Die nächste Runde: Telltale verhandelt über The Walking Dead und entlässt restliches

Zur News

Hatte damals bei Blues & Bullets das gleuche Problem. 2 Episoden und dann war es das für den spanischen Entwickler.

Absolut verdienter Tod! Schlechteste und lahmarschigste Spieleserie aller Zeiten. Wie man sowas feiern kann war mir schon immer ein großes Rätsel. Der Müll darf ruhig verschwinden

Hab nicht allzu viel spielerischen Kontakt mit Telltale-Games gehabt. Lediglich das erste Batman habe ich mir Dank PS+ mal angesehen.

Da ist mir dann vor allem die fehlende Qualitätssicherung absolut negativ aufgefallen.
Über gelegentliche Ruckeleien trotz niedriger Grafikqualität und vordefinierter Kamera kann ich ja noch hinwegsehen, aber was die deutschen Untertitel angeht… wow… und das wurde mit jeder Episode immer schlimmer.

Um mir die Wartezeit auf die letzten Game of Thrones - Folgen zu verkürzen, werde ich wohl auch mal das passende Telltale-Game hierzu hervorkramen, das noch in meiner Bibliothek schlummert.
Ich weiß, das gehört eher zu den schwächeren Titeln des Studios, bin aber dennoch gespannt.

Naja „gefeiert“ hat man eigentlich nur 3 der ca 15 Teile .
auch wenn mir die interaktiven Comicbücher meist gut unterhalten haben (vor allem im Sale ca 8 intensive Std für 5-10€ statt das übliche Point & Click man wird minuten/stundenlang vollgelabert xD )
als (zwar nicht Fan) aber schon guter Freund der Telltale Reihe finde ich es zwar schon sehr schade (kein Wolf 2 :heul: ) aber dennoch absolut verdient dank Lizenzverzocke , Mismanagement (unfassbar viele Mitarbeiter) und Stillstand (hallo Dynasty Warriors ^^)

ich habe auch nicht alle Spiele gespielt, aber Batman ist davon tatsächlich das schlimmste in Performance und Übersetzung
Die erste Version von Episode 5 konnte auf PS3 nicht mal beendet werden, auf der PS4 ist es zumindest (teilweise) nur abgestürzt und man hat eine Trophäe verpasst..

Ist die Lokalisierung bei Batman echt so schlimm? Wollte das irgendwann auch mal spielen… dann wohl lieber auf Englisch?

Wenn du auf deutsch spielst, hast du zum Ende hin sowieso gefühlt 20% Englisch, weil viele Textabschnitte zwischendurch einfach nicht mehr übersetzt sind^^
Da hat sich augenscheinlich niemand dafür interessiert, mal die übersetzten Fassungen zu prüfen, geschweige denn jemals in 'nem Patch die fehlenden Passagen nachzureichen. (bzw. dafür Resourcen zur Verfügung zu stellen) Das ist echt GANZ mieser Qualitätsstandard.

Edit: Die Lücken in der Übersetzung sind auch schon das Schlimmste in meinen Augen, der Rest geht eigentlich halbwegs. Das ganze verdeutlicht aber ganz gut, was in dem Laden schief gelaufen ist.

Ouch. Das ist ja wirklich übel.

Minecraft war aber min. genauso schlimm. Zusätzlich zu Übersetzung aus dem Google-Übersetzer bekam ich für die erste Episode kein einziges Achievement.

spielt es halt auf Englisch :ar:

Halt doch einfach mal die Klappe, wenn du nichts ordentliches beizutragen hast. .:-/

Der gute Garo, wie immer die Freundlichkeit in Person… was Telltale betrifft weiß ich einfach nicht was ich davon halten soll. Einerseits ist es schade für die Kunden die ihr bezahltes Spiel vermutlich nicht bekommen werden, andererseits freut es mich aber auch ein bisschen, weil ich diese Methodik „erst bezahlen für etwas was man vielleicht irgendwann mal bekommt“ bei Spielen eh nicht gut finde, egal ob Season Pass, Telltale-Episoden, early acess, bezahlte Betas, oder sowas wie Hitman. Vielleicht lernt ja der ein oder andere Kunde mal daraus (vermutlich aber nicht).

HA HA HA!!! Das sagt der Richtige :smiley:

ich bringe zumindest einen ernst gemeinten Ratschlag und whine nicht so rum :stuck_out_tongue:

Ich werde doch einem Spiel ankreiden dürfen, wenn es halbarschig lokalisiert wurde?! Dein Kommentar kehrt hier eine vollkommen legitime Kritik an Telltales Praktiken einfach unter den Tisch.

ja warum also über die half assed Lokalisierung schimpfen und nicht recht früh auf Originalsprache stellen ? (damals gabs bei Clem , Wolf , Sam & Max und viele unserer Lieblingsspiele usw ja nicht mal die Auswahl , also optionaler Shit) beim Deutschkram geht doch eigentlich immer was/viel verloren (klar gibt es ein paar Ausnahmen)

und ich verstehe aus immersiver Sicht sowieso nicht warum man bei einem „It´s all over ! Ruuuun !“ mit „Potzblitz . So eine verzwickte Lage ! Niemand hat die Sturmtruppler erwartet !“ antworten/anklicken möchte :ugly:
siehe auch : bei FF 15 spricht die junge Tankstellenlady im lustigen engagierten Südstaaten Slang -> im deutschen wird sie von einer Oma gesprochen oO … bei Ni no Kuni 2 (auch in Cutscenes samt Sprachausgabe) ist vom Bösewicht „Mausinger“ die Rede . in der deutschen Version (englische Sprachausgabe bleibt ja) ist er aber Ratoleon .. wegen Ratte … haha super Wortspiel ! … :sa: usw

schon irgendwie Ironie+3 das ausgerechnet Telltale dicht macht als Clementine deutsch gelernt hat :smiley: (wer freiwillig auf Melissa verzichten möchte gehört eh eingesperrt)

So’n Schwachsinn. Welche Ratschläge werden denn bitte ernst genommen, wenn sie mit rollenden Augen erteilt werden, du Troll !(

Edit: Ich bin zwar auch jemand, der oftmals Englisch bevorzugt, aber um die Diskussion „OV ist doch sowieso 100x besser als deutsch“ ging es hier nie und ich sehe es auch nicht als legitimen Grund an, dem Spiel die angesprochene Schlampigkeit durchgehen zu lassen.

Würde mich nicht mal stören, ich habe genug Spiele auf Englisch und Untertitel lese ich oft gar nicht mehr mit, trotzdem ist das schlampige Arbeit.

Endlich sagt’s mal jemand.

Ich frag mich ohnehin, ob es vier Staffeln gebraucht hätte, um Clems Geschichte zu erzählen. Ich hoffe, für die Fans, dass es zumindest irgendwie in trockene Tücher kommt.