Arcor

Hallo,

die Freundin meiner Familie hat folgendes Problem zuhause: SIE HABEN ARCOR! :slight_smile:

Nein Scherz, also sie haben wirklich Arcor, aber das Problem ist glaube ich das Modem.
Sie haben den Fritz!Box WLAN was weiß ich. jedenfalls ist der Rechner meiner Freundin per USB mit dem Modem verbunden, da die Netzwerkkarte wohl defekt ist.
Das Prolem ist nun: Die Internetverbindung wird nur manchmal aufgebaut. Man schaltet den Rechner ein und unten neben der Uhr erscheint das NEtzwerksymbol und dabei steht „Das Netzwerk verfügt über keine oder eingeschränkte Konnektivität“.
Jetzt kommts, ziehe ich das USB-Kabel heraus und stecke es wieder rein, geht es manchmal wieder. Manchmal muss ich aber auch die Stromverbindung des Modems kappen, damit es geht. ABER MANCHMAL auch beides. Der PC ihres Bruders wird per WLAN-USB-Stick versorgt, der hat komischerweise kaum problemen, manchmal jedoch auch keine INET-VErbindung.

Woran kann es also mit dem USB-Kabel liegen?
Gibt es eine Einstellung in Windows, dass der Router/das Modem sich irgendwie nur einwählt, wenn es eingeschaltet wird? Aber das komische ist ja auch, dass diese „Verbindung-kappen-und-wieder-herstellen“-Aktion nicht immer funktioniert. Manchmal erst nach dem 5. Mal oder so. Sehr gespenstisch und vor allem nervig.

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Danke schonmal

Mhh, den Fehler mit der Konnektivität habe ich auch (habe auch das Modem von Arcor), aber bei mir liegt es daran, dass ich mein Netzwerk-Controller nicht installiert habe, bzw nicht richtig. Unter Linux hatte ich keine Probleme, aber da ging das Modem nicht per USB und hier läuft es normal unter USB und ohne Probleme.

Hat sie die Software denn installiert? Weil die von Arcor raten ja selbst bei XP davon ab, ihre Software zu benutzten, sondern lieber nur die Treiber und es dann per DFÜ-Netzwerk zu machen.

hehe :smiley: ach arcor :smiley:

mein Kumpel und ne Freundinn haben auch Arcor ^^

haben beide Wlan Modem… das Problem hierbei ist das dieses oft nicht richtig erkannt wird geschweige denn überhaupt erkannt wird^^

dann wiederum haben sie eine 6000 Leitung…wenn du davor sitzt kommst du dir vor wie bei ner 1000 … oder sogar ISDN…

also nur so: NEVER ARCOR :wink: nen kleiner Tip an alle leser ^^

Original von DEATHstyler

also nur so: NEVER ARCOR :wink: nen kleiner Tip an alle leser ^^

schwachsin - hab seit einigen jahren acor und bin absolut zufrieden

du hast wieder sonderkonditionen keine Ahnung ^^

bääää :smiley: wie auch immer es gibt aber auch ne Menge Arcor user die sehr unzufrieden sind :wink: ne du hast es ja auch schon nen Jahr! Aber die ganzen neuen Produkte taugen nicht wirklich was!

(klar das gibt es auch bei anderen Providern etc.)

aber bei Arcor ist es in letzter Zeit leider am häufigsten! Hatte auch mal so ne statistik

Original von DEATHstyler
du hast wieder sonderkonditionen keine Ahnung ^^

bääää Lachen wie auch immer es gibt aber auch ne Menge Arcor user die sehr unzufrieden sind Zwinkern ne du hast es ja auch schon nen Jahr! Aber die ganzen neuen Produkte taugen nicht wirklich was!

(klar das gibt es auch bei anderen Providern etc.)

aber bei Arcor ist es in letzter Zeit leider am häufigsten! Hatte auch mal so ne statistik

Probleme gibts bei allen Providern, deshalb sind pauschalisierte Aussagen einfach nur unnötiger Bash.

Die Statistik über Kundenzufriedenheit und Provider würde ich gerne mal sehen. Ich leg dir sofort eine andere vor, die genau das Gegenteil behauptet. :wink:

Die neuen Produkte taugen nichts? Kannst du das begründen? Denn auch Arcor verwendet nur Standardtechnologie (Siemens ect…)

@BigDan
Das Modem synchronisiert sich automatisch. Afaik gibts da keine Möglichkeit, dass mit Windows-Bordmitteln zu verhindern.
Die einfachste Lösung wäre, einfach eine neue Netzwerkkarte zu kaufen. Gibts ja schon für ein paar Euro.
Was beim Problem helfen könnte ist die Standardprozedur:
Modem vom PC trennen –> Treiber deinstallieren –> Treiber neu installieren –> Modem wieder mit dem PC verbinden

Ansonsten, hängt das Modem an einem Hub? Wenn ja, einfach mal direkt an die USB-Schnittstelle und dann versuchen.

habe des Rätsels Lösung gefunden.
Das Problem war das Modem. Das ist n Bug im Gerät, durch den die USB-Ports, an denen das Modem angeschlossen wird abstürzen. Durch herausziehen-reinstecken geht es dann manchmal wieder.
Ein Firmware Update hat den Fehler nun behoben.

