Außerirdisches Leben @Englischunterricht

Hallo,

hoffe zunächst mal, das ihr Verständnis dafür habt, das ich schon wieder Hilfe benötige ^^. Und zwar kamen wir heute im Englischunterricht auf das Thema Aliens, Außerirdische, Marsmännchen, und co. Nicht wundern, im Englischunterricht macht unser Lehrer öfters mal andere Sachen als Englisch. Er versprach uns, in nächster Zeit (kA ob morgen oder wann immer) sich mal ne ganze Stunde lang mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das Thema der Diskussion ist außerirdisches Leben, und unser Lehrer meint, was ich ziemlich egoistisch finde, oder wie auch immer man es ausdrücken will, das es kein anderes Leben im Universum gibt ausser unseres. Da ich vom Gegenteil überzeugt bin (bzw. ich finde, das man nicht beweisen kann, das es anders ist, da man das Universum bei weitem noch nicht ganz kennt), bin ich auf der Suche nach Argumenten. Unser Lehrer meint zum Beispiel, das Leben nur mit Flüssigkeit möglich ist, und die einzige naturelle Flüssigkeit der Natur Wasser ist. Wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könntet!

BTW: Ich weiß, das dieser Thread Indrids Umfrage sehr ähnlich scheint. Jedoch haben unsere Threads bei näherem Hinsehen einen völlig anderen Sinn und Grund des Eröffnens. Also bitte nur hilfreiche Postings und keine „den Thread gabs schon mal“ - stimmt nämlich nicht.

Da erzählt Dein Lehrer totalen mist.
Überall gibt es Leben, wenn auch nur in Form von Bakterien.
Und es ist wohl möglich das sich Leben entwickeln kann ohne zu essen.
In Indien und China gibt es Asketen, Menschen die Dinge tun die eigentlich weh tun, und einige trinken bzw. essen Jahre alng nicht.
Also es funktioniert.

Aber wieder zum Weltall.
Er kann es nicht wissen, man vermutet das wir nicht einmal 1 % des Universums erforscht haben.
Wenn man bedenkt das man glaubt das jeder Stern eine Sonne ist.
Ich glaube sogar das es einen Planeten mit sehr heller Atmosphäre geben könnte.
Man weiss es erst wenn man es gesehen hat, solange man es nicht gesehen hat kann nichts von beidem sagen, demnach kann man auch nie sagen das es kein anderes Leben gibt.
Intelligentes Leben gibt es nicht auf dem Mars, dies wurde vor kurzem bestätigt.
Aber man fand Krater in Form von Flüssen welche darauf schliessen das es dort mal Flüsse gab welche austrockneten.
Dein Lehrer sollte eine solch wage Behauptung gar nicht aufstellen, wir wissen alle das er nicht einfach so sagen kann das es kein anderes intelligentes Leben gibt.
Das wäre genauso als wenn ich sagen würde das es Gott nicht gibt.
Ich glaube nicht an ihn, schliesse es aber nicht aus.
Ganz einfach.
Er kann es vermuten aber nicht sagen das es so ist, soll er erstmal das gesamte Universum bereisen und erforschen (wenn es nicht unendlich sein sollte) und dann kann er es sagen (wenn er nix gefunden hat).

lol genau das macht unser Physiklehrer ^^

aber wie auch immer ich denke mal, dass es leben wie unseres nirgendswo im universum finden werden.
aber ich bin mit 100%tig sicher, dass andere lebensformen existieren, die wir nicht als „lebendig“ ersichten können.

ich bin auch der meinung, dass sich das leben auch aus anderen Molekülen und stoffen zusammensetzen kann als wir denken.
und auch unser „lebenswasser“ kann durch andere neue stoffe ersetzt werden.

