Die PS4 soll keine Abwärtskompatibilität erhalten

Zur News

Sollte es kommen = Nett.
Mehr aber auch nicht.
Abwaertskompatibilitaet ist mir sowas von egal.

Du kaufst lieber die überteuerten „Remakes“, richtig?

Yo und selbst wenn Abwaertskompatibilitaet gegeben waere, wuerde ich zu TloU Remastered und Co. greiffen bevor ich die PS3 Version holen wuerde.

Finde ich schade. Resident Evil, BioShock und Burnout: Paradise würde ich sau gerne nochmal spielen, aber ich mag mir derzeit keine neue PS3 anschaffen.

Abwärtskompatibilität wäre für mich persönlich ein Kaufgrund einer neueren Konsole. Hätte ich noch keine PS4 würde ich sie mir kaufen wenn sie es bieten würde.

Hmm… schon ein wenig ärgerlich. Aber es gibt auch so genug zu zocken. Wenn ich auf meiner PS3 mal die 4-5 Games durch hab, die ich unbedingt noch beenden will, werd ich die wohl auch verticken.

Gäbe es Abwärtskompatiblität hätte ich schon eine PS4…so ist es erstmal eine PS3 gewurden.

Hab mal gelesen, dass die wirkliche Nutzung der AK relativ gering sein soll …
Für mich ist es aber immer noch eine der wichtigsten Gründe und unverständlich, warum man nicht wenigstens die letzte Gen mit einbezieht … siehe Nintendo. Hab sowohl auf der Wii GC-Spiele, als auch auf der WIiU Wii-Spiele nachgeholt (vor allem Xenoblade :slight_smile: ) und werde noch einige nacholen.

Deswegen hab auch ich immernoch keine PS4 … weil bisher kaum Spiele für mich und keine Lust PS3 (gibt noch n paar Spiele zum nachholen) und PS4 nebeneinander stehen zu haben … totale Verschwendung für mich.
Ich find auch immernoch affig, dass man ja anscheinend die PS3-Spiel aus PS-Plus net auf der PS4-Spielen kann … :confused:

Ich würde mir eine PS4 kaufen, wegen KH3, aber wäre sie abwärtskompatibel, könnte ich auch meine PS3 Spiele spielen und die PS3 verkaufen. Mich reizt aber auch The last guardian. Und anderseits wäre nun eine XBox One interessant, hat noch keine XBox, wegen Abwärstskomp. und KH3 sowie mal stöbern, was so für XBox 360-Spiele gibt. Aber ist ja noch genug zeit 2016/2017 ist noch genug zeit zum Überlegen.

einige der „ps3 Spiele“ kann man eh nun spottgünstig auf dem PC zocken . und selbst einige „exclusives“ wie Valkyria Chronicles , FF 13 (argh) , Agarest (kotz) und Co landen schon bei steam
dazu landen mit Heavy Rain (JAAASOOON!) + Beyond two Souls , Uncharted 1-3 remake , Flower und Journey , The Last of Us und sicherlich kommen mehr dazu noch auf der ps4 . schöner Service .

es ist natürlich schade um Titel wie Demons Souls , Ni no Kuni , 3 Dot Game Heroes , Tales of Xillia , Disgaea Krams und Co . aber andererseits hatte man nun ca 6 Jahre zeit um einen genialen Titel wie Demons Souls (das selbst im ps plus programm war/ist !) auf ner (gebrauchten?) ps3 für zusammen <200€ zu holen .. wenn man bedenkt was hier einige für amiibo , skylanders , online crap oder ein altes pixeliges Mario 3DS Game das immer noch 38€ kostet (lol!) usw ausgeben verstehe ich weiterhin nicht warum man diese Abwärtskompi noch als „Kaufgrund“ einstufen kann . außerdem habe ich im ps3 shop immer Angst das mir die ps3 abschmiert xD

es ist ein schönes „Gimmick“ ja . aber wie man es ja bei der WiiU sieht ist es nun mal kein „Killer Argument“ . gilt auch für WiiU Pad off play oder Vita als Remote Controller für ps4
mich wundert es warum xbox one erst jetzt mit der Abwärtskompi rausrückt . zum Launch Battle wäre dies sicherlich noch ein kleiner Seitenhieb auf Sonys dümmliche Gaikai Geschichte gewesen . jetzt aber wohl viel zu spät . lustig auch wie Sony darauf reagiert hat . wie eine große zickige Schwester „das ist eh nicht wichtig ätschi bätsch!“ xD

gleiches gilt natürlich auch für xbox .

