Hallo, als kleiner Junge bekam ich von minen Eltern ein Konto bei der Volksbank-Raifeisenbank (VR-Bank)
Mittlerweile bin ich damit jedoch unzufreiden was die Angestellten angeht und vor allem ist die Entfernung nach dem Umzug der Bank zu weit weg.
Als Schüler mit Nebenjob steht mir im Moment nicht so viel Geld zur Verfügung (400€ Job)
Mehr als 80€ sind da im Moment für Private Rente nicht drin.Also keine Anlagen, Bausparen,Fonds,usw…
Deshalb suche ich eine Bank mit Kostenlosen Konto für Schüler und Studenten. Wichtig ist vor allem Kostenloses Online Banking
Am liebsten bei der Hypovereinsbank. Hat einer Erfahrungen bei HVB???
Und kann mir evl. einer sagen wie es ausschaut mit der Haftung bei Pleite der Bank???
Man hat in naher Vergangenheit ja doch schon gehört dass die Banken pleite gehen.
Bei der VR Bank weiss ich dass eine andere Filiale dafür einspringt sollte sie wirklich pleite gehen. Wie schaut das bei andern Banken aus???
Die Einlagen bei der Bank sind auf jeden Fall gesichert. Da gibt es mind. 1 Fond mit dem das abgedeckt wird.
Ich kann eigentlich nur die Deutsche Bank empfehlen, liegt allerdings auch sehr an den Mitarbeitern.
Mit einer Bank, die zur Cashgroup gehört (HypoVereinsBank, Postbank, Commerzbank, Norisbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank), hast Du auf jeden Fall mehr Geldautomaten zur Verfügung. Die Norisbank gehört seit ca. nem Jahr zur Deutschen Bank und bietet ein kostenloses Konto inkl. Onlinebanking.
Hypovereinsbank bin ich
Toller Service, vorallem mit Onlinebanking ist das ganze sehr praktisch, mein Konto ist das „Girokonto Plus Start“.
Negativ allerdings in letzter Zeit: Die Anpassung an den Mutterkonzern Unicredit… macht das Gesamtbild der Bank ein wenig unsympathisch…
Sparkasse seit 1998. Was soll ich sagen? Gab bis jetzt keine Probleme und mit irgendwelchen Produkten oder Anlagen haben die mich bis jetzt auch nicht belästigt. Seltsam nur das ich als Schüler ein Dispo von 350 € hatte und als ich denen dann einen Arbeitsvertrag vorlegte das Dispo dann auf 100 € schrumpfte.
Deshalb suche ich eine Bank mit Kostenlosen Konto für Schüler und Studenten. Wichtig ist vor allem Kostenloses Online Banking
bin selbst bei der VR-Bank und genau die bieten sowas doch an? hab nen kostenlos giro-konto und seit einigen wochen auch kostenloses onlinebanking, alles ohne probleme und gebühren.
Schickt immer wieder Kontoauszuege per Post, wenn man nach ner gewissen Zeit nicht an einem Automaten war und verlangt dafuer etwa € 1,50.
Macht jede Bank, weil sie verpflichtet ist, den Kunden zu unterrichten, wie es um seine Finanzen steht.[/quote]
Naja, aber wenn man doch eh alle paar Tage per Onlinebanking nachschaut?
Kostet die doch schließlich auch Papier, wenn ich mir vor Ort Auszuege hole, oder nicht?
Ich bin bei der Volksbank und bin zufrieden mit meinem Konto. Ich zahle NIX für Onlinebanking und für sonstige Überweisungen. Alternativ läuft noch ein Konto von der Diba nebenher, weil ich dort Zinsen kriege.
Service ist auch ok, aber ich habe ja auch keine Probleme. Geld fließt da rauf und ich kanns hier gut abheben/überweisen.
Also ich war immer und bin auch noch bei der Sparkasse. Die haben für Schüler und Studenten kostenlose Konten, auch Onlinebanking ist kostenlos. Allerdings werde ich spätestens, wenn ich mal Geld verdiene die Bank wechseln, weil die Sparkasse dann Wucherpreise verlangt und andere Banken auch besseren Service und Zinsen haben. Aber im Moment bin ich vor allem deswegen mit der Sparkasse zufrieden, weil es fast an jeder Ecke einen Geldautomaten gibt.
Schickt immer wieder Kontoauszuege per Post, wenn man nach ner gewissen Zeit nicht an einem Automaten war und verlangt dafuer etwa € 1,50.
Macht jede Bank, weil sie verpflichtet ist, den Kunden zu unterrichten, wie es um seine Finanzen steht.[/quote]
Naja, aber wenn man doch eh alle paar Tage per Onlinebanking nachschaut?
Kostet die doch schließlich auch Papier, wenn ich mir vor Ort Auszuege hole, oder nicht?[/quote]
Man kann diesen Service aber auch einstellen lassen, benötigt halt eine schriftliche Bestätigung. Habe ich jedenfalls machen lassen (Deutsche Bank).
Valitant Bank:
Gute nur in der Schweiz tätige Bank mit normalem Standardkonto (Lohn). Davon gehen ungefähr 1500 Franken auf das Postkonto. Dies ist das Geld, dass ich im Monat zum Leben brauche. Bei beiden Banken kann ich mit Karte fast über all zahlen (Thailand, Namibia, Vietnam), Karten sofort sperren lassen, Geld wechseln, Rechnungen zahlen sowie Geldüberweisungen machen. Dazu kommt ein Steuerkonto ebenfalls bei der Valiant Bank (400 im Monat gehen drauf). Dazu ein Vorsorgekonto: 400 Schweizer Franken pro Monat werden diesem zugeführt. Das Geld kann nicht vor 2050 abgehoben werden. Bis dahin habe ich also auf diesem Konto über 210’000 Schweizer Franken (ohne den Zins). Der monatlich zu bezahlende Betrag kann sich auch reduzieren lassen (oder mal ein paar Monate nicht einzahlen), falls ich mal im Ausland bin oder so. Dafür kann ich diese Beträge den Steuern abziehen.
früher war ich volksbank, womit ich allerdings nur bedingt zufrieden war und wohl auch bald mal gewechselt habe.
seid ich in Ö wohne bin ich bei der postbank und die ist eigentlich nich so übel.
kostet nix (wenn man immer einen bestimmten betrag auf dem konto hat)
online banking is auch gratis und auch sonst is es nich so schlimm.
einzig die tatsache das ich meinen kontostand nicht am automaten nachkucken kann ist gewöhnungsbedürftig, aber genau dafür hat man ja online banking.
Sparkasse von Anfang an, nie Probleme gehabt mit Werbung oder sonstigen Vorkommnissen.
Riesenservicecenter und verbreitete Filialen sowie viele gut verteilte und auch diverse Automaten machen das Banken leicht Ich sag nur: Überweisungsautomat :bg:
Haben für Schüler kostenlose Konten + Zinsen + Klubvorteile (aber nur bis 18 glaub ich) (ohne Dispo), wie genau das später ist weiss ich nicht so genau. Mein Bruder (Azubi) hat eine Stufe höher, wo erstmal nur kleinere Gebühren fällig werden. Zum Onlinebanking hab ich mich noch nicht informiert.