Dev-Kits für Revolution ähnlich GC-Kits

http://www.eurogamer.net/article.php?article_id=61139

unten auf der Seite.

Hmmm…Ich bin in der Hinsicht absoluter Laie, daher meine etwas provokative Frage :
Kann es sein, dass die technischen Neuerungen dem Cube gegenüber nur minimal sind bzw. die Hardwarepower nicht viel höher oder hat das rein gar nichts miteinander zu tun ?

ich hab von der materie zwar auch keine ahnung, aber mein logisches Männchen, das wo im Kopf drinne sitzen tut (nein, das war jetzt kein ernst -.-), sagt mir, dass sich das mehr so anhört, als wäre es von der bedienung sehr gleich usw. … also,dass sich die herren und damen programmierer sich nich großartig umstellen müssen

lass mich da natürlich gern berichtigen :bg:

Es hat damit nur indirekt was zu tun. Die Architektur des Systems ist im wesentlich wohl identisch und in diesem Zuge sind die Tools und alles, bei guter Software Architektur dementsprechend identisch. Könnte im Prinzip auch ein Fingerzeug auf eine Einprozessor Architektur hindeuten. Der Vorteil derselben Architektur ist halt das einlernen der Programmierer, daß dadurch wesentlich vereinfacht ist, nur bringen tut es im Endeffekt nur denjenigen Firmen, die auch schon für den Cube entwickelt haben, bekanntlich sind das ironischer weise unglaublich viele …

Die Power wird wohl dann tatsächlich auch eingeschränkt sein, weil ohne ein paralleles System ist die Mehrpower nicht erreichbar. Die Herstellungskosten für schnellere Prozessoren sind ja exponential, bei parallelen Prozessoren einfach nur linear.

Clive

Course, controllers both old and new-fangled are all very well, but what about the Revolution itself? Well, unsurprisingly, Miyamoto declined to reveal any new info, but he did say that the use of GameCube dev kits should ensure a healthy launch line-up.

Sicher, beide Kontroller - alt und neu - sind sehr gut, aber was ist mit der eigentlichen Revolution? Nun, keine Überraschung: Miyamoto weigerte sich, irgendeine neue Information herauszurücken, aber er sagte, dass die Nutzung der GameCube Dev Kits ein gesundes Launch Line-Up sichern müsste.
(„Müsste“ im Sinne von Vermutung, die mit großer Wahrscheinlichkeit eintrifft - Meinungsäußerung - „should“ ist ein blödes Wort g)

"All that’s left for us is to take a look at the software to support the controller… The one advantage we have in this area is that the Revolution development can actually be done on the GameCube development environment.

Alles was uns bleibt ist, einen Blick auf die Software zu werfen, welche den Controller unterstützt…der Vorteil, den wir haben, ist, dass die Entwicklung für den Revolution derzeit auf der GameCube Dev Kit-Umgebung erfolgen kann.
(„the one advantage“ kann auch ein Herausstreichen als DER große Vorteil sein. actually kann auch JETZT heißen, im Sinne, das genau das JETZT schon passiert.)

"So the development kits are going to have a very similar structure to the GameCube development kits, which makes it very easy for people who have started projects on the GameCube development kits to just switch over the interface and continue working and have those games ready for the Revolution.

Also, die DevKits (für Revo, Anm. DX1) werden einen sehr ähnlichen Aufbau wie die GameCube Dev Kits haben, was es für Leute, die bereits Projekte auf den GameCube Dev Kits gestartet haben, sehr einfach machen wird, einfach das Interface zu wechseln und die Arbeit fortzusetzen und diese Spiele für den Revolution fertig zu haben.
(„ready“ könnte auch als Bereit für den Revo sein - ist aber fast das Selbe.)

„We’re thinking that we’re going to be able to have a pretty strong launch.“

Wir denken, dasss es uns möglich sein wird, einen schönen starken Launch zu schaffen.

Das sollte das klären. Über die Leistungsfähigkeit des Revo wird in diesem Interview-Auszug rein gar nichts gesagt.

Original von babyfaceclive
Es hat damit nur indirekt was zu tun. Die Architektur des Systems ist im wesentlich wohl identisch und in diesem Zuge sind die Tools und alles, bei guter Software Architektur dementsprechend identisch. Könnte im Prinzip auch ein Fingerzeug auf eine Einprozessor Architektur hindeuten. Der Vorteil derselben Architektur ist halt das einlernen der Programmierer, daß dadurch wesentlich vereinfacht ist, nur bringen tut es im Endeffekt nur denjenigen Firmen, die auch schon für den Cube entwickelt haben, bekanntlich sind das ironischer weise unglaublich viele …

Die Power wird wohl dann tatsächlich auch eingeschränkt sein, weil ohne ein paralleles System ist die Mehrpower nicht erreichbar. Die Herstellungskosten für schnellere Prozessoren sind ja exponential, bei parallelen Prozessoren einfach nur linear.

