Der Apple-Thread

Ja, wahrscheinlich wird es genau das sein.

Bin mit meinem 16 Pro aktuell noch so zufrieden und bereue den Umstieg vom 14 Pro immer noch etwas, weil ich trotz zwei Generationen kaum Mehrwerte bekommen und mich blenden lassen habe.

Klar, Kamera ist natürlich einen Tick besser aber am meisten Nutzen habe ich aus dem USB-C Anschluss gezogen

1 „Gefällt mir“

Oh ja. Mit dem iPhone 11 entfällt dann auch bei uns endlich der Lightning-Anschluss.

Ich finde generell immer, dass ein neues iPhone erstmal eine unterwältigende Erfahrung ist. Auch, wenn mehrere Jahre dazwischenliegen. Habe von der Arbeit damals ein iPhone 14 Pro bekommen und ja, die Kamera war bedeutend und spürbar besser, als die meines iPhone 11, aber abseits davon… ist es halt auch „nur“ ein neues iPhone. Ich kann damit kaum was machen, was nicht auch vorher irgendwie ging.

Wenn man dann aber nach ein paar Monaten wieder das alte iPhone in die Hand nimmt, spürt man den Unterschied meist schon sehr deutlich. In der Helligkeit oder schlichtweg in der Geschwindigkeit.

Apple hat aber meines Erachtens nach ohnehin ein First-World-Problem bzgl. der Leistung. Wenn man sich die iPads mal anschaut, gibt es kaum noch einen rationalen Grund, sich das iPad Pro zu holen. Für die allermeisten Nutzer ist das Air bereits ein riesiges Powerhouse und der Mehrwert beim Pro kaum noch spürbar.

Beim iPad Pro ist allerdings nicht unbedingt die Leistung das Problem. Für vieles, bei dem man die Power brauchen könnte, ist schlicht die Handhabung zum Arbeiten mit iPadOS und die Gängelung durch den Appstore das Problem. Da greift der Pro eben lieber zum 13" MacBook Pro, dass auch nicht viel mehr wiegt als ein iPad mit 350€-Tastaturhülle.

Ich lass jedenfalls öfters mein iPad denn mein MacBook zuhause, wenn ich Rufbereitschaft habe.

Aber vielleicht kann ja das iPhone mit Knickschaden äh Foldable endlich sinnvoll die Lücke zwischen Handy und Laptop schließen.

Fühl ich. War für mich selbst beim Umstieg vom iPhone SE2 aufs iPhone 14 Pro der Fall. Der grösste Mehrwert war hier dass ich endlich wieder ein zügigeres iPhone hatte, das mit dem aktuellen OS klarkommt und nicht immer langsamer wird, sowie die 120Hz des Screen.

Das möchte ich auch nie mehr missen, jedes Mal wenn ich von jemand ein normales iPhone 14, respektive eines ohne 120Hz in die Hand nehme, bekomme ich fast Augenkrebs inklusive eines epileptischen Anfalls, so wie das ruckelt.

Das wäre für mich aktuell der grösste Benefit. Aber das Ding wird benutzt, bis es auseinanderfällt, oder eben nicht mehr supportet wird. War teuer genug und bei den Preisen, hab ich keine Lust 1000€ für keinen persönlichen Mehrwert hinzulegen.

Ich habe ein iPhone 15 und werde jetzt wohl auf ein 17er umsteigen. Allein schon 120Hz ist ein guter Grund für den Wechsel - und die Standard 256GB Storage. Verhältnismäßig „günstig“.

Also ich hab mir vom Event die AirPods Pro3 mitgenommen, Apple Watch Ultra 3 kommt wie gesagt Anfang nächsten Jahres dran wenn der Laden Umzug über der Bühne ist.., das IPhone Air schreit dermaßen nach einem neuen Bendgate…

Mit allen anderen Geräten bin ich versorgt: IPhone 16;in einer Panzerhülle, IPad Mini von 2024 als Hosentaschen E-Book und allgemeines Mini Tablet.. , MacBook Pro M4 2024 als mein Hauptrechner, und das MacMini ist jetzt mein TV Medium Gerät weil da im Grunde alle Anbieter laufen egal ob es eine Fire Stick App gibt..