Original von GoldSilber
Hallo,

hoffe zunächst mal, das ihr Verständnis dafür habt, das ich schon wieder Hilfe benötige ^^. Und zwar kamen wir heute im Englischunterricht auf das Thema Aliens, Außerirdische, Marsmännchen, und co. Nicht wundern, im Englischunterricht macht unser Lehrer öfters mal andere Sachen als Englisch. Er versprach uns, in nächster Zeit (kA ob morgen oder wann immer) sich mal ne ganze Stunde lang mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das Thema der Diskussion ist außerirdisches Leben, und unser Lehrer meint, was ich ziemlich egoistisch finde, oder wie auch immer man es ausdrücken will, das es kein anderes Leben im Universum gibt ausser unseres. Da ich vom Gegenteil überzeugt bin (bzw. ich finde, das man nicht beweisen kann, das es anders ist, da man das Universum bei weitem noch nicht ganz kennt), bin ich auf der Suche nach Argumenten. Unser Lehrer meint zum Beispiel, das Leben nur mit Flüssigkeit möglich ist, und die einzige naturelle Flüssigkeit der Natur Wasser ist. Wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könntet!

BTW: Ich weiß, das dieser Thread Indrids Umfrage sehr ähnlich scheint. Jedoch haben unsere Threads bei näherem Hinsehen einen völlig anderen Sinn und Grund des Eröffnens. Also bitte nur hilfreiche Postings und keine „den Thread gabs schon mal“ - stimmt nämlich nicht.

zu dem mit dem wasser kann ich folgendes sagen:

wurde nicht letztens auf dem mars ein eingefrorener see entdeckt!
und wenn der eingfroren ist war der bestimmt früher normal! or not

wahrscheinlich gibt es schon leben dort aber nicht in form von tieren oder so (denk ich) aber in kleinform (mikroskopisch^^)…

Unser Lehrer meint zum Beispiel, das Leben nur mit Flüssigkeit möglich ist, und die einzige naturelle Flüssigkeit der Natur Wasser ist.

Dann kannst du ihm davon erzählen (stand heute auch in den Zeitungen, steht sicherlich auch noch auf Focus, Spiegel, Stern. de usw.):

Eine spektakuläre Entdeckung. Wo bisher nur ausgetrocknete Flussläufe und mäandernde Täler zu sehen waren, sind Planetenforscher jetzt fündig geworden: In der Nähe des Mars-Äquators liegt offenbar ein Eismeer von der Größe der Nordsee. Der See ist völlig zugefroren und mit Staub bedeckt. Das haben Forscher herausgefunden, die an der Mission „Mars-Express“ der europäischen Weltraumbehörde (Esa) beteiligt sind. […]

Professor Steven A. Benner, der unter anderem am Design der nächsten Generation von Marssonden arbeitet, glaubt an die Möglichkeit von Leben, das ohne Wasser auskommt. In der Dezemberausgabe des Wissenschaftsmagazins Current Opinion on Chemical Biology beschreiben er und seine Kollegen von der University of Florida, wie Organismen auf so exotischen Welten wie dem Saturnmond Titan überleben könnten.

Benner und seine Kollegen haben nur zwei absolut notwendige Bedingungen für das Leben ausgemacht: zum einen ein Temperaturbereich, der chemische Reaktionen zulässt und zum anderen eine Energiequelle wie zum Beispiel Sonnenlicht oder Radioaktivität. Das Ergebnis der Studie unterscheidet sich von der landläufigen Meinung, dass Leben unbedingt flüssiges Wasser benötigt. Die Autoren spekulieren sogar über das Vorkommen von Leben in kalten, eisigen Umwelten wie der des Titan, der beide Bedingungen für Leben erfüllt. „Leben könnte auch unter weitaus exotischeren Umständen, wie den Gashüllen der Gasriesen Jupiter und Saturn, vorkommen,“ spekuliert Benner. Er fragt sich auch, ob wir nicht einige exotische Lebensformen hier auf der Erde übersehen haben. „Die Frage ist gar nicht so absurd wie sie scheinen mag,“ sagt Benner. „Vor gerade mal 50 Jahren wussten wir nichts vom Leben in den Tiefen der Ozeane.“

Der gesamte Artikel ist HIER

Viel interessanter als die Frage, ob es ausserirdische Leben gibt, ist für mich die Frage:„Warum gibt es auf der Erde Leben und wie hat es sich entwickelt?“ Denn wie sich wirklich Leben auf der Erde entwickelt haben soll, weiß heute noch niemand. Auch die Evolutions-theorie hat einige Löcher…

Es müssen sehr viele günstige Umstände zusammentreffen, damit auf einem Planeten Leben entstehen kann. Wir sprechen dann von einem ab-initio-Planeten (Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „von Anfang an“.) Aber wie überhaupt entsteht auf einem solchen ab-initio-Planeten „Leben“ aus dem „Nichts“?

