Die Generation neigt sich endgültig dem Ende, Zeit für Fazits und dergleichen. Hier soll es um die Entwickler gehen. Welche haben euch in dieser Generation beeindruckt, welche konnten sich bei euch ganz oben positionieren, oder welche konnten erneut ganz oben landen?
Anmerkung: Da die Trennung zwischen Entwickler und Publisher manchmal schwer fällt, lassen wir diesen Teil der Diskusion lieber [also kann imo ruhig z.B. auch RetroStudios genannt werden, Nintendo aber nicht oder umgedreht oder beide].
1.
Sega ist bei mir die absolute Nummer 1. Durch die Dreamcast wurde ich zum Fan von ihnen, und ich bin mal so fair, und zähle die Dreamcast noch zu dieser Generation.
Keine andere Firma hat mich innerhalb so kurzer Zeit so stark geprägt. Besonders ihre Arcade-Spiele haben es mir angetan.
2.
Nach dem für mich zweitbesten EgoShooter aller Zeiten, XIII, herschte lange Zeit Pause zwischen mir und den Franzosen. Aber vor kurzer Zeit konnten sie mich mit Prince of Persia - The Sands of Time absolut begeistern, und Prince of Persia - Warrior Within scheint einen ähnlichen Weg einzuschlagen. Ich bin sehr gespannt, was neben Red Steel noch für den Revolution kommen wird, hoffentlich ein neues Prince of Persia, mit neuer
Story.
3.
Mit Soul Calibur II brachte mich Namco zu den 3D-BeU`s, mit Donkey Konga zu den Musikspielen. Den Japanern muss ich einfach Platz 3 geben, auch wenn mir eine ihrer beliebtesten Reihen, Ridge Racer, niemals gefallen
hat.
Um die Plätze vier, fünf und sechs dürften sich wohl Nintendo, Capcom und Activision/Neversoft streiten, der Rest verteilt sich dahinter.
Edit: Bitte um Verschiebung ins Allgemeine Forum, da es hier nicht nur um den GameCube gehen soll, sondern um die ganze Generation.
Mal abgesehen davon, dass du jetzt nach deiner selbst vorgestellten Logik im Eröffnungsbeitrag Unternehmen genannt hast, die nicht weniger Publisher sind als Nintendo (die man ja nicht nennen darf, obwohl sie sich dann um Platz 4 streiten?), darf ich dann EAD Tokyo nennen? Jungle Beat war aus meiner Sicht noch eines der brauchbareren Spiele dieser Generation.
Retro Studios sind sicherlich wegen Metroid Prime zu nennen, dann evtl. Free Radical Design (TimeSplitters 2, Second Sight).
Plattformübergreifend würde ich aber noch Firaxis (Civ) und Maxis (Sims) dazunehmen.
Original von Demokrit
Mal abgesehen davon, dass du jetzt nach deiner selbst vorgestellten Logik im Eröffnungsbeitrag Unternehmen genannt hast, die nicht weniger Publisher sind als Nintendo (die man ja nicht nennen darf, obwohl sie sich dann um Platz 4 streiten?),
Das hast du falsch verstanden. Man kann z.B. RetroStudios reinnehmen, gleichzeitig aber Nintendo aussen vor lassen. Man kann aber auch RetroStudios und Nintendo reinnehmen, oder auch nur Nintendo. Bischen schlecht formuliert, gebe ich zu.
Meine Nummer Eins ist ebenfalls SEGA ,die sich mit Shenmue 1&2 nicht nur ein Denkmal gesetzt, sondern auch ihr eigenes Grab geschaufelt haben. Auch die Virtual Tennis-Spiele sind allerserste Sahne. Sonic Adv. 2 Battle war ebenfalls ein Kracher. Respekt!
Auf Platz 2 - völlig überrascht von mir selbst - steht für mich
THQ. Mit „Sphinx und die verfluchten Mumie“ haben Sie ein unglaublich unterhaltsames, grafisch anspruchsvolles und akustisch wunderschönes Adventure aus dem Hut gezaubert. Auch TAK und WWE sind sehr gelungen.
