CMA: Nintendo Switch ist technisch nicht in der Lage, Call of Duty abzuspielen

Zur News

Die CMA hat anscheinend noch nichts von Cloud Gaming auf Switch gehört.

Meiner Meinung nach, ist die Überschrift etwas irreführend. Die CMA schreibt nicht, dass die Nintendo Switch technisch nicht in der Lage ist, Call of Duty abzuspielen, sondern dass sie nicht in der Lage ist, eine Version abzuspielen, die mit der Xbox-und PlayStation-Version mithalten kann. Damit dürften sie - abseits von Cloud - durchaus Recht haben. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Spiel wie Modern Warfare 2 (2022) auf der Switch genauso läuft, wie auf der PlayStation 5.

Stimme Lokan zu. Die Überschrift spiegelt den Artikelinhalt nicht wider.

Ich erinnere mich an einen echt coolen WW2 Shooter auf dem DS, entweder war das COD oder MW, , und auf der Switch gibt es sogar den vorletzten Wolfenstein Teil .. (und den letzten mit den 2 Töchtern von Terror Billy ^^) , möglich ist vieles man muss es nur umsetzen..

Es ist aber auch abzuschätzen was man für ein Call of Duty denn meint. Das Gesamtpaket? Wohl kaum. Eine einzelne Kampagne wie bei den MW Remasters? Vllt über die Cloud.
Aber der Vertrag sagt ja auch, CoD soll für weitere Nintendo Konsolen erscheinen, also muss gar die Reihe gar nicht mehr auf die Switch kommen.

MW bestimmt nicht, denn MW ist „Call of Duty: Modern Warfare“. Ich nehme an, es war Call of Duty: Word at War.

Mal abwarten, was passiert. Sofern die Übernahme scheitern sollte, ist der Vertrag mit Nintendo eh hinfällig, so dass dann auch keine Notwendigkeit mehr bestehen würde, CoD auf die Nintendo-Konsolen zu bringen.

Ich schaue heute Abend mal in meine DS Spieleboxen was für ein Teil das war, den WW2 Shooter fand ich aufjeden Fall für ein DS Spiel echt gut..

Obwohl ich da tatsächlich Brothers in Arms auf dem DS besser fand.

Auch wenn ich noch nicht geschaut hab (Wie und wann auch?) Brothers in Arms, das war der WW2 Shooter den ich damals echt gut fand ^^

Wie auch immer, mit einem Nachfolger der Switch in den Gerüchten ist es eigendlich sowieso egal ob es für das Alte Ding noch was geben wird von COD

Und war COD nicht sowieso so ein Klischee Shooter?? „Hey du bist voll LW geworden mit deinen Lets Plays, spiel doch Call of Duty“ ??

Hat sie sicherlich. Dann spielst du aber faktisch auf der Xbox Cloud. Ob der Client dabei ein Telefon, eine Switch oder ein Nintendo DS ist, dürfte dabei Wurscht sein. Die CMA hat ja zuvor gerade Sorge über Microsofts Vormachtstellung beim Cloud-Gaming kritisiert.

CoD auf Switch würde das Problem zementieren - nicht lösen.

Wer will denn bitte schon Call of Duty spielen?
Und dann auch noch auf der Switch?

zum neuen Plague Tale ein Review

Ja, die Cloud-Technologie steckt weiterhin in den Kinderschuhen und vor allem auf der Nintendo Switch hängt dies von allerlei Faktoren ab, sodass ich betone: Meine Erfahrung kann sich stark von der euren unterscheiden. Während des Testzeitraums machte ich schließlich überraschend gute Erfahrungen mit dem Dienst, bedeutet also, dass ich immer Zugang zu den Servern hatte und demnach A Plague Tale: Requiem fast immer genießen konnte, wann ich mochte.
Je nach Qualität der Verbindung kann es durchaus zu einem Pixelbrei und Verzögerungen kommen.

Je nach Stoßzeiten, beispielsweise am frühen Abend, merkte ich dann aber, dass der Server hin und wieder ins Schwitzen geriet, was bei mir Stottern, Ruckeln und einen Pixelbrei auslöste. Das frustriere in dem Moment dann doch deutlich, vor allem, wenn diese Fehler plötzlich eintraten – nicht nur verlor ich dadurch unerwartet die Kontrolle über das Spiel, sondern konnte auch echt hässlichen Pixel-Gulasch begutachten

Quelle ntower

tjo und wie soll das dann erst im Multiplayer bei viel schnelleren Bewegungen usw ala CoD werden ?

also ich kann den Einwurf „kein ähnliches Spielerlebnis“ schon gut verstehen

Ich frage mich, ob der Deal mit Microsoft Auswirkungen auf die Ankündigung von Nintendos nächster Konsole haben wird.

Wenn sie ihrem bisherigen Muster treu bleiben, wird das Gerät von der Leistung sich irgendwo bei XBox One (X?) und PS4 Pro ansiedeln, und dann auch in der Lage sein, eine CoD-Version abzuspielen, die 1:1 identisch mit der XBox One-Version ist (und XBox One wird ja erstmal weiter bedient). Muss Nintendo die Ankündigung zurückhalten, bis der Activision-Deal durch ist? Denn wenn vorher klar wird, dass Nintendo eine Last-Gen-Version bekommt, dürften die meisten Kartellbehörden den Deal vermutlich platzen lassen.

Phill Spancer hat betont, wenn COD auf die Switch kommt, dann NATIV. Also kein Cloud Gaming und so. Das schafft Switch aber so ohne weiteres nicht.

Ist es nicht völlig egal, ob die Switch oder eine Nachfolgekonsole technisch in der Lage ist, eine gleichwertige CoD-Version abzuspielen?! Ohne Übernahme bekommt man auf Nintendo gar kein CoD zu spielen, und mit Übernahme eben eine technisch schlechtere Version. Who cares…

Es ist nicht egal. Als jemand, der Nintendo- und Sony-Konsolen nutzt, würde die Übernahme bedeuten, dass ich statt einer AAA-Version des Spiels nur noch eine abgespeckte Handheld/Last-Gen-Version bekomme.

Eine Xbox zu kaufen, ist für mich keine Lösung.

Und ohne Übernahme bekommst du gar keine Version auf einer Nintendo-Konsole :ugly:

Nochmal: Mir ist eine Nintendo-Version egal. Ich hab eine PlayStation.
das letzte Nintendo-CoD, das ich gespielt habe, war World at War auf der Wii. Damals war die miese Version durch eine überlegende Steuerung entschuldigt. Auf der Switch oder New Super Switch XL Pro 2 wäre es einfach nur eine schlechtere Version.

Dein Argument hätte genauso gut „Ohne Microsoft-Übernahme kein Bubsi auf der Switch“ sein können.