Amazon deutet auf Overwatch für Switch hin

Zur News

Das Problem ist doch, dass der Online-Service absolut instabil ist. Selbst mit LAN-Kabel. Und das Game ist doch ein reines Online-Game, oder?

Mit Lan-Adapter ist die eigene Verbindung, abhängig vom eigenen Internet, vollkommen stabil. Fortnite usw. funktionieren auch tadellos…

Sofern man eine ordentliche WLAN-Verbindung hat, gibt es da auch nichts zu meckern. Hängt immer davon ab wie gut die Server sind, oder ob ein Spieler direkt der Host ist und wie gut seine Verbindung ist. Kann mich bei vielen größeren Spielen wie Fortnite nicht beschweren, dagegen hakt es beim vergleichsweise simplen Nidhogg 2 recht regelmäßig.

Das Problem bei Peer-to-Peer bei den Nintendo-Spielen ist, dass das Spiel nur so flüssig ist, wie es der am schlechtesten verbundene der Runde zulässt. Das ist vermeidbar, aber da fehlt es Nintendo wohl an Know-How.
Overwatch und Fortnite hingegen kommunizieren (soweit ich weiß) mit einem Server, wodurch ein ordentliches Spielerlebnis bei einem Server-First-Konzept allein von der eigenen Verbindung abhängt.

da werden die Lootboxen aber wieder glühen <3