Also es gibt mehrere Sachen, dazu aber ersteinmal zwei Oberbegriffe:
Creative Commons und Copyrights.
Creative Commons:
Sind abzuspalten. Sagen wir mal, Du hast dein Ava von Wikipedia, dann darfst Du ihn verwenden, wenn Du ausdrücklich irgendwo sagst „Ava von Wikipedia“, sonst musst Du aber den Fotographen UND die Person, die darauf abgebildet ist ODER den Urheber des Bildes (bsp. Basti oder Foxray) fragen, ob Du das Bild hochladen darfst. -> Stichwort: Facebook. Ich darf kein Partybild hochladen, wenn ich nicht die darauf befindlichen Personen frage, ob ich es hochlade darf. (Alex, Christian und Janine sind auf dem Bild. Janine möchte nicht dass es hochgeladen wird, also: NÖ!) Wenn der Fotograph (bsp. Leo) nicht ausdrücklich sagt „Ja, Reis, Du darfst das hochladen“ dann darf ich es auch nicht hochladen.
Generell ist das ein schwieriges Thema, denn bei Google Bilder gefundene Bilder gehen ja auf eine Website zurück. Ich meine, man müsse da dann den Webmin anschreiben oder die Person, die das hochgeladen hat.
Es gibt auch dabei verschiedenste Symbole, die man gut bei Wikipedia nachgucken kann, später gehe ich darauf näher ein (oder garnicht :D)
Dann Copyright.
David Guetta hat Just Bey erstellt, du hast den Song und lädst ihn auf yt hoch. MÄP! Falsch. Die Rechte liegen (bei David Guetta) bei der GEMA. Die GEMA ist eine Organisation, die den Menschen die Seele rausschneidet und dann Sushi dazu isst. Nicht gerade lecker…
Bei Liedern musst Du halt den Künstler auch wieder fragen, ob du das hochladen darfst/die GEMA. Am besten Schriftlich, damit bewiesen ist, dass Du die Gema gefragt hast, das Lied hochzuladen. Dann kann dich yt mal.
Texte sind auch wieder mal was. Zitate sind genauso unterm Copyright wie Lieder, Bilder, Fotos. Von Goethe, Sokrates und den ganzen anderen Philosophen - kein Problem. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam. (Cato d. Ältere)
Aber wenn Mario Barth, eine Person de3s Öffentlichen Lebens, einen neuen, noch nie dagewesenen Staz, der ganz aus seinem Intellekt entstanden ist, hat oder sagt, dann darfst Du ihn nicht nehmen und irgendwie auf deiner Homepage posten. Wenn das aber ein ganz gewöhnlicher Satz ist (Nicht sagen, machen!), ist es so gut wie egal, was du damit machst.
Deine Bilder aus dem Kindergarten sind Dein Eigentum. Niemand darf, ohne Dich zu fragen, sie auf Facebook posten und/oder veröffentlichen oder vermarkten.