Auf der Oberfläche eines ab-initio-Planeten gibt es neben flüssigem Wasser andere Elemente wie Kohlenstoff, Phosphor, Stickstoff usw. Gemeinsam bilden sie einen Chemikaliencocktail, die so genannte Ursuppe. Experimente haben gezeigt, dass unter Energiezufuhr in dieser Ursuppe einfache organische Verbindungen entstehen können.

Damit man von Leben sprechen kann, müssen sich diese organischen Verbindungen identisch vervielfältigen können. Das leistet die Erbsubstanz, die so genannte DNA. Aber da gibt es ein Problem: In ihrer Zusammen-
setzung ist die DNA extrem komplex - zu komplex, um allein durch zufällige Kombination der einzelnen Teile entstanden zu sein. Wie also ist die DNA entstanden?

Die Entstehung der DNA ist eines der großen Rätsel auf der Suche nach den Ursprüngen des Lebens. Erstaun-
licherweise scheint dieser enorme Entwicklungsschritt auf der Erde vergleichsweise wenig Zeit beansprucht zu haben: Erste Formen von DNA haben sich bereits nach wenigen hundert Millionen Jahren auf der Erde gebildet. Bis zur Entstehung von höherem Leben hat es danach noch einmal fast 3,5 Milliarden Jahre gedauert!

Ist die Entwicklung von Leben auf der Erde das Ergebnis einer langen Kette unglaublicher Zufälle oder letztlich eine fast zwangsläufige Entwicklung? Bis heute können die Wissenschaftler diese Frage nicht beantworten. Alle Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass Leben im kosmischen Vergleich Seltenheitswert besitzt. Wahrscheinlich müssen wir weit über unsere Galaxie hinausschauen, um ein nicht-irdisches Geschöpf zu erblicken.

Quelle: Quarks und Co.

es ist naiv einfach zu denken es existiere kein anderes Leben im universum… das Universum ist gross, sehr gross und wir kennen wenig, verdammt wenig davon. wie wollen wir wissen ob es da draussen anderes leben gibt? Ne ameisenkönigin die nie aus ihrem bau kommt glaubt auch nicht das sie die einzige spezies auf diesem Planeten ist.
Wir machen uns lieber selber zur sau als den Weltraum schneller zu erforschen (aber das is ein anderes Thema ^^)
Wie ich schon gesagt habe, es ist naiv das zu glauben, aber das sind wir menschen leider… naiv, dumm… es gibt lebensformen die uns auslachen wenn sie uns sehen ^^

Original von LoN
es ist naiv einfach zu denken es existiere kein anderes Leben im universum… das Universum ist gross, sehr gross und wir kennen wenig, verdammt wenig davon. wie wollen wir wissen ob es da draussen anderes leben gibt? Ne ameisenkönigin die nie aus ihrem bau kommt glaubt auch nicht das sie die einzige spezies auf diesem Planeten ist.
Wir machen uns lieber selber zur sau als den Weltraum schneller zu erforschen (aber das is ein anderes Thema ^^)
Wie ich schon gesagt habe, es ist naiv das zu glauben, aber das sind wir menschen leider… naiv, dumm… es gibt lebensformen die uns auslachen wenn sie uns sehen ^^

Das Thema Intelligenz hat auch viel mit Komunikation zutun. Denn wer nicht mit uns kommunizieren kann, ist nicht intelligent. :ka:
Ich empfehle lest mal das Buch Die Ameisen von Bernard Werber dort wird dieses Thema auch erörtert. Dort sind die Ameisen hochintelligent können aber nicht mit den Menschen kommunizieren, weil Ihre „Sprache“ aus Bewegungen und Pheromonen (Duftstoffen) besteht.