Clive

Also über die Power lässt sich eigentlich nichts sagen.Die PowerPC-Architektur wird sich kaum stark verändert haben,was zur Folge hat, dass man auch mehrere Kerne parallel arbeiten lassen kann, ohne die Kompatiblität zu gefährden.Nach dem selben Prinzip laufen ja auch Dual-Core CPUs,da laufen ja auch alle normalen x86-Programme einwandfrei drauf und können sogar profitieren.Also wäre ein Multicore-Prozessor genauso möglich…

Es ist für Nintendo zum einen ein Vorteil das die Entwickler die früher für den Cube entwickelten,leicht auf Revolution umsteigen/weiterarbeiten können.Zum anderen mussten sie nur ungefähre Specs angeben ohne die Revolution preis zu geben,ein späteres Implementieren der Steuerung wird nicht das wirkliche Problem sein,gerade bei Shootern.Da gerade aber auch die Cube-Entwicklung die einfachste der jetzigen Generation ist, werden Neulinge ebenso wenige Probleme haben sich dort zurecht zu finden.

Es ist ein wesentlicher Unterschied ob Du nen Algorithmus schreibst und einen der noch parallel laufen muss, jedenfalls so daß die Parallele Architektur auch ausgenutzt wird (Stichwörter Threading Synchronisation). Das sind Designtechnische Entscheidungen nötig und dementsprechend sieht das Konzept anders aus. Und was für Tools die jetzt genau meinen weiß ich nicht, jedoch würde sich in einem Parallelprozessorsystem einiges ändern, insofern kann das ein Wink auf ein Einprozessorsystem sein, was im Klartext auch einer Einschränkung der Leistung mit sich bringt.

Zu Deinem Einwand mit der Lauffähigkeit, klar laufen die alten Programme auf Dualcore Prozessoren, aber nur mit einem … Und was bringt Dir das, wenn das System nur mit halber Kraft läuft … Und jede Ausnutzung beider Kerne ist nen mega aufwand, wenn das nicht schon von vornherein so designt ist.

Clive

Natürlich ist es ein Aufwand dein Single-Core Programm für Multicore zu optimieren,aber ein Ding der Unmöglichkeit ist es nicht.Es wäre ja auch genauso gut möglich das die erste Generation der Cube-Games hauptsächlich nachträglich auf Dual-Core optimiert werden und daher noch nicht die Power der Konsole ausnutzen.Aber alles nur Spekulation und ich verliere gerade irgendwie den roten Faden in der Diskussion:bg:

Das einfachste wären verschieden Pfade - also: Wenn Du ein „normales“ System findest, regele die Sachen wie üblich, bei mehreren Recheneinheiten, spalte AI und Sound von Physik und Geometrievorbereitung. Extracode wäre nur für Synchronisationen nötig. Nicht die effizienteste Variante, aber würde schon Leistungsplus ermöglichen.

Verfeinern kann man später.

Öhm…dx…die Übersetzung war nicht unbedingt nötig, ich hab den Artikel schon verstanden ^^
Mir ging’s halt darum ob man über die Struktur der devkits auf die Power des Revolution schließen könnte.Dass in dem Artikel nix spezielles steht wusste ich auch o_0
Nur so am Rande.

Es ist so oder so wahrscheinlich, dass die erste Game Generation wenig Gebrauch acht von der Multi-Core CPU’s.

Laut John Carmack (ID) taugt die erste Generation von der X-Box 360 Engines nicht viel (Er hatte es einiges krasser ausgedrückt). Was eigentlich wenn ich die aktuelle Videos anschaue als sehr positiv bewerte, das es in diesem Fall noch eine Menge Steigerungspotenziall in die Next-Generation Grafik besteht.

@el_vicio: Denkst Du wirklich, ich hätte das exklusiv für Dich übersetzt? Ich wollte nur vermeiden, dass Einige aufgrund von lückenhaften Informationen (weil sie das auf Englisch nicht lesen können/wollen) und daraus entsetehenden Gerüchten glauben, sie hätten wieder irgendwelche Cons gefunden, mit denen sie über den Revo herziehen können.

EDIT: Tippfehler

Original von el_vicio
Mir ging’s halt darum ob man über die Struktur der devkits auf die Power des Revolution schließen könnte.

Die Architektur scheint die gleiche zu sein,was bedeutet,dass das Kit ziemlich gleich ist.Aber wenn mehrere Cores zum Einsatz kommen,könnte das Kit immernoch ziemlich gleich sein,ohne das die Entwicklung sonderlich schwieriger bzw. anders wird und genau das betont Nintendo ja immer.Also kann man aus meiner Sicht nicht auf die Leistung des Revolution schließen.

