Ich vermute die letzte Version vor Abbruch der Entwicklung, sah anders aus und wurde anders „bedient“.
Es wurde schon so manches versprochen.
Vielleicht kann Kinect auch die Haut auf Unreinheiten untersuchen und entsprechende Maßnahmen einleiten - Werbung für bestimmtes Produkt, Besuch beim Hautarzt empfehlen…
Also das Messen des Pulses dürfte auch ohne Fingerklemme klappen. Jede 3. klassige Pulsuhr bekommt das mit nem Brustgurt hin.
Das jetzt Pulsmesgeräte nicht funktionieren, davon hab ich noch net gehört, sehe aber den Einwand. 3D kann jeder einfach prüfen, ob ers kann oder net. Der 3DS ist auch gut ohne 3D verwendbar.
Dazu kommen dutzende „Fehlfunktionen“, oder andere Wahrnehmungen, warum Menschen 3d net wahrnehmen/vertragen. Aber wie gesagt, so was habe ich von Pulsmessgeräten noch net gehört.
Solch ein spezielles Gerät raus zubringen, was von 10% aller nicht genutzt werden kann, geht einfach nicht.
off topic.
Man nimmt einfach den „Ruhepuls“ von dem Zocker und schon hat man nen Ausgangswert.
Den Puls kann man mit Sport gut beeinflussen. Sportler haben einen niedrigeren Puls. Ist gesund und schafft jeder.(jedenfalls in bestimmten Bereichen)
Und jeder kann seinen Puls, dauerhaft, nach oben jubeln.
Und klar, dazu kommen, die hier schon erwähnten Übungen zum senken des Pulses. Die scheinen mir aber nur kurzweilig. Halt nur solang ich die Konzentration aufrecht erhalte?
also eine kamera kann keinen puls messen… das ist NICHT möglich da licht, schatten und andere begebenheiten wie hautfarbe, falten etc. das beeinflusen.
Kinect wurde als 1:1-bewegungsübernahme des spielers beworben ebenso wie die Wii… was rausgekommen ist muss ich nicht sagen… also 150€ für 5 „Spiele“ ist schon übertrieben. Ein Sensor ist nötig selbst Pulsmessuhren Funktionieren mit einem Sensor (eine Kamera ist ja eig. auch ein Sensor).
Das zb. Kinect gesten erkennt stell ich mir so vor (Stellt euch eine kalibrierung vor): „lachen sie“ spieler lacht „danke, nun schauen sie böse“ spieler schaut böse „Danke,…“ etc. da sind markante gesichtszüge vorhanden da man weis wie das gerät böse, lachen etc. meint.
Die praxis zeigt: jeder schaut ander bei jeder Reaktion und empfindung… also schritt für schritt kann man jetzt über versch. sachen reden wie sie funktionieren und wie nicht. @Luke777 ein spiel mit „pistolen-controller“ am abzug ist der Pulsmesser integriert… als fläche… alles kein problem wenn man weit genug denkt gibt es für alles eine lösung… Außer für kameras die Puls erkennen sollen :bg:
Ich finds auch schade, dass daraus nix geworden ist - die Möglichkeiten wären sicher großartig gewesen. Kann mir aber vorstellen, dass Nintendo das Gerät irgendwann in einigen Jahren in anderer Form doch auf den Markt bringt.
Also icb finde man hätte daraus was macben können z.B in Horror Games oder so ei Prinzip wie bei Hulk. Bei hohem Puls verwandelt man sich. ^^
Bloß warum funktioniert das nicht bei jedem?
Ist doch ein stinknormaler Pulsmesse.
Was ist daran zu schwer einen einfach Pulsmesser zu machen, der bei allen funktioniert? In der Medizin gibt es auch mehr als zuverlässige Geräte. Sogar zum Privatgebrauch kann man welche kaufen.
Das Konzept wäre sehr interessant gewesen, wirklich schade. Ich hoffe, dass der Vitality Sensor irgendwann mal zurückkehren wird, vielleicht ja sogar noch für die Wii U.
Ein normales Pulsmessgerät misst ganz einfach den Puls und gut ist. Der Vitality Sensor müsste diese Daten aber noch auswerten, und da jeder Mensch anders ist, gibt es da sicherlich große und viele Probleme. Am bloßen Messen wirds wohl sicher nicht gelegen haben
Was muss man gross auswerten ?
Entweder der Puls ist 80 oder 90 oder was weiss ich. Und je nach Frequenz aendert sich halt was.
Da braucht man sicher keine aufwaendige Analyse