Aber ich bin schon wieder auf der Erde… :

ich finds immer lustig mit gläubigen zu diskutieren und mir auf alle wunder und kuriositäten auf der erde erklärungen geben zu lassen :smiley:

meine meinung: für mich steht das leben ausserhalb unserer atmosphäre nicht in frage. ich glaube dass sie schon lange hier sind. und ich rede jetzt nicht von irgendwelchen bakterien… ich habe für alles eigentlich so meine eigenen theorien :bg:

@ Captain Pickert

das war nur so ein aus der Luft gegriffener Vergleich. Den Menschen fehlt den Teil des Gehirns mit dem sie denken können, denn wenn sie denken könnten, könnten sie sich ausdenken das wir nicht alleine sind. :bg: jeah, geiler satz ^^

Original von LoN
@ Captain Pickert

das war nur so ein aus der Luft gegriffener Vergleich. Den Menschen fehlt den Teil des Gehirns mit dem sie denken können, denn wenn sie denken könnten, könnten sie sich ausdenken das wir nicht alleine sind. :bg: jeah, geiler satz ^^

@LoN

Ja ich denke mal, das Deine gedachten Gedanken über die Gedanken des Denken sehr bedenklich sind. Aber wenn ich über Deine gedachten Gedanken nachdenke, denke ich das Dein Gedanke gut nachgedacht und gedanklich richtig ist. Danke :bg:

Nun, der Mensch ist ein Fehlgriff der Natur. Die Natur versucht doch immer im Gleichgewicht zu bleiben. Wenn ich bedenke, das der Mensch erst knapp 1.Mio. Jahre exitiert aber die Natur alleine auf der Erde schon 4,5 Miliarden Jahre. Also 4500 mal so lange… In ein paar Jahren hat sich das Problem auch gelöst.

Der Mars und die Erde unterhalten sich. Sagt der Mars zur Erde: „Oh man, Du siehst aber garnicht gut aus“. Sagt die Erde: „Ne, ich fühle mich beschissen ich glaub ich habe Menschen“. Antwortet der Mars: „Scheisse, sowas hatte ich vor langer Zeit auch mal, aber das geht schnell vorbei“ :bg:

Ich kann keine Witze erzählen- Ja, das sollte ein Witz sein- und schon garnicht welche aufschreiben.

@LoN

Ja ich denke mal, das Deine gedachten Gedanken über die Gedanken des Denken sehr bedenklich sind. Aber wenn ich über Deine gedachten Gedanken nachdenke, denke ich das Dein Gedanke gut nachgedacht und gedanklich richtig ist. Danke :bg:

oooke, du hast gewonnen ^^

Original von Overlord
man vermutet das wir nicht einmal 1 % des Universums erforscht haben.

Wie kann man das in Prozente fassen wenn das Universum unendlich groß ist.
Da kann man sagen 0,0000000001 % wurden enddeckt
Bloß man kann das nicht nachweisen
Unendlichkeit ist nicht gleich 100 %

Zum Thread :
Ich denke nicht dass es außerirdisches Leben gibt.
Es ist aber witzig wenn man denkt wir sind der einzige Planet wo Leben ist.
Stellt euch vor in einer weit entfernten Galaxie gibt es auch sowas wie Menschen und die denken das Selbe.
Bloß dann isses eben nicht so.

Original von babyluigi

[quote]Original von Overlord
man vermutet das wir nicht einmal 1 % des Universums erforscht haben.

Wie kann man das in Prozente fassen wenn das Universum unendlich groß ist.
Da kann man sagen 0,0000000001 % wurden enddeckt
Bloß man kann das nicht nachweisen
Unendlichkeit ist nicht gleich 100 %

Zum Thread :
Ich denke nicht dass es außerirdisches Leben gibt.
Es ist aber witzig wenn man denkt wir sind der einzige Planet wo Leben ist.
Stellt euch vor in einer weit entfernten Galaxie gibt es auch sowas wie Menschen und die denken das Selbe.
Bloß dann isses eben nicht so.[/quote]

das universum ist nicht unendlich groß.
in unserere vorstellung ist es vielleicht unendlich, aber es ist nachgewiesen, dass es mal um einiges kleiner war und sich immer weiter ausdehnt. (die Urknalltheorie würde ich trotzdem nicht als bewiesen hinstellen.)

wie auch immer. ich denke mal unsere menschheit wird das nie erfahren.