Laut John Carmack (ID) taugt die erste Generation von der X-Box 360 Engines nicht viel (Er hatte es einiges krasser ausgedrückt). Was eigentlich wenn ich die aktuelle Videos anschaue als sehr positiv bewerte, das es in diesem Fall noch eine Menge Steigerungspotenziall in die Next-Generation Grafik besteht.

Auch wenn Carmack sagt das damit bessere Grafiken möglich WÄREN,heißt es noch lange nicht,das es sie auch geben wird.

Carmack und seine Jungs von ID Software haben ca. 3-4 Jahre an der Doom 3 Engine gearbeitet und nun gehört sie schon fast wieder zum alten Eisen.Was ich damit sagen will ist einfach :

Für die Entwickler wird es schwer und teuer und langwierig sein,bessere Grafiken zu zauben,das wäre kontraproduktiv wenn die Kosten zu immens und der Gewinn zu gering wird.Sprich bis auf ein paar Ausnahmetitel wird es wohl kaum Grafiken der Superlative geben,die dieses „Potenzial“ ausnutzen.

@DiabloKiller999:
Für die Entwickler wird es schwer und teuer und langwierig sein,bessere Grafiken zu zauben,das wäre kontraproduktiv wenn die Kosten zu immens und der Gewinn zu gering wird.Sprich bis auf ein paar Ausnahmetitel wird es wohl kaum Grafiken der Superlative geben,die dieses „Potenzial“ ausnutzen.

Ich bin der Meinung dass es sehr wohl bessere Grafik geben wird. Die Games die von Dez.2005-Dez.2006 rauskommen, sind erst spät auf die X-Box 360 angepasst worden. Schliesslich hatte man erst vor kurzem richtige X-Box 360 Entwicklungs-Hardware erhalten. Man beachte hierbei nur die E3 Videos und die jetzigen. Bald wird es Engines geben, die wirklich von Grund auf für die X-Box 360 entwickelt wurde und die werden bessere Grafik haben.

Ausserdem wird man immer neue Tricks lernen und einfach mit jedem programmierten Tool selber an Erfahrung gewinnen.

Und man kann praktisch davon ausgehen, dass bessere Grafik auch höhere Verkauszahlen bewirken. Ergo ist jeder Entwickler interessiert bessere Grafik zu verkaufen.

INFO: Ich beziehe mich bloss auf die X-Box 360, weil man in der letzten Zeit viele Kommentare (in diesem Beispiel Carmack) gelesen hat und viele Videos veröffentlicht wurden. Aber im Grunde werde ich nächstes Jahr dieselbe Meinung über den REV und die PS3 haben.

Original von dx1
@el_vicio: Denkst Du wirklich, ich hätte das exklusiv für Dich übersetzt?

Äh, nein ?!
Sorry, aber mir ‚Exklusivrechte‘ bei irgendwelchen Leuten einzubilden, die in Internetforen herumgeistern, habe ich garantiert nicht nötig.

Original von dx1
@Ich wollte nur vermeiden, dass Einige aufgrund von lückenhaften Informationen und daraus entsetehenden Gerüchten glauben, sie hätten wieder irgendwelche Cons gefunden, mit denen sie über den Revo herziehen können.

Das wirst Du damit sowieso nicht verhindern können, es gibt genügend Fakes und Spekulationen, und das herziehen über den Rev wird sich sicherlich durch Deine Übersetzung auch nicht vermeiden lassen…aber gut.

Original von Muert-Azul
Die Games die von Dez.2005-Dez.2006 rauskommen, sind erst spät auf die X-Box 360 angepasst worden. Schliesslich hatte man erst vor kurzem richtige X-Box 360 Entwicklungs-Hardware erhalten. Man beachte hierbei nur die E3 Videos und die jetzigen. Bald wird es Engines geben, die wirklich von Grund auf für die X-Box 360 entwickelt wurde und die werden bessere Grafik haben.

Das es Games mit besserer Grafik gibt,habe ich auch garnet bezweifelt.Ich sagte generell das die volle Power der Konsole von sehr sehr wenigen Titeln ausgenutzt werden kann,weil einfach zu viel Arbeit allein in den Engines steckt.

Ausserdem wird man immer neue Tricks lernen und einfach mit jedem programmierten Tool selber an Erfahrung gewinnen.

Erfahrung kann man zwar gewinnen,aber die Zeilen Code schreiben sich leider immernoch nicht von allein.Ausserdem ist Carmacks Erfahrung mit der x86-Architektur eigentlich recht gut würde ich mal sagen,dennoch haben seine ID-Jungens über 3 Jahre an der D3-Engine geschrieben;)

Und man kann praktisch davon ausgehen, dass bessere Grafik auch höhere Verkauszahlen bewirken. Ergo ist jeder Entwickler interessiert bessere Grafik zu verkaufen.