Einer der Hauptgründe für die fehlende Backwards compatability sind aber technische Aspekte. Mit modernen Konsolen ist es ein riesen Aufwand, diese in die neue Konsolengeneration einzufügen. Entweder man baut den Chipsatz, ganz oder zu teilen, mit in die Konsole ein (wie bei Wii und PS2), oder man emuliert die alten Spiele(Xbox Spiele auf 360, PS2 auf PS3). Ersteres macht die Konsolen teurer und aufwendiger herzustellen und würde bei neueren Konsolen zu größerer Hitzebildung und Stromverbrauch führen (noch dazu ist die Architektur der PS3 ja angeblich sau kompliziert), letzteres ist unglaublich schwer zu programmieren und lässt sich mit Sicherheit nicht mit allen Spielen durchsetzen.

Fänd BC ja auch schön und die technische Umsetzung ist auch sicher nicht der einzige Grund dafür, dass die PS4 keine hat, aber ich find, das ist auch kein Beinbruch. Hab eh meine alten Konsolen noch.

Is halt auch ne persönliche Sache. Brauch man sich auch nicht für zu rechtfertigen. :wink:
Zudem hab ich auch erwähnt, dass die Statistiken gegen AK sprechen…

Was mich dabei eigentlich am meisten stört … Jetzt wird die XBOX für was gehyped, was bei Nintendo schon eh und je Standard ist (ja, dafür verkackts Nintendo momentan mit der Ländersperre :/). :smiley: Hab auch schon einige Stimmen gelesen, dass die AK bei der One nichts ist, was man abfeiern sollte, da das eigentlich mal Standard in der Industrie war. :wink:

Man müsste die ganze CELL-Architektur emulieren, dass ist aber aktuell mit der x86-Architektur nicht möglich (beide mit 8-Core-Processors). Hardware ist auch unrealistisch, wie du schon richtig gesagt hast. Bleibt nur PlayStation Now.

Die Diskussion ist eigentlich überflüssig, aber Yoshida musste halt irgendwas sagen. Bei den Meisten stößt man ja da auf taube Ohren. „Sony macht dass nur, weil sie Remastered-Versionen verkaufen wollen!“.

Ist heutzutage offenbar auch nicht mehr wichtig. Die PS4 läuft doch gut genug. Ohne Abwärtskompatibilität können Entwickler immerhin auch die (teils unnötigen) Remaster rechtfertigen. Zudem ist eine solche Funktion auch nicht einfach umzusetzen. Finde ich jedenfalls nicht so tragisch und wird der PS4 auch nicht schaden.

Exakt. Emulation brauch ein vielfaches mehr an Resourcen der ursprünglichen Plattform, besonders wenn auf akkurate Emulation abgezielt wird. Letztens noch gelesen, dass ein 100% akkurater SNES Emulator dicke 3 GHz an CPU braucht (natürlich sind die meisten Spiele auch mit weniger Accuracy spielbar).
Von akkurater PS3 Emulation im Nachfolgersystem (nicht etwa in der Cloud wie bei Gaikai) sind wir Jahre entfernt.
Und wie gesagt, einfach mal die PS3 mit in die PS4 zu integrieren ist dank der unterschiedlichen Architektur enorm aufwendig, zieht Überhitzung, Stromverbrauch, lautere Lüfter, und ein höherer Preis der Konsole nach sich. Da sind Vergleiche zur Wii vollkommem unsinnig.

Du könntest dir ja eine gebrauchte anschaffen. So ein User hier im Forum verkauft eine .. :ugly:

Abwärtskompatibilität ist nett, aber stören tut’s mich nicht, wenn es keine gibt.

Finds schade, wäre der + Punkt gewesen um mir eine anzuschaffen, da ich aber aufgeklärt wurde von einen User hier, kann ich es aber nachvollziehen,trotzdem doof für mich.

Da fehlt mir gerade die Kohle zu, außerdem wirkt der Titel des Threads deiner genannten Person ziemlich unseriös :ugly:

Ob da wohl ein Komma vor Crack hingehört oder da absichtlich keins ist :ugly: