Brauche ich einen HD fernsehr?!?

jep das kenn ich… Meine Mum nimmt seehr viel mit Videokasetten auf^^ aber mitlerweile gibt es nur noch kaum welche bzw keine Auswahl mehr.
Hoffentlich klappt das aufnehmen mit der Festplatte dann mit dem neuen Fernseher. Den das ist meiner Mum recht wichtig. Da es für sie nicht leicht genug sein kann…

Also bei uns im Kaufland und Netto bekommt man noch ganz leicht und viele VHS Kasseten !

Naja VHS sind doch heutzutage Geldverschwendung. Mit einem Festplattenrecorder geht das ganze einfacher, bessere Qualität und kostengünstiger!

Dafür muss man aber erstmal einen Festplattenrekorder haben. Und Festplatten kosten auch Geld. Also Geldverschwendung ist etwas ganz anderes.

Aber wir kommen vielleicht etwas von Thema ab :wink:

Aber dafür braucht man auch erstmal einen digitalen Fernseher :wink:

Was soll denn ein digitaler Fernseher sein???

ja die Röhrenfernseher laufen analog. Um digitale Sender zu empfangen müsste man wieder einiges zukaufen.
die neuen Flachbildfernseher laufen aber digital. Also sie können die digitalen Fernesehsender empfangen.
wenn du aber keine digitalen Fernsehsender empfangen kannst, kann man logischerweise auch nicht digital aufnehmen.

:ar:
Es gibt keine analogen oder digitalen Fernseher in dem Sinne wie du es sagst. Analoges Fernsehen bezeichnet einfach nur die Art und Weise, wie das Bild (und der Ton) von der Sendeanstalt zum Empfänger (oder zu neu deutsch: Receiver) in deinem Fernseher kommen. ;O

Und 'nen Festplattenrecorder kann man auch an einem „Analog-Fernseher“ anschließen. Dem ist es doch vollkommen egal, ob die Bildquelle analog oder digital ist. Er braucht nur die entsprechenden Anschlüsse…

Ich schaue alle meine Fernsehsender digital, auf meiner Röhre. Das einzige, was ich als analog bezeichnen würde, ist die Übertragung per Scartkabel.

Und wie schon gesagt, kann man Videorecorder oder Festplattenrecorder auch gänzlich ohne Fernsehgerät verwenden.

naja kann mir eh egal sein… demnächst kommt der neue Fernseher und ich kann wieder alle Sender anschaun. Einige sind mir schon abgegangen… Viva

Die werden aber mit dem neuen Fernseher auch nicht wieder kommen… Wahrscheinlich habt ihr noch analoges Fernsehen. Ich würde mal auf digital wechseln. Bessere Qualität und du hast jeden Sender. So kriegst du dann auch HD Sender, die du dann mit deinem neuen HD Fernseher gucken kannst. Am besten noch von Unitymedia (denke ihr habt Kabel) das HD Paket und schon hast du so gut wie alle Sender in HD :wink:

unwahrscheinlich, dass sie noch analoges Fernsehen haben denn es wurde abgeschaltet. :wink:

Ja über Satellit, ich rede aber von Kabel und da gibt es Analog noch :wink: Deswegen hab ich ja auch geschrieben: „denke ihr habt kabel“

jo bei uns ist im Moment alles noch analog… nix digital. Aber ich glaub wenn man nen Digital Fernseher hat bekommt man automatisch die Digitalfernseher, oder? also bei dem den ich im Moment im Auge habe, der hat einen Kabel Reciver eingebaut.

Nochmals: Es gibt keinen Digital-Fernseher!

Wie oft den noch? Es gibt KEINEN Digitalfernseher. Fernseher = Fernseher

Wenn du dir bald nen HD Fernseher kaufst, dann solltest du vorallem auf die Hertzzahl achten! 200hz sollte er schon haben, 100hz tut’s auch, aber ich würde immer zu 200hz greifen.

Aber du solltest schnell auf Digital wechseln. Analog hat einfach eine schreckliche Qualität und die wird dir auf deinem Flachbildfernseher richtig ins Auge stechen! Ich glaube auch man kann HD nur über Digital empfangen, dafür nehm ich aber keine Garantie, weil ich das nicht genau weiß.

PS. Ich würde mir sofort ein Abo für HD+ dazu holen. Manchmal gibts auch schon 'ne 1 Jahres Karte bei manchen Receivern/Fernsehern dabei :wink: Wenn du einmal an HD gewöhnt bist, willst du nie wieder SD gucken. Ich gucke jetzt seit circa 1-2 Jahren nur noch HD und wenn ich mal auf SD schalte, krieg ich Augenkrebs :smiley:

Weißt du was? sobald der Fernseher angeschlossen ist und es sollte tatsächlich nicht gehn wie du sagst, dann geh ich zu meinen regionalen Fernsehanbieter und frag dort nach und mach einen neuen Vertrag. So einfach gehts…
PS: der Fernseher hat einen Digital Reciver drin… das mein ich damit

Das ist schon viel besser so.

Es ist doch irgendwo medizinisch nachgewiesen, dass das menschliche Auge keinen Unterschied zwischen 100Hz und 200Hz bemerken kann. Reiner Marketinggag, wenn du mich fragst.

Edit: Kann natürlich sein, dass 200Hz die technischen Fehler der LCDs besser ausbügeln kann. Dann kann vielleicht schlußendlich doch eine Verbesserung vorliegen. Aber allgemein sollte man bei solchen Geräten nie nur nach Zahlen gehen, sondern direkte Bildvergleiche anschauen.

@ gaming 24:7
Das ist zwar richtig, das kein Unterschied vom Auge festegestellt wird, aber es gut dabei um was ganz anderes. Je höher die Herzzahl ist, desto geringer wird die Bewegungsunschärfe. :wink:

@Tomtom3D
Ich kann dir jetzt schon bestätigen, das es nicht funktionieren wird, wenn der Fernseher einen Digital Receiver eingebaut hat^^

Das 1. was ich bei meinem LCD ausgeschalten habe, war das „TrueMotion“. Also die Berechnung der Zwischenbilder, damit aus 25 Bildern/Sekunde bis zu 100 werden. Schrecklich, was da bei schnellen Bewegungen so rauskommt. Das Bild was aus der Konsole kommt, ist extra so berechnet worden. Und wenn nur 30 oder 60 Bilder/Sekunde rauskommen, braucht man auch keine 200Hz.