Also ich hab’ mich nochmal ein bisschen umgeschaut und anscheinend scheint ein österreichischer Account nicht gerade die beste Variante zu sein, zumal es angeblich viele IP-Sperren geben soll.
Also wollte ich mal schauen ob ich mir eventuell einen amerikanischen Account erstellen sollte. Als deutscher Zocker wird man hier ja mal total verarscht und das alles geht dann doch zuweit, wenn soviel vorenthalten wird während die in anderen Länder den vollen Spaß auskosten können. Da ist mir auch ein Beitrag in einem Forum positiv aufgefallen:
Also bei Demos kann ich das ja noch verstehen, aber wieso sind Updates wie Map Packs verboten? Ohne das Spiel kann man mit den Maps absolut null anfangen und wer das Spiel hat, hat es legal, weil Indizierung nicht gleich Verkaufsverbot bedeutet.
Mit Indizierung kann ich ja noch leben, dann importiert man das Spiel halt völlig legal, aber das mir dann Erweiterungen wegen dem Jugendschutz als Erwachsener vorenthalten werden und es für mich praktisch keine legale Möglichkeit gibt an z.B. Map Packs zu kommen, das geht eindeutig zu weit… Ich hab absolut nichts gegen Jugendschutz, aber wenn dieser soweit geht, das ich als Erwachsener deswegen zu illegalen Mitteln greifen muss, dann ist Schluss mit lustig…
Also da hat er völlig recht, ohne Spiele nützen dir Erweiterungen rein gar nichts, und wenn du das Spiel halt besitzt wird es wohl höchstwahrscheinlich legal sein, da -wie eben schon zitiert- Indizierung nicht Verkaufsverbot ist.
Warum soll es illegal sein sich aus einem ausländischen Marktplatz Erweiterungen für indizierte Titel zu download wenn man sie kaufrechtlich legal erwerben darf? Also ich denke Microsoft sollte da eher nach Demo-Downloads oder ähnliches bannen, nicht direkt nach einfacher US-Account Erstellung.
Ich würde da wahrscheinlich schon ein größeres Risiko mit der Ami-Account Erstellung eingehen, aber nur weil ich in Deutschland lebe lasse ich mich noch lange nicht verarschen. Ich wollte halt nur nochmal wissen, inwiefern funktioniert da die Sache mit Kompatibilität? Wenn ich mir zum Beispiel nur Avatar-Elemente laden würde, könnte ich die dann auch auf der deutschen XBOX nutzen? Funktionieren US-Erweiterungen mit deutschen Spielen fehlerfrei oder gibt’s da auch bestimmte Ausnahmen?
Ich will mir ja auch keine Demos oder ähnliches downloaden, soweit verstehe ich das ja mit dem Jugendschutz und es ist mir auch recht egal. Aber wenn ich ein indiziertes Spiel besitze für welches es Erweiterungen gibt aber in Deutschland einem vorenthalten wird, werde ich schon zum Tier. Da könnte man dieses Land auf’s ewige verfluchen. (Was ich so oder so schon die ganze Zeit mache g)
Ich entschuldige nochmal vielmals um jeglichen Ärger den ich vielleicht auslöse. Ich bin halt nur sehr vorsichtig und zimperlich bei solchen Sachen. Ich hätte halt nicht gern mein Account gesperrt da XBOX Live echt klasse ist, aber wenn man in Deutschland lebt, ist man halt einfach nur komplett am Arsch und wird halt dementsprechend auch auf’s übelste verarscht und das ist echt traurig.