es sind nur noch wenige Tage bis bei mir die neue Switch OLED eintrifft und da habe ich gerade gedacht, ich beschäftige mich schon mal damit wie das mit dem Daten Transfer funktioniert.
Bei dem Wechsel vom 3DS auf den New 3DS war das ja damals recht simpel gelöst mit den SD Karten, ähnliches hätte ich jetzt eigentlich auch bei dem Wechsel der Switch vermutet.
Meine Ausgangslage ist, das ich eine Switch mit einer großen microSD Karte habe, auf die sehr viele Spiele installiert sind.
Leider scheint es aber so zu sein, das nur der Benutzer und Spielstände übertragen werden können.
Die SD Karte wird beim Konsolen Wechsel formatiert und man muss alle Spiele neu runterladen. .:-/
„Software, die mit einer Konsole auf eine microSD Card heruntergeladen wurde, kann nicht auf anderen Konsolen verwendet werden.“
Wie gesagt, bei Wechsel vom 3DS auf den New 3DS und auch beim Wechsel von der PS4 auf die PS4 Pro oder PS5 war es natürlich möglich alle installierten Spiele zu übertragen.
Man muss ja nicht alles auf einmal runterladen - hab das selbe beim Upgrade auf eine größere SD Karte gemacht, stück für stück die Spiele geladen die ich gerade gebraucht habe. Wahrscheinlich hätte ich in meinem Fall auch ein Backup der alten SD Karte machen können, neue rein, Formatieren lassen und zurückkopieren, aber das hab ich nicht versucht.
Bei einem Umzug auf eine andere Switch führt da aber - soweit ich weiß - kein weg dran vorbei weil die Keys zum Decrypten/Encrypten pro Konsole einzigartig sind.
Edit: Wenn man den großteil seine Spiele Digital hat würde ich zumindest davon ausgehen das Datenvolumen usw. kein Problem darstellen.
Ja das ist das Problem, das Nintendo alles an die Hardware bindet. Das macht die Konkurrenz (Sony / Microsoft) besser, da ist die Verschlüsselung an den User Account gebunden. Man kann Problem los Externe HDDs an neue Konsolen anschließen, wenn man sich dort mit dem selben Account anmeldet.
Sowohl bei der PlayStation und auch bei der Xbox gibt es auch aber einen Migrations Assistenten der alle Daten (User / Spielstände / Screenshots / Games) von einer Konsole auf die neue transferiert.
Nintendo hätte ja ähnliches machen können, eine vernünftige Migrations Funktion einbauen, dabei hätten ja auch die Spiele auf der neuen Konsole neu verschlüsselt werden können. Interessanterweise haben sie das beim 3DS ja noch so gemacht. Da konnte man auf dem alten Gerät sagen das er alles auf die SD Karte schreiben soll und dann hat er die vorbereitet das man sie in eine neues Gerät stecken konnte.
Naja lässt sich wohl nicht ändert, ich wollte auch primär mit dem Thread hier hinterfragen ob ich nichts übersehen habe und mir nachher noch die Arbeit umsonst mache.
Nein, bei mir stellt Bandbreite und Datenvolumen auch kein Problem da, das waren nur Beispiele die vielleicht andere User haben könnten.
Mir geht es nur darum, das man wenn man ein Gerät wechselt möglichst alles mitnehmen will.
Wenn ich mir z.B. ein neues iPhone kaufe ist das nach dem Datentransfer ja genauso eingerichtet wie das alte. Das gleich geht halt auch beim Wechsel auf die PS5 oder XSX.
Nur bei Nintendo muss ich manuell alles neu runterladen oder bei Retail/Card spielen alle Karten einmal reinstecken und manuell auf Updates prüfen.
Das ist bei 100+ Spielen unnötiger Aufwand der nicht not getan hätte, hätte Nintendo eine vernünftige Migrations Funktion eingebaut.