Original von Glamatus

[quote]Original von DEATHstyler
du hast wieder sonderkonditionen keine Ahnung ^^

bääää Lachen wie auch immer es gibt aber auch ne Menge Arcor user die sehr unzufrieden sind Zwinkern ne du hast es ja auch schon nen Jahr! Aber die ganzen neuen Produkte taugen nicht wirklich was!

(klar das gibt es auch bei anderen Providern etc.)

aber bei Arcor ist es in letzter Zeit leider am häufigsten! Hatte auch mal so ne statistik

Probleme gibts bei allen Providern, deshalb sind pauschalisierte Aussagen einfach nur unnötiger Bash.

Die Statistik über Kundenzufriedenheit und Provider würde ich gerne mal sehen. Ich leg dir sofort eine andere vor, die genau das Gegenteil behauptet. :wink:

Die neuen Produkte taugen nichts? Kannst du das begründen? Denn auch Arcor verwendet nur Standardtechnologie (Siemens ect…)

@BigDan
Das Modem synchronisiert sich automatisch. Afaik gibts da keine Möglichkeit, dass mit Windows-Bordmitteln zu verhindern.
Die einfachste Lösung wäre, einfach eine neue Netzwerkkarte zu kaufen. Gibts ja schon für ein paar Euro.
Was beim Problem helfen könnte ist die Standardprozedur:
Modem vom PC trennen –> Treiber deinstallieren –> Treiber neu installieren –> Modem wieder mit dem PC verbinden

Ansonsten, hängt das Modem an einem Hub? Wenn ja, einfach mal direkt an die USB-Schnittstelle und dann versuchen.[/quote]

wer auch sonst kommt wieder mit „bashen“ und Gegenkomentaren :smiley: :wink:

hey klaro kann man immer wieder was anderes belegen das ist mir bewusst, nur wie gesagt da ich leider nicht mehr weiß wo ich sie habe, gab es dort mal eine aktuelle statistik (meinungsumfrage) wie zufrieden die user sind.

Ich persönlich kann nur aus erfahrungsquellen profitieren, was ich hier ja auch mache! Denn immerhin ist es so das ich nun mal in meinen Sozialen Umfeld definitiv viele mit Arcor und anderen nicht nennenswerten Providern habe und dort fällt mir halt auf das ebend gerade Arcor mit die meisten Fehler aufweist… schon allein die Kundenhotline ist der hammer ^^ musste da mal anrufen für nen Kumpel, die Frau konnte kaum Deutsch :smiley: obwohl es sich um die deutsche Hotline handelte :slight_smile:

hmm naja bei den neuen Produkten wie z.B die 16.000 angebote handelt es sich meist nur um noch nichtmal umsetzbare dinge… wenn ich mir manche buchsen angucke und überprüfen lasse können diese nicht mal die 16.000 voll untersützen..

alles im allen hat aber auch jeder andere Erfahrungen gemacht und ich muss ehrlich sagen mit dem Modem war es noch am schönsten, vorallem die Einwahlgeräusche :smiley:

Original von DEATHstyler
wer auch sonst kommt wieder mit „bashen“ und Gegenkomentaren :smiley: :wink:

Mittlerweile müsstest mich ja kennen. :bg:
Ich kann einfach nicht anders… :smiley:
Wobei ich eigentlich selten das Wort „bash“ benutze. :wink:

Original von DEATHstyler
hmm naja bei den neuen Produkten wie z.B die 16.000 angebote handelt es sich meist nur um noch nichtmal umsetzbare dinge… wenn ich mir manche buchsen angucke und überprüfen lasse können diese nicht mal die 16.000 voll untersützen..

Also das seh ich genau so. :bg:
Dabei handelt es sich denke ich nur um einen Marketinggag, anders kann ichs mir nicht erklären… Wobei das imho schon ziemlich schwammig und unverschähmt ist. Wenn ein Modem ADSL2+ verspricht, sollte es das dann auch halten können. Und zumindest das Standardmodem kann es eben nicht, obwohl es so zertifiziert wurde.

Original von DEATHstyler
alles im allen hat aber auch jeder andere Erfahrungen gemacht und ich muss ehrlich sagen mit dem Modem war es noch am schönsten, vorallem die Einwahlgeräusche :smiley:

Dann schau ich jetzt einfach mal schnell nach meinem alten Acer Modem 56 Surf USB… Hach, ja… War schon schön… :smiley:

EDIT: Ich hab jetzt irgendwie das Problem aus den Augen verloren…^^
Jedenfalls denke ich einfach, dass man kein objektives Urteil über einen Provider abgeben kann, da eben jeder andere Erfahrungen macht. Ums auf den Punkt zu bringen. :bg: