Hallo,
die Freundin meiner Familie hat folgendes Problem zuhause: SIE HABEN ARCOR!
Nein Scherz, also sie haben wirklich Arcor, aber das Problem ist glaube ich das Modem.
Sie haben den Fritz!Box WLAN was weiß ich. jedenfalls ist der Rechner meiner Freundin per USB mit dem Modem verbunden, da die Netzwerkkarte wohl defekt ist.
Das Prolem ist nun: Die Internetverbindung wird nur manchmal aufgebaut. Man schaltet den Rechner ein und unten neben der Uhr erscheint das NEtzwerksymbol und dabei steht „Das Netzwerk verfügt über keine oder eingeschränkte Konnektivität“.
Jetzt kommts, ziehe ich das USB-Kabel heraus und stecke es wieder rein, geht es manchmal wieder. Manchmal muss ich aber auch die Stromverbindung des Modems kappen, damit es geht. ABER MANCHMAL auch beides. Der PC ihres Bruders wird per WLAN-USB-Stick versorgt, der hat komischerweise kaum problemen, manchmal jedoch auch keine INET-VErbindung.
Woran kann es also mit dem USB-Kabel liegen?
Gibt es eine Einstellung in Windows, dass der Router/das Modem sich irgendwie nur einwählt, wenn es eingeschaltet wird? Aber das komische ist ja auch, dass diese „Verbindung-kappen-und-wieder-herstellen“-Aktion nicht immer funktioniert. Manchmal erst nach dem 5. Mal oder so. Sehr gespenstisch und vor allem nervig.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Danke schonmal