Deutsche Patches - AT Spiel

Ich hätte da mal 'ne kleine Frage, ist rein theoretisch: Wenn man die importierte österreichische Version eines Spieles kauft und dann auf’m deutschen Marktplatz Patches oder Updates für das Spiel gibt, würde es irgendwie Konflikte zwischen den beiden geben? Ich wüsste nicht ob es sicher wäre deutsche Patches auf AT Spielen zu installieren.

Wie gesagt, ist nur rein theoretisch und wäre halt gerne darüber aufgeklärt. :slight_smile:

Bei Patches oder (kostenlosen) Updates hast du eh keine Chance, die werden automatisch installiert. Ändern aber auch am Hauptspiel nichts, deine Uncut Version wird dadurch nicht plötzlich cut ^^.

Na dann ist’s ja gut wenn es keine Konflikte mit den Updates gibt. Danke für die schnelle Antwort. =)

Thread kann jetzt gelöscht werden.

Bei DLC kann’s aber sehr wohl Konflikte geben. Bei Bioshock funzt der kostenlose deutsche DLC nämlich nicht mit der AT-Version des Spiels. Und ich meine das auch schon über andere Spiele gehört zu haben.

Achso? Hmm… wie würde man dann Updates oder Patches für die AT-Version eines Spieles kriegen wenn man selber in Deutschland lebt?

Nun, hängt von den Spielen ab. Ich hatte bis jetzt keine Probleme und das mit Fallout AT, GoW, X-men.

es geht bei DLC’s nicht um updates oder patches… downloadcontents sind erweiterungen zum beispiel karten, waffen, fahrzeuge und soweiter… die funktionieren manchmal nur mit der version die es in dem jeweiligen land gibt… deutscher marktplatz = deutsches spiel…

aber ein patch (=autoupdate) wird, sofern verfügbar, wenn du xboxlive hast und das spiel startest automatisch gezogen… egal wo du lebst und welche spieleversion du hast…

Das klärt aber immer noch nicht die Frage wie - wenn möglich - ich an österreichische DLC’s komme wenn ich selber in Deutschland lebe.
Mal angenommen, ich hätte die österreichische Version von Halo Wars und hätte gerne die vier neuen Gefechtslevel die ich, soweit ich das sehe, nur über’n deutschen Marktplatz kriege. Wie würde ich an die österreichischen Versionen kommen? :confused:

Du machst dir ueber die österreichische Xbox.de-Seite einen AT-Account, “rettest” den Account auf deine Box in DE, loggst dich damit ein und lädst im Prinzip den DLC runter.

So hab ich es beim DLC zu Bioshock gemacht …

Das ist alles? Ich hab mir das irgendwie komplizierter vorgestellt. Im Prinzip hätt’ ich dann einen seperaten AT-Account von dem ich aus das ganze Zeugs runterlade?

Im Prinzip? Ja.

Komplizierter / Umständlicher / ggffls. etwas teurer wirds dann, wenn der DLC nur für Goldmitglieder freigegeben ist oder halt MSPs kostet.

Ich habe mich gerade eben mal durch das xbox.com Forum durchgelesen und da steht das es illegal wäre “Fakeaccounts” einzurichten um an ausländischen DLC zu kommen. Irgendwie zögere ich gerade mir einen AT Account zu machen. :S

Was für Risiken würde ich mich da aussetzen?

Vermutlich sperren die nur den AT-Account

Und selbst das nur wenn du Pech hast. Mein AT Account is dicht, mein japanischer dagegen läuft seitdem ich ihn erstellt habe (3 Jahre oder länger)

Ich habe auch noch nen japanischen und nen US account am laufen.
Kein Problem ^^

Also ich hab’ mich nochmal ein bisschen umgeschaut und anscheinend scheint ein österreichischer Account nicht gerade die beste Variante zu sein, zumal es angeblich viele IP-Sperren geben soll.
Also wollte ich mal schauen ob ich mir eventuell einen amerikanischen Account erstellen sollte. Als deutscher Zocker wird man hier ja mal total verarscht und das alles geht dann doch zuweit, wenn soviel vorenthalten wird während die in anderen Länder den vollen Spaß auskosten können. Da ist mir auch ein Beitrag in einem Forum positiv aufgefallen:

Also bei Demos kann ich das ja noch verstehen, aber wieso sind Updates wie Map Packs verboten? Ohne das Spiel kann man mit den Maps absolut null anfangen und wer das Spiel hat, hat es legal, weil Indizierung nicht gleich Verkaufsverbot bedeutet.

Mit Indizierung kann ich ja noch leben, dann importiert man das Spiel halt völlig legal, aber das mir dann Erweiterungen wegen dem Jugendschutz als Erwachsener vorenthalten werden und es für mich praktisch keine legale Möglichkeit gibt an z.B. Map Packs zu kommen, das geht eindeutig zu weit… Ich hab absolut nichts gegen Jugendschutz, aber wenn dieser soweit geht, das ich als Erwachsener deswegen zu illegalen Mitteln greifen muss, dann ist Schluss mit lustig…
Also da hat er völlig recht, ohne Spiele nützen dir Erweiterungen rein gar nichts, und wenn du das Spiel halt besitzt wird es wohl höchstwahrscheinlich legal sein, da -wie eben schon zitiert- Indizierung nicht Verkaufsverbot ist.

Warum soll es illegal sein sich aus einem ausländischen Marktplatz Erweiterungen für indizierte Titel zu download wenn man sie kaufrechtlich legal erwerben darf? Also ich denke Microsoft sollte da eher nach Demo-Downloads oder ähnliches bannen, nicht direkt nach einfacher US-Account Erstellung.

Ich würde da wahrscheinlich schon ein größeres Risiko mit der Ami-Account Erstellung eingehen, aber nur weil ich in Deutschland lebe lasse ich mich noch lange nicht verarschen. Ich wollte halt nur nochmal wissen, inwiefern funktioniert da die Sache mit Kompatibilität? Wenn ich mir zum Beispiel nur Avatar-Elemente laden würde, könnte ich die dann auch auf der deutschen XBOX nutzen? Funktionieren US-Erweiterungen mit deutschen Spielen fehlerfrei oder gibt’s da auch bestimmte Ausnahmen?

Ich will mir ja auch keine Demos oder ähnliches downloaden, soweit verstehe ich das ja mit dem Jugendschutz und es ist mir auch recht egal. Aber wenn ich ein indiziertes Spiel besitze für welches es Erweiterungen gibt aber in Deutschland einem vorenthalten wird, werde ich schon zum Tier. Da könnte man dieses Land auf’s ewige verfluchen. (Was ich so oder so schon die ganze Zeit mache g)

Ich entschuldige nochmal vielmals um jeglichen Ärger den ich vielleicht auslöse. Ich bin halt nur sehr vorsichtig und zimperlich bei solchen Sachen. Ich hätte halt nicht gern mein Account gesperrt da XBOX Live echt klasse ist, aber wenn man in Deutschland lebt, ist man halt einfach nur komplett am Arsch und wird halt dementsprechend auch auf’s übelste verarscht und das ist echt traurig.

Dein deutscher Account wird doch nicht gesperrt, nur die Accounts die du im Ausland erstellt hast, obwohl du dort gar nicht wohnst. Und das auch nur, wenn du Pech hast.

Dein Haupt-Account wird sicherlich nicht gesperrt und du kannst XBox Live weiterhin benutzen.