Mir fehlt eine Passage, in der du beschreibst, wie du Ornstein und Smough ohne Rüstung, mit dem zerbrochenen Schwert und ohne Benutzung der Estus Flakons mit den Taiko-Trommeln von Taiko no Tatsujin als Controller besiegt hast.
Schön für Menschen, die sich dafür begeistern können, Last-Gen-AAA-Titel auf der Switch spielen zu dürfen. Ich greif da lieber (wie immer) zum deutlich besseren PS4-Remake/Remaster.
Gelobt sei die Sonne.
Ich habs allerdings wegen der Verspätung schon auf Xbox. Selber schuld. Der amiibo ist allerdings schön anzusehen
Was soll denn das? So ein Kommentar von dir? Da hätte ich mehr erwartet… Du hast nämlich „im ersten Anlauf“ vergessen! :bg:
Jo.. wird mein erstes Dark Souls. Hätte ich ne andere Konsole, würde ich es wohl auch da spielen, vorallem da doch auch die ganze Trilogie in nem Bundle erscheint? Da war doch was? Janu egal.. als Switch Only zocker, gehörts in meine Sammlung.
Andere Seiten sprechen zwar nicht von Rucklern bei der Switch Version, aber dafür von Lags.. die es immer wieder mal gibt.
Na komm, das ist doch selbstverständlich. Du stirbst doch nicht in Dark Souls.
Doch. Ich hab nach Ankunft im Feuerlink-Schrein direkt mal den Weg zu Quelaag genommen. Bin zwar bei ihr gestorben, aber ich halte es durchaus für schaffbar, sie als erstes zu besiegen. Ich besorg mir aber erstmal das Drake Sword. Kommt man da eigentlich dran, ohne den Taurus Demon zu besiegen?
Hast also den Schlüssel als Start-Item gewählt?
Klar. Macht viel mehr Spaß so die Welt zu erkunden. Wobei ich mir auch garnicht mehr sicher bin, welche Türen man damit alle öffnen kann.
der Schlüssel ist schon ganz nice . z.B. erspart er in den Untiefen viel Zeit (zumindest damals als Newbie) um fix ans Bonfire zu kommen
wie ist das hier eigentlich mit den Spoilertags ? eigentlich ist es ein uraltes Spiel aber viele Nindies werden es wohl noch nicht kennen
Haben wir jetzt konkret was verraten? Außer dass es einen Boss namens Quelaag und eine Waffe namens Drake Sword gibt, und man einen Schlüssel als Startitem wählen kann? ^^
Ich finde es verdammt cool, dass sie damit einen Sequence Break eingebaut haben, der weitere Playthroughs interessanter macht. Du kannst damit auch Havels Turm zwischen der Burg der Untoten und Finsterwurz-Garten öffnen, wodurch deine Frage von vorhin auch beantwortet wäre, denn so kommst du über den Schmied zur Kapelle, zum Drachen, ohne den Taurus-Dämon besiegt zu haben.
Achja, na klar!
Kann man damit dann eventuell wirklich - und das kommt dann doch in Spoiler:
Direkt die Gargoyles und Quelaag besiegen, und damit direkt weiter nach Sen’s Fortress?
Ich finde das System von Dark Souls ziemlich clever. Am Anfang hat man die Wahl, in welcher Reihenfolge man die Glocke schlägt, dann gibt’s eine längere lineare Passage und danach öffnet sich das Spiel vollständig und lässt die Hand des Spielers endgültig los.
In dem Sinne: Joa, mach und bring dann die lineare Passage hinter dich. Danach hast du die vollkommene Freiheit.
jo und genau diese genial zusammengebastelte Oberwelt gibt es in den anderen Soulsbornegames (oder überhaupt) leider nur phasenweise
Ich hab mein Spiel auch gerade angefangen als ich auf die Installation von Soul Calibur gewartet habe,
ich bin positiv überrascht: nach diesem Server Test bei dem man das Spiel vor ein paar Wochen ausprobieren konnte habe ich gedacht ich komme keine 100 Meter weit, aber momentan scheine ich doch ganz gut durchzukommen, ich bin aber noch im Anfangsgebiet,
Also es macht schon mal Spaß
Ich werde es mir eines Tages definitiv noch für die Switch kaufen
Ich hatte es heute unverhofft im Briefkasten. Im Februar vorbestellt und nicht mehr dran gedacht nach den ganzen Verschiebungen. Leider habe ich zur Zeit so viele Spiele die ich zocken müsste aber arbeitsbedingt zu wenig Zeit für den Rest des Jahres
Nachdem lesen des Reviews überlege ich es aber vorzuziehen.
Obwohl ich Halloween eigentlich nochmal Resident Evil Code Veronica, auf der PS4, einlegen wollte.