Das alte NDS/Router-Problem

Hi, also mein Problem ist mein Router ist zwar mit meiner Wii kompatibel aber nicht mit meinem NDS… kann das wirklich sein oder hab ich da nur was falsch eingestellt? Das ist ein D-Link 524 Router. Also bei meiner Wii funktionierts prima.

Welche Verschlüsselungsmethode verwendest du? WPA, WEP?
Ist ein Mac-Filter aktiv, dann musst du die Mac-Adresse des DS in die Liste eintragen.

Infos bitte.

Ich benutze WPA, hab aber nicht viel Ahnung davon.

WPA- bzw. WPA2-Verschlüsselung funktioniert mit dem DS leider nicht. Da musst du evtl. auf WEP-Verschlüsselung umstellen. :frowning:

Oh… mist, auf der Verpackung steht „Nicht WEP kompatibel“. Tja, das wars wohl.

Danke trotzdem.

Der 524 unterstützt aber WEP?

Was erzählst du denn da? !(

Ne, steht auf der Verpackung drauf das er’s nicht unterstützt :o

Zum Schutz der Wireless Datenübertragung vor unberechtigten Zugriffen, unterstützt der DI-524 WPA- und 64/128-Bit WEP Verschlüsselung.

:ka:

Auf jeden fall ist es der selbe. Keine Ahnung, ich probiers mal aus aber die können das doch nicht einfach auf die Verpackung schreiben .:-/

Das sollten sie echt nicht tun, das wäre ja unlauterer Wettbewerb.

Mach mal ein Foto von der Verpackung. Ich mach dann eine Mail an D-Link.

Das wird nichts nützen, das ist nicht drauf gedruckt sondern hat irgend einer hingeschrieben, wahrscheinlich die vom MediaMarkt (Da hab ichs her) Ich finds zwar auch seltsam aber, aber solche sachen sind wohl nur menschlich… aber stimmt es eigentlich das WEP so unsicher ist?

Das wird nichts nützen, das ist nicht drauf gedruckt sondern hat irgend einer hingeschrieben, wahrscheinlich die vom MediaMarkt

Ja genau, das machen die vom MM ja ständig… :wink:
Das kauf ich dir echt nicht ab.

… aber stimmt es eigentlich das WEP so unsicher ist?

Es gibt bereits unzählige Tools, mit denen eine WEP-Verschlüsselung teilweise innert wenigen Minuten geknackt ist.

Noch 3 Tips für mehr Sicherheit mit dem WLAN:

  • SSID ändern, da die Standard SSID meist der Name des Gerätes ist (z.B. DLINK524). Auch nicht Vor- oder Familiennamen verwenden.
  • Loginpasswort des Routers ändern
  • wenn möglich nicht Standard IP des Routers verwenden (oftmals leider nicht möglich)

Original von greedy

[quote]
Das wird nichts nützen, das ist nicht drauf gedruckt sondern hat irgend einer hingeschrieben, wahrscheinlich die vom MediaMarkt

Ja genau, das machen die vom MM ja ständig… :wink:
Das kauf ich dir echt nicht ab.

[/quote]
Musst du nicht, geht auf’s Haus :wink:

Ach und danke, ich weiß nicht.. ich denke ich werde das nicht verwenden wenn es so unsicher ist, bei mir in der Nähe gibts ein par unseriöse Leute.

Original von Cash Sirius
Ach und danke, ich weiß nicht.. ich denke ich werde das nicht verwenden wenn es so unsicher ist, bei mir in der Nähe gibts ein par unseriöse Leute.

Arbeiten die zufälligerweise im Media Markt? :smiley:

Nee, nicht wirklich, denk ich :bg:

Als Alternative bleibt doch aber noch der WiFi-Connector für den PC, oder?

Hm.. ja, wie viel kostet der eigentlich?

Leider um die 40€ glaub ich.

Oh.. mist hab leider nicht viel Geld… naja da gibts bestimmt auch Nachgemachte für 20€, die machen heutzutage ja alles nach.