DER Rezepte Thread aka hmmmmm lecker

Sodala, da isser der Koch thread.

Ich koche echt saugerne in meiner Freizeit … esse entsprechend gerne und wollte mal wissen, was ihr so für Hammer Rezepte drauf habt.

Wichtig

Postet nur eure wirklichen TOP Gerichte, Curry Wurst Pommes Mayo zum beispiel macht man meisten nicht selbst und schmeckt wohl in abhängigleit von mayo und wurst fast überall gleich.

Eigene Kreationen wären optimal, oder geheime Familienrezpte oder der absolute Partysnack …wure Lieblingsosse …aber bitte nich Maggi … ich denke ihr wisst was ich meine.

SPAM in Form von „igit“..oder „oh ja lecker“ lasst bitte aussen vor … Fragen oder ein Lob nach dem ausprobieren hingegen sind gerne wilkommen ..begründet versteht sich.

Ich habe just in diesem Moment kein Rezeot im Kopf … aber von mir werden noch einige kommen :wink:

Also dann …

Gut Holz…öh Hunger

Gefülltes Schinken-Käse Brötchen

2 Portionen:

  • 2 Vollkornbrötchen
  • 200g gekochten Schinken
  • 1 großes Stück Käse (150g)
  • 2 Fleischtomaten
  • 2 EL Creme fraiche
  • Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  1. Vollkornbrötchen längs halbieren, mit einem Löffel das weiche Innere herausholen und in eine Schüssel geben
  2. Den Schinken und den Käse in Quadrate schneiden.
  3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen
  4. Tomaten halbieren, Kerne rausholen und Fleisch in Quadrate schneiden
  5. Schinken, Käse und Tomatenwürfel, Creme fraiche und Kräuter zu der Brotmasse geben und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  6. Die Masse in die Brothälften füllen
  7. Die Brothälften auf ein Backblech setzen, in den Backofen schieben und 10 Minuten backen

hey, klingt lecker.

Ein tip zu den Brötchen, wers nicht so auf superknusprig steht, sollte die Brötchenhälften von aussen ruhig mit ein bischen mehr Wasser benetzen.

btw, mach mir grad so dinger, allerdings nich mit körner sondern normalen brötchen

mal schaun vieleicht mach ichn foto

Hier sind auch noch Rezepte:

http://www.nintendoonline.de/magazin/forum/thread.php?threadid=30936&sid

http://www.nintendoonline.de/magazin/forum/thread.php?threadid=24812&sid

Clive

@ Rued :

Funktioniert auch, wenn man einen tiefen Teller mit ein wenig Wasser füllt und den im Ofen drunterstellt …
Mach ich immer mit Fladenbrot, wenn ich das nochmal backe [nachdem es im Gefrierfach lag] .

Ansonsten … zwar kein Rezept … aber ich machs öfters mal, wenns schnell gehen soll …

Brechbohnen + Dill-Salatsauce + Creme Fr. / Saure Sahne / je nachdem was im Haus ist …

Alles in nen Pott, nochmal ordentlich umruehren , fertig …
Ab und zu tuts da auch noch mal Kidney-Bohnen rein …
Aber nur wenn ich an dem tag ne eklige Ader hab :bg:

Original von GoldSilber
Gefülltes Schinken-Käse Brötchen

2 Portionen:

  • 2 Vollkornbrötchen
  • 200g gekochten Schinken
  • 1 großes Stück Käse (150g)
  • 2 Fleischtomaten
  • 2 EL Creme fraiche
  • Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  1. Vollkornbrötchen längs halbieren, mit einem Löffel das weiche Innere herausholen und in eine Schüssel geben
  2. Den Schinken und den Käse in Quadrate schneiden.
  3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen
  4. Tomaten halbieren, Kerne rausholen und Fleisch in Quadrate schneiden
  5. Schinken, Käse und Tomatenwürfel, Creme fraiche und Kräuter zu der Brotmasse geben und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  6. Die Masse in die Brothälften füllen
  7. Die Brothälften auf ein Backblech setzen, in den Backofen schieben und 10 Minuten backen

Das würde ich gern mal machen, mir stellt sich nur die Frage, ob ich die Brötchen offen lassen soll (geteilt) oder wieder die Hälften aufeinander packen soll…?
Hört sich auf jeden Fall lecker an!

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die letztes mal hälftenweise gebackend und dann aufeinander serviert. Wünsch dir schon mal schönen Apetit :wink:

ich poste einfach mal meinen Favoriten:

Tiramisu mit Amaretto

Zutaten:
• 4 Eier
• 200g Löffelbiskuits
• 2-4 EL Zucker oder Puderzucker
• Kakao zum Bestäuben
• 500g Mascarpone (ital. Frischkäse)
• Etwas löslichen Kaffee
• 2 Schnapsgläser Amaretto

Zubereitung

  • Eigelb mit Mascarpone und dem Zucker vermischen.
  • Eiweiß steif schlagen, vorsichtig unter die Mascarponemasse ziehen und anschließend stehen lassen.
  • Eine Tasse zu ¾ mit Wasser füllen und je nach Geschmack den Amaretto und den Kaffee einrühren. (Empfehlung: Ein 1-2 Schnapsgläser Amaretto und 1-2 TL Kaffee).
    A- Eine flache Schüssel nehmen (z.B. Auflaufform), die Löffelbiskuits nebeneinander in eine Schüssel legen.
    B - Pro Biscuit einen EL von dem Amaretto/Kaffee Gemisch drüberträufeln.
    C - Alles dick mit Kakao bestreuen.
    D - Die Hälfte der Mascarponemasse drüber streichen.
  • jetzt kommt die 2. Schicht, siehe punkt A-D (Es können beliebig viele Schichten sein)
  • Den Abschluss sollte immer die Käsemasse sein, die mit Kakao bestäubt wird
  • Das ganze in den Kühlschrank für mind. 2 Stunden und noch am gleichen Tag verzehren.

TIPPS:

  • Die Biscuits nur mit woviel Amaretto beträufeln, dass sie alles aufsaugen können; sie sollten nicht schwimmen.
  • Das Amaretto/Kaffee Gemisch gut abschmecken, es sollte weder zu stark nach Kaffee oder Amaretto schmecken, noch zu sehr nach Wasser.