Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)


Quelle: wikimedia

Bruno und seine Familie ziehen aus Berlin weg und ziehen in ein Haus.

Aufbauend auf das Buch von John Boyne (gleichnamig) spielt der Film im 3. Reich. Bruno, ein 9 Jähriger Junge, Sohn eines SS Offiziers, liebt Berlin. Dann ziehen sie um ins neue Haus Aus-Wisch, wie Bruno es nennt. Und dann findet er einen Zaun.

Sowohl das Buch als auch der Film gehen zwar über einen 9 Jährigen, aber ein 9 Jähriger sollte es nicht lesen.

Es ist richtig brutal.

SPOILER

Es ist halt aus der naiven Sicht eines 9 Jährigen geschrieben. Und das sollte es vorher erklären

Habt Ihr das Buch gelesen? Oder den Film geguckt? Und wie fandet ihrs?

Hab das Buch auf englisch gelesen, und es war wirklich verdammt fies.

Und warum sagst du eigentlich „naiv“? Würde nicht die Kinder als naiv bezeichnen. Eher die Erwachsenen als dumm.

Und: hab mich immer schon gefragt wie ein paar der Übersetzungen lauten. „Aus-Wisch“ war auf englisch „Out-with“

Naiv, weil Bruno nicht die schlimmen Dinge in seiner Umwelt als das wahrnimmt, was es eigentlich ist (So das KZ)

Aber Bruno sieht doch den jüdischen Jungen als das was er ist: ein Mensch wie jeder andere auch. Dumm wäre, dies nicht zu sehen.

Jaja ein tolles Buch, genau diese Diskussion könnte man stundenlang führen :slight_smile: Definitiv eins meiner liebsten „weder Fantasy noch Sci Fi“-Bücher :wink:

Ich hab das Buch gelesen und fand es richtig gut, es war ziemlich traurig und brutal besonders gegen Ende. Es hat einen ziemlich nachdenklich gemacht besonders durch das (finde ich) offene Ende.