14:1 - Buckley trifft beim Schützenfest
in Göttingen schon nach 13 Sekunden
[2.07.] Borussia Dortmund ist mit einem Sieg ins Fußball-Jahr 2005/2006 gestartet. Zum Auftakt des Trainingslagers in Niedersachsen besiegte der Bundesligist eine Göttinger Regionalauswahl mit 14:1 (6:0). In einer unterhaltsamen Partie trugen sich Buckley und Smolarek jeweils drei Mal in die Torschützenliste ein, Ewerthon, Caliskan und Gambino trafen jeweils zwei Mal, außerdem waren Brzenska und Akgün erfolgreich.
Aus Göttingen berichtet Boris Rupert
Ewerthon spielte 45 Minuten und erzielte zwei Tore. Der Brasilianer traf vor 6.000 Zuschauern in Göttingen zum 3:0 und 6:0.
Gut 5.000 Zuschauer im Jahnstadion, das Anfang der 70-er Jahre beinahe Bundesliga-Fußball des in der Aufstiegsrunde nur knapp gescheiterten, mittlerweile insolventen Klubs Göttingen 05 gesehen hätte, erlebten bei schönem Sommerwetter einen netten Fußball-Abend. BVB-Trainer Bert van Marwijk setzte mit Ausnahme der lädierten Ricken, Kehl und Rosicky sowie der „Urlauber“ Koller und Jensen, die am Montag zur Mannschaft stoßen, alle Akteure ein. Also auch Dede, der sich am Vormittag wegen einer Rippenverletzung noch skeptisch geäußert hatte.
Die Neuzugänge Delron Buckley (Arminia Bielefeld), Philipp Degen (FC Basel) und Dennis Gentenaar (NEC Nijmegen) feierten über jeweils 45 Minuten ihr Debüt im schwarzgelben Dress. Sie bestätigten die guten Trainingseindrücke und können dem jungen Team einen Qualitätszuwachs verleihen.
Delron Buckley traf schon nach 13 Sekunden zum 1:0.
Bereits nach 13 Sekunden (!) schoss der Südafrikaner sein erstes Tor für den BVB: Kringe hatte auf Ewerthon gepasst und Buckley keine Mühe, dessen Flanke im Netz zu versenken. Nach exakt zehn Minuten erhöhte der Neuzugang auf 2:0, und auch hier hatte Kringe als Vorbereiter seine Füße mit im Spiel.
Doch auch die Regionalauswahl kam in der Anfangsphase zu Chancen, wenngleich die Möglichkeiten der Borussen, den Spielstand zu erhöhen, von größerer Qualität waren: Buckleys Schuss wurde von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt, Kringe schoss knapp drüber, Ewerthon zunächst knapp vorbei. Dann aber sorgte der Brasilianer doch noch für das 3:0 und das 6:0 (33./45., Foulelfmeter), dazwischen trafen Smolarek (35.) und Brzenska (41.).
Nach Rippenverletzung 45 Minuten lang am Ball: Dede.
Die Borussen präsentierten ein ganz anderes Gesicht als vor Jahresfrist bei van Marwijks Dienstantritt, als der Holländer ein knappes 1:0 in Vreden mürrisch kommentieren musste.
Diesmal aber geizte seine Mannschaft nicht mit Treffern und setzte das muntere Toreschießen nach dem Seitenwechsel fort. Buckley nach Pass des eingewechselten Hünemer (52.) sowie Gambino mit einem feinen Schuss aus 19 Metern erhöhten auf 8:0, ehe Smolarek mit einem Doppelpack das Resultat in zweistellige Höhe schraubte: Im Nachschuss brachte der polnische Nationalstürmer einen Elfmeter im Netz unter (59.), 60 Sekunden später schob er zum 10:0 ein. Auch Wörns traf - allerdings ins eigene Netz (62.).
Und weiter ging´s: Caliskan, der halbrechts im Mittelfeld agierte (für Metzelder rückte Brzenska in die Innenverteidigung, Kruska übernahm die „Kehl-Rolle“), traf eine gute Viertelstunde vor Schluss zum 11:1, Akgün machte das Dutzend voll (84.). Gambino traf zum 13:1 (87.), Caliskan zum 14:1 (89.). Darüber hinaus trafen die Schwarz-Gelben vier Mal Aluminium.
Regionalauswahl Göttingen - Borussia Dortmund 1:14 (0:6)
BVB: Weidenfeller (46. Gentenaar) - Degen (65. Rammel), Wörns, Metzelder (46. Caliskan), Dede (46. Hünemeier) - Brzenska - Kruska, Kringe (46. Gambino) - Ewerthon (46. Odonkor), Smolarek, Buckley (65. Akgün).
Tore: 0:1 Buckley (1.), 0:2 Buckley (10.), 0:3 Ewerthon (33.), 0:4 Smolarek (35.), 0:5 Brzenska (41.), 0:6 Ewerthon (45., Foulelfmeter), 0:7 Buckley (52.), 0:8 Gambino (55.), 0:9 Smolarek (59.), 0:10 Smolarek (60.), 1:10 Wörns (62. Wörns, Eigentor), 1:11 Caliskan (72.), 1:12 Akgün (84.), 1:13 Gambino (87.), 1:14 Caliskan (89.).
Schiedsrichter: Müller (Kassel), Zuschauer: 5.126, Wetter: leicht bewölkt, 25 Grad.