Als Absicherung speichere ich alle Setup-Daten der einfachen selbst heruntergeladenen Programme (DVD2Avi, IrfanView, usw.), damit ich sie auf einem Datenträger speichern kann. Wenn mal der Laptop verreckt, muss ich nicht noch einmal alle Programme im Netz suchen, sondern habe die Setup-Daten schön zusammen.
Das Problem beim Quick Time Player ist, dass ich nicht weiss, welche Datei nun die Setup-Datei ist. Kann mir da jemand helfen?
ich tip mal auf die qttask.exe wobei es seien kann das du die anderen auch brauchst. Warum machst du dir nich einfach nen quicktime ordner wo du die alle mitrein schmeißt
Original von Flek
ich tip mal auf die qttask.exe wobei es seien kann das du die anderen auch brauchst. Warum machst du dir nich einfach nen quicktime ordner wo du die alle mitrein schmeißt
mfg
Von der Quick Time-Installation weiss ich nur, dass man während der Installation des Setup mit dem Internet Verbingung aufnhemen muss, weil er während dem Setup still heimlich auch Daten aus dem Netz nimmt, damit er sich installieren kann. Das ist aber nicht das Problem, sondern ich habe keine Ahnung, welches denn nun die Setup-Datei ist.
Wenn ich auf die qttask.exe-Datei klicke (ich hatte diese eben auch schon im Verdacht), passiert nichts, was aber daran liegen kann, dass der Player schon installiert ist.
Moment mal… was ist das für ein Ordner?? Ist das der Programmordner von Quicktime?? Wenn ja, vergiss es.. du darfst doch nicht einfach die Dateien eines installierten Programms als Sicherung benutzen. Ist unstabil und / oder funktioniert erst gar nicht. Das Betriebssystem „weiß“ ja dadurch nix von dem Programm, weil es nicht ordnungsgemäß installiert ist.
Lad dir doch einfach die Setup-Datei extra runter, ist doch der kleinste Aufwand… QuickTime Player – Benutzerhandbuch für den Mac - Apple Support (DE) und feddich… ich weiß, man muss sich damit trotzdem ins Internet wählen, aber ne wirklich bessere Wahl haste nicht. Vllt gibts im Netz ne Voll-Setup-Version..
Original von Raffaele
Moment mal… was ist das für ein Ordner?? Ist das der Programmordner von Quicktime?? Wenn ja, vergiss es.. du darfst doch nicht einfach die Dateien eines installierten Programms als Sicherung benutzen. Ist unstabil und / oder funktioniert erst gar nicht. Das Betriebssystem „weiß“ ja dadurch nix von dem Programm, weil es nicht ordnungsgemäß installiert ist.
Lad dir doch einfach die Setup-Datei extra runter, ist doch der kleinste Aufwand… QuickTime Player – Benutzerhandbuch für den Mac - Apple Support (DE) und feddich… ich weiß, man muss sich damit trotzdem ins Internet wählen, aber ne wirklich bessere Wahl haste nicht. Vllt gibts im Netz ne Voll-Setup-Version..
Na ich hab immernoch nicht verstanden, was für Dateien das sind da oben sind. Wie gesagt - sind das nun Programmdateien aus dem C:/Programme Ordner, oder sind die zur Installation nötig? Wenn es Letzteres ist, dann vergiss was ich gesagt hab ^^
Hab gedacht, dass du das bereits installierte Programm kopieren willst… nichts für ungut, mein Fehler ^^;
Und nein, es macht keinen Unterschied, solange die Dateien beinander sind, ist es denen egal im welchem Pfad sie versteckt sind.
Habe mir halt von www.chip.de die Setup-Datei des Quick Time Players runtergeladen (von dort habe ich ihn mir auch installiert). Und bei der Absicherungsdatei handelt es sich um folgende:
QuickTimeInstaller7.exe
Da diese aber beim oberen Bild nicht zu sehen ist, denke ich, dass nach der Installation diese Datei verschwindet, oder sich umbennent (und nach einer Deinstallation wieder erscheint).
Ist unstabil und / oder funktioniert erst gar nicht. Das Betriebssystem „weiß“ ja dadurch nix von dem Programm, weil es nicht ordnungsgemäß installiert ist.
Kann dem von Raffaele nur zustimmen.
Viele / fast alle Programme laufen nicht richtig / erst gar nicht ohne den benörigten Registry-Eintrag.
Ich mach das mit den Sicherungen auch …
Hab ne 40GB Partition fuer alle Sicherungen.
Bilder, Programme, Dokumente, Videos, Homepages / Foren, eBooks whatever.