die Isländer. Ist schon cool, dass so ein kleines Land in vielen Sportarten durchaus wettbewerbsfähig ist. Da wird viel richtig gemacht.
Ich hau es mal hier rein:
Klinsmann wird ja angeblich neuer Trainer von England.
Vielleicht können sie sich ja dann ihren ersten Titel verdienen.