Das glaube ich nicht.Würde sich gute Grafik besser verkaufen als vermeindlich schlechte,hätten alle ihre PS2 verschrottet und nur auf X-BOX und GCN gespielt,bei N64 und PSX das gleiche Spiel.Ich denke schon das sich so langsam einige Leute Gedanken darüber machen,das ein GTA Schlagdichtot City nur ein Aufguss des immer gleichen Gameplays ist und auch die bessere Grafik nicht wirklich mehr reißen kann,die hat man im Real-Life ja umsonst und immernoch weitaus besser als in Games…

Naja, es ist aber schon richtig, gute Grafik verkauft sich immer bestens, hör Dir doch die Kids an (man hört sowas ja in Kaufhäusern, Bus&Bahn…) ‚Ey Boah hast Du gesehen wie FETT das aussieht mann ?!!‘ -> nach Gameplay fragt von denen sicher keiner… 8[

Weil die das Wort höchstens „gäimplei“ ausschreiben können.Aber mit dem „Das sieht fett aus“ meinen sie eher die Bilder aus dem Game selbst,weniger die Grafik bzw. sie verschließen ihre Augen einfach vor besseren Dingen,wie sie es ja meisterhaft können.Denn würden diese coolen Kids da draussen von guter Grafik sprechen,wären X-BOX und GCN-Verkaufszahlen weit über der der PS2 :wink:

@Diablokiller999:

Deine Schlussfolgerungen mit dem Verkauf der jeweiligen Konsole ist aus diesem Grund deplatziert, weil mein Grafik-Argument nicht der einzige ist, warum sich eine Spiel resp. Konsole verkauft. Abgesehen, dass ich vom Verkauf vom Spiel rede und nicht von der Konsolen. :wink:

Das Carmack und sein Team Erfahrung mit der X86 Architektur hat und trotzdem 3 Jahre brauchte liegt vorallem daran, dass Doom 3 auf das neue OPEN GL SDK basiert, dabei gibt es neue Grafikkarten mit X neuen Funktionen (Pixel Shader, Vertex Shader, Bump Mapping usw.) und ausserdem gibt es für den PC x-verschiedene Komponenten die alle mit der Engine funktionieren müssen. :wink:

Und dein These beim letzten Abschnitt, könnte man auch sagen, dass sich Sony und Nintendo den Release der PS2 oder GC hätten sparen können. Die einzigen nenneswerten Neuerungen bei der neuen Konsole war die Grafik. Also hätten gemäss Dir die Leute weiterhin PS1 und N64 gekauft, da die Grafik keine Rolle spielt.

Und nur zur Info - an alle: Ich kenne viele Ältere (ab 25) die eine Konsole aufgrund der Grafikfähigkeiten beurteilen, also nicht nur Kiddis. Und auch für mich ist gute Grafik ein Hauptgrund und ich glaube auch dass jeder auf gute Grafik aus ist, obwohl es heutzutage als uncool gilt sich dazu zu bekennen.

Ich verstehe auch nicht was an der Aussage ‚Ey Boah hast Du gesehen wie FETT das aussieht mann ?!!‘ falsch sein soll? Der erste Eindruck ist immer die Grafik, erst dann kommt der Gameplay Eindruck. Logisch ist der Gameplay, Story, Sound auch wichtig, dann hätte es auch mit dem Starfox Adventure geklappt.

Das neue SDK lag ihnen aber auch lange Zeit vor,vor den ersten Bildern der Doom 3 Engine und dem entgültigem Spiel lagen ja nochmal 2-3 Jahre,also brauchte es doch wohl eine sehr sehr angemessene Zeit für solch eine Engine.

Und ja,ich finde die jetzige Generation unsinnig,da war wirklich nichts Neues dabei.Aber da für die alte Generation keine Games mehr produziert werden,bleibt den Kunden wohl nichts anderes übrig.Ausserdem werden sie ja auch auf die neue Generation „heiß“ gemacht,ist klar das sie es dann kaufen.

Ach ja,es gibt DirectX bzw. OpenGL,diese erleichtern das Anpassen an verschiedene Hardware ungemein xD

Was die Screenies angeht:
Klar ist es das Erste was man von einem Game sieht (neben Genre), aber wer anhand der Grafik sich Games kauft,hat wirklich ein großes Loch im Kopf, denn diese hab ich mit Fotos auch…leider nicht interaktiv aber immerhin besser als jede Engine :smiley:

Du bedenkst dabei aber offenbar nicht, dass bessere Grafik auch enorme Auswirkungen auf das Gameplay haben kann. Und mehr Hardwarepower ermöglicht auch viele Verbesserungen abseits der Grafik. Ich würde mich bedanken wenn ich heute noch mit PSX Optik vorlieb nehmen müsste… :wink: Die PS2 ist schon verdammt hart an der Grenze.