Mir ist beim AirPods Vorbestellen aufgefallen das jetzt wieder PayPal geht.., das ging doch früher nur mit Apple Pay, oder ist das anders wenn man nicht die Apple Store App benutzt sondern die Seite auf dem MacBook „?

Das Air sieht technisch wirklich spannend aus, aber irgendwie ist es ja auch geschummelt zu sagen es sei das dünnste iPhone aller Zeiten, wenn oben die Kamera noch immer rausblickt. Man sollte ja eigentlich die dickste Stelle messen oder? Dass sie die Powerbank zurückbringen, ist auch kein gutes Zeichen. All Day-Battery bedeutet sicherlich nicht 24h Akkulaufzeit.

Finde aber gut, dass sie jetzt zwischen iPhone und iPhone Pro noch ein weiteres Modell platzieren. Ähnlich wie beim Macbook, würde ich dank Apple Silicon wohl immer zum Air greifen statt zum Pro, weil es quasi für alle Use-Cases ausreicht.

Glaube wäre aber immer noch zweigespalten nicht doch zum iPhone Pro zu greifen, solange sie bei iPhone/iPhone Air nur den 2x Zoom bieten. Die Argumente fürs Pro werden aber immer weniger. Bisher konnte ich das für mich mit Argumenten wie 120Hz noch rechtfertigen.

Naja, der Kamera-Bump wurde noch nie mitgemessen. Und ist IMO praktisch irrelevant, wenn der ganze Rest so dünn ist wie angegeben. Die Haptik ändert der Bump nicht und ich kann die Kommentare dazu auch nie verstehen.

Hab aktuell ein 13 Mini, das bald 4 Jahre alt ist und dessen Akku langsam echt hinüber ist (maximal Kapazität bei 77%). Dieses Jahr soll etwas Neues her, und ich glaube es wird ein Air. Akkulaufzeit wird glaube ich kein großes Thema sein, genaue Kapazität beim Air wird man bald sicher irgendwo lesen, wird definitiv mehr als beim Mini sein, und zumindest bei Apples eigenen Angaben zur Video-Playtime liegt das Air auf iPhone 16 Pro Niveau. Das 17 Pro nur 15% höher. Wie es dann im Alltag ist muss sich aber zeigen.

Das pro ist verhältnismäßig echt dick, und nicht nur im Vergleich zum Air. Man spürt, dass es im Vergleich zum Standard-iPhone dicker und deutlich schwerer ist, das neue Pro hat nochmal etwas zugelegt. 5% dicker als das 16 Pro, 10% dicker als das 17, 55% dicker als das Air. Schwerer ebenfalls.

Die Displays scheinen jetzt überall gleich, zumindest was die Specs angeht. 120Hz, Peo Motion, Always on und alle gleich hell. Speicher auch alle bei 256GB, hoffe dass sich die 12GB RAM noch bestätigen bei allen Modellen, gehe aber mind. beim Pro und Air davon aus.

Größter Anreiz für ein Prod wäre demnach die Kamera. Zwischen Air und normalem 17er ist der Unterschied nicht groß, zumal das 17er als zweite Kamera nur die Ultraweitwinkel-Kamera hat, und 0,5x Zoom ist etwas, das ich quasi nie verwende und immer für unnötig empfunden habe. Hab mir als Zweitkamera immer ne Telephotokamera gewünscht, die es immer nur beim Pro gab. 17 und Air haben nun beide 2x Zoom. 8x Zoom beim Pro sind sicher ganz gut, aber kann ich wohl verschmerzen.

Werde aber noch nicht am Freitag bestellen, mit das Air noch vor Ort anschauen und ggf. erst im Rahmen eines eh fälligen neuen Vertrages Ende des Jahres zulangen.

Bin da noch unschlüssig was den Akku angeht. Glaube da macht es auf alle Fälle Sinn erste Berichte abzuwarten.