Auf dem 3. Platz landet Midway. Mit Mortal Kombat Deception haben sie imo Virtual Fighter 2 vom Beat’em Up-Podest gejagt, Trotz GC-Pad…
Ed, Edd n Eddy ist aberwitzig und kultig. The Suffering habe ich leider nie selbst gespielt, aber mein Cousin hat es mir zur Hälfte demonstriert. Es ist (neben Fahrenheit) imo eines der besten PS2-Titel.
Mein Lieblingsentwickler und wird es wohl auch bleiben, auch wenn sie Sonic Heroes und Shadow verwurstelt haben, liebe ich Sonic Adventure. Auch Shenmue ist ein Meisterwerk das seines Gleichen sucht, REZ fand bei mir ebenfalls großen Anklang.
Platz : BigN
Sie schaffen es wie eh und je, alte Franchises mit neuen Ideen auszustatten. Das alte Feeling überlebt trotz vieler Neuerungen - einfach immer wieder klasse, wie sie diesen Spagat hinbekommen. Ein hoch auf Games wie Eternal Darkness, Metroid Prime, Mario Kart DD und natürlich Zelda!
Platz : Konami
Auch wenn sie auf dem Cube eher durch Abwesenheit glänzten und nicht wirklich viel von ihnen erschien, gibt es einige Serien die mir das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Allen voran Silent Hill! Aber auch Metal Gear Solid und die PES-Serien dürfen hier nicht fehlen. Ein Traditionsunternehmen von dem ich mir beim Revolution wirklich mehr erhoffe.
Platz : Capcom
Was soll ich groß sagen, mit Capcom verbinde ich generell 2 Serien : Resident Evil und Mega Man!
Vom letzten auf dem Cube weniger beglückt, entzückt jedoch Resident Evil Rebirth mit nie da gewesener Gruselatmosphäre, Teil 1 wie er gespielt werden sollte! Teil 4 schlägt andere Richtungen ein, ohne dabei aber schlechter zu wirken, es ist halt anders und dennoch ein überragendes Spiel.
Platz : UbiSoft
Rayman, Beyond Good and Evil, King Kong, Prince of Persia
Alles Games die in dieser Generation den Spaß brachten und nicht lieblos dahin geschmiert aussehen wie die eines amerikanischen Konkurrenten.
Auch wenn man ihnen Ausschlachtung vorwerfen könnte, ihre Sequels sind immernoch gespickt mit neuen Möglichkeiten - wenn Ausschlachtung dann so :bg:
Na mal Spaß bei Seite, großartige Games von einem guten europäischen Entwickler und Publisher…
Platz
In der „letzten“ Generation hat mich persönlich kein Entwickler SO sehr beeindruckt wie die Retro Studios. Mit Metroid Prime ist ihnen wohl einer mit Abstand besten Titel der letzten Jahre gelungen. Auch verdanke ich es ihrem Geniestreich Metroid Prime, dass ich so ein Metroid-Freak geworden bin und auch Echoes konnte mich voll und ganz überzeugen!!!
Platz
Die Intelligent Systems haben sich von ihrem GBA-Schlachtfeld (Advance Wars) mit starken Titeln wie Paper Mario 2, Fire Emblem PoR oder Batallion Wars auch auf den Cube getraut und haben starke Titel gebracht. Allerdings sind die GBA-Ableger von Wars und Fire Emblem ebenfalls nicht zu unterschätzen. Platz 2 für den 2nd party!
Platz
Namco hat mich persönlich in dieser Generation überrascht, es gab einen verblüffend hohen Support für den Gamecube, wenn man bedenkt das das N64 nicht so gut mit Titeln bestückt wurde. Groß hervorheben sollte man wohl aufjedenfall Soul Calibur 2 und Donkey Konga, welche gezeigt haben das so einiges im japanischen Traditionsentwickler steckt. Ebenso überzeugen konnte mich Starfox Assault!
Negativ-Preis:
Eigentlich sollte man Capcom positiv anstreichen, dass sie den Cube unterstützt haben..wäre da nicht der Bruch des exklusiv-Vertrags. Okay..manche meinen jetzt Schnee von gestern aber ich finde das Capcom dem Gamecube einige Zugpferde entrissen hat. Von 5 Titeln blieb nur einer Exklusiv, während einer von denen garnicht erschien. Ich finde es schon mies..vorallem um Resident Evil 4 wo es ja mitlerweile auch auf den PC umgesetzt wurde. Naja immerhin blieb uns P.N.03
Weitere Entwickler die mir gefallen haben:
Sega, Nintendo, Rare (in dem Fall nur Conker und Starfox), Neversoft, Camelot,
Mit der Dreamcast haben sie viele Fans gewonnen, die aber leider erst nach dem ableben der DC kamen. Ich habe denen nicht nur die Lieblingsspiele dieser Generation zu verdanken sondern allgemein von allen Generationen. Sonic Adventure1&2, Jet Set Radio (Future), Space Channel 5, Gunstar Future Heroes, Shen Mue 1&2, Virtua Tennis,super monkey ball, Outrun 2006 sind Meistwerke und davon gab es noch mehr.
Zone of the Enders 1 und 2 wie auch MGS 2 und 3 sind der absolute burner gewesen, eigentlich müsste ich aber sagen Kojima productions gehört der 2. Platz nur gab es die zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Zwar nicht so herausragend wie ind en Generationen zuvor, dennoch wussten Spiele wie Wave Race Blue Storm,Smash Bros, 1080 Avalanche,Pikmin zu begeistern.
Mit Metroid 1&2 sind sie perfekt in den Videopielmarkt eingestiegen.
Zwar kaum präsent, aber GbtG,Star Fox Adventures, Conker und Sabre Wulf konnte mich jedoch mehr begeistern als manch andere Spiele. Ich mag halt einfach deren Stil.
Sega hat mit der Dreamcast meiner meinung nach die beste konsole dieser Generation rausgebracht, Spiele wie Shenmue 1 oder 2, Sonic Adventure 1&2 oderf auch Fzero GX haben Sega den ersten Platz verschaft.
Spiele wie Guitar Hero Metal Gear Solid oder Zone of the Enders haben konami auf den zweiten platz gebracht.
Original von Sir.Framerunner
Mir fällt noch ein,was hat dieser thread im Im Gamecubespiele Bereich zu suchen ?
Mods, könnte jemand von euch bitte diesen thread ins allgemeine Videospielforum verschieben und diesen post hier löschen ?
Das habe ich schon im Eröffnungspost editiert [„Edit: Bitte um Verschiebung ins Allgemeine Forum, da es hier nicht nur um den GameCube gehen soll, sondern um die ganze Generation.“], scheinbar hat es keiner der Mods gelesen. :ar:
Criterion Games (Burnout Reihe)
Level 5 (Dragon Quest 8, Dark Chronicles)
Retro Studios (Metroid Prime 1 & 2)
Nintendo (Mario, Zelda, Pikmin usw)
Sega (Virtua Fighter 4, Shenmue, Crazy Taxi, Virtua Tennis usw)
Namco (Tales of Symphonia, Baten Kaitos)
Intelligent Systems (Fire Emblem, Paper Mario 2)
auch meine nr.1 ua auch aus den gründen die ram genannt hat. Besonders folgende games sind für mich DIE gewinner dieser generation:
Shadow of the Colossus
Genji God of War
Wipeout Pure
davon abgesehen finde ich es super das sony noch einige nette sachen bringt. Die Loco Roco demo etwa rockt schon wieder so derbe, und auch was man bisher von GOW 2 gesehen hat is einfach super.
Konami
Dank den ganzen Metal Gear und Silent Hill spielen einer meiner Favoriten. Vorallem MGS 3 aber auch MGS2 , AC!D und AC!D 2 können mich auf ganzer Linie überzeugen.
~~ eventuell hau ich später mehr rein ~~
Entäuschung für mich leider nintendo bzw. ihre studios. Außer metroid prime (1), Zelda TWW, AC und vorallem Wario Ware haben mich kaum spiele von ihnen angesprochen. Das liegt ua wohl auch daran das ich kein mario fan bin und auch mario kart absolut nicht leiden kann. Und wen ich ehrlich bin freue ich mich aktuell nur auf 2 Spiele … Brain Age (welches die tage ankommen sollte) und das neue Zelda …