Gerade mal geprüft was ich beim Eintauschen von meinem 16 Pro bekommen würde und wieder in die Falle getappt und ins Grübeln gekommen. Glaube beim Air hätte ich zwar Spaß am neuen Formfaktor und dem Reiz eines Early Adopters, aber nüchtern betrachtet hätte ich praktisch keine nennenswerten Vorteile.

Gerade gelesen: das Air hat nur einen Speaker verbaut.

Deshalb trägt man es ja auch um den Hals

Es sieht aus wie ein Galaxy Edge mit Apple Logo. Spannend finde ich, wie dreißt Apple hier kopiert und trotzdem behauptet, Innovation Leader zu sein.

Bei der Apple Watch SE hieß es „18h all-day battery“. Ähnlich erwarte ich es auch hier.

Sieht toll aus, dürfte aber wegen der dünnen Kante und Gewichtsverteilung wohl eher mäßig in der Hand liegen. Es ist ein Abfallprodukt auf dem Weg zum Foldable, und wird vermutlich floppen wie das iPhone Mini.

Jedenfalls bin ich jetzt seit 2 Jahren bei Android, und wollte eigentlich zu Apple zurück - u.a. wegen der Kamera. Aber diese „Fusion Camera“, die angeblich 2 Objektive in einem vereint, lasse mich zweifeln. Das riecht irgendwie nach digitalem Zoom + AI-Nachbearbeitung.
Der Unibody des iPhone Pro sah mit diesem Einsatz auf der Rückseite auch irgendwie häßlich aus … Wobei eine Hülle das Problem behebt.
Ich denke, ich werde mir diese Telefone demnächst mal im Apple Shop anschauen. Mal sehen, wie sie in echt aussehen und sich anfühlen.

Naja, wenn ich mich nicht irre kam das dieses Jahr im April heraus. Da war Samsung einfach ein paar Monate schneller mit dem Marktstart. Apple hat ja nicht erst im April dann mit der Entwicklung des 17 Air angefangen. Glaube von Kopieren kann daher nicht die Rede sein. Hier übrigens ein Vergleich zwischen beiden

Mich wundert die preisliche Einsortierung: Das Air ist 250€ teurer als das normale iPhone und nur 100€ unter dem Pro. Außerdem denke ich mal, dass die meisten, die dazu bereit sind, 1200€ für ein Smartphone auszugeben, die restlichen 100€ für das Pro nicht scheuen werden… kann mir echt nicht vorstellen, dass das in der Breite Anklang findet.

Hier die offizielle Einkaufsberatung von Apple selbst

Und das Event in 3 Minuten zusammengefasst

Und das Killer Feature schlechthin, über das niemand gesprochen hat

  • iPhone 17: 8GB
  • iPhone Air: 12GB
  • iPhone 17 Pro: 12GB
  • iPhone 17 Pro Max: 12GB

Das Video hilft einem aber irgendwie immer noch nicht bei der Entscheidung, weil ja alles immer logischerweise „super awesome“ und „unbelievable“ ist.

Wenn es nach Apple geht, würdest du im Idealfall ja auch am besten alle drei kaufen :smiley:

Live Übersetzung kommt auch auf ältere AirPod-Modelle, aber vorerst nicht in der EU

Dann ist das ja gut, dann brauche ich mein Duolingo Französisch noch nicht abzubrechen ^^, Ich bin echt mal gespannt wie gut das ANC funktioniert: Vieleicht kann ich als Unimog Beifahrer so auch den Lärmenden 6 Zylinder etwas runterregeln

Glaube dass der Preis hier weniger eine Rolle spielen wird, weil die iPhones an sich so unterschiedlich sind. Würde ein iPhone 17 nur 100€ weniger kosten als das Pro, würde das die Verkäufe sicher kannibalisieren, aber der Selling Point des Air ist eben, dass es so dünn und leichter ist. Das bekomme ich beim Pro nicht.

Preislich wäre es natürlich trotzdem schön gewesen, wenn es den Spot des nun nicht mehr vorhandenen iPhone 17 Plus eingenommen hätte. Das hätte vermutlich 1100€ gekostet, also 100€ weniger als das Air.