Die schönsten Spielorte/Locations in Videospielen

  1. Der Hylia See aus Zelda: The Ocarina of Time
  2. Der Strand bei Majora’s Mask
  3. Die Stadt Kohrinis aus Gothic 2

Mehr fallen mir im Moment leider nicht ein,…

Flo

im Moment die Landschaften von Shadow of the Colossus

Staub vom Thread wegpust

Da ich vor kurzem Dragon Quest VIII durchgespielt habe, muss ich es hier echt mal würdigen. Eine wunderschöne Welt die Level 5 da kreiert hat. Ich hab mich sehr gerne in der Dragon Quest VIII Welt aufgehalten. Viele schöne, verträumte, bunte und einfach bezaubernde Locations (nicht zu vergessen das Oh La La :smiley: ), auch wenn manche Städte etwas spartanisch wirkten. Dennoch, besser als alle modernen Final Fantasy’s zusammen, außer Teil 9, da bleibt das Design ungeschlagen.
Hinzu kam die tolle Musikuntermalung, nur leider viel zu wenig Musikstücke. Gerade das Bar/Kneipen Lied konnte ich echt nicht mehr ertragen :wink:

Toll war es übrigens auch mit dem Vogel über die Welt zu fliegen. DIESE Musik … ach träum

Schön, dass du mir nach Beendigung des Spieles zustimmst. :slight_smile:

Also die schönste Spielwelt bietet in meinen Augen Gothic 3. Myrtana ist einfach der Wahnsinn und auch Nordmar und Varant können sich sehen lassen.

Schade, dass das Spiel selbst eher mittelmäßig war. :frowning:

Die schönste Spielwelt im Moment würde ich „Oblivion“ zuschreiben

Vielleicht die „seltsamsten“ Spielwelten:

  • „Tempest 2000“ (abgefahrene und ständig neue Polygon-Röhren)
  • „Vib-Ribbon“ (Strichlandschaft wird abhängig vom Rythmus der Musik generiert - irre!)

Guild Wars: Prophecies (PC)
Jeder der das Spiel kennt und sich damit auseinander gesetzt hat kann es evtl. nachvollziehen. Als ich das erstemal in der Welt von „Prophecies“ unterwegs war dachte ich nur „WOW“ … es bietet dem Spieler nun nicht die absolute High End Grafik aber doch die geilste Atmosphäre. Die Hintergrund Musik, sowie das abwechslungsreiche Design der verschiedenen Gebiete haben mich schon desöfteren dazu gebracht eine ganze Weile in einem Außenposen zu verweilen. Während Missionen oder Streifzügen mache ich auch immer noch ab und an Halt um mir die wunderschöne Umgebung anzuschauen!

Final Fantasy IX (PSone)
Einfach DIE Welt schlechthin! Ich habe in kaum einem anderen Rollenspiel so viele geile Städte gesehen wie in dem neunten Teil der „Final Fantasy Reihe“. Wirklich schön gestaltete Gebiete kann man besichtigen! Ich musste in einem Topic mal schreiben welche Stadt aus „Final Fantasy IX“ mir persönlich am meisten zusagt. Um ehrlich zu sein: Ich kann gar nicht sagen welche Stadt mir am besten gefällt da sie meiner Meinung nach alle mehr als gelungen sind und für mich die schönste Spielwelt eines Final Fantasy´s auf der PSone bilden.

Need for Speed Underground 2
Das man in „Need for Speed Underground 2“ nur Nachts unterwegs ist, finde ich schon sehr gut! Da kommt die richtige Straßenrenn Atmosphäre auf. Ich finde die Spielwelt nicht wegen den Gebieten alleine schön, sondern wie die Einzelnen Stücke als Ganzes auf den Spieler wirken - die Spiegelungen auf der Straße, die ganzen blinkenden Lichter, der Sound des Autos mit dem man unterwegs ist. Das finde ich wirklich sehr schön und es gefällt mir viel besser als etwa die freien Fahrten in „Most Wanted“.

zelda TWW:
Ordon: ist einfach himlisch, alles ist so ruhig und friedlich, der bach plätschert vor sich hin und am rande des dorfes ist eine ziegen farm :dafür:
zelda MM:
am anfang der4 teil vor unruhe stadt
vieleicht auch nur weil man sich da nacher nicht mehr umgucken bzw. nicht mehr hin kann

zelda OoT:
kokiri: wieder ein friedlicher bach, am besten noch wenns abends oder morgens ist

Mario64:
der schlossgarten: schade nur dass man nicht sehr viel machen kann im schlossgarten aber er war einfach wunder schön

mehr fellt mir gerade nicht ein

Auf jeden fall die der ersten beiden Gothic Teile (den dritten hab ich nich gespielt)
einfach super gestaltet supper stimmig und überall gabs iwas zu entdecken

ich finde die Städte von GTA ( von den 3d teilen) auch sehr gut da gabs auch immer was zu entdecken und ham immer gut den flair des jeweiligen szenarios (new york / miami / californien) eingefangen

Original von Sir Swordy
Schön, dass du mir nach Beendigung des Spieles zustimmst. :slight_smile:

Hehe, besser spät als nie. Sollte wohl öfters auf dich hören :smiley:

Bin schon echt gespannt wie Blue Dragon und Eternal Sonata geworden sind. Besonders letzteres sieht soooo toll aus. Genau mein Geschmack.
Jetzt muss nur noch meine XBox 360 bei Media Markt eintrudeln. Hatte vor 2 1/2 Wochen ein Schnäppchen gemacht: XBox 360 Premium plus 4 Spiele und 2. Controller für 250 Euro (anstatt 500 Euro). Muss halt nur 2-3 Wochen auf die Lieferung warten ätzend. Wie soll das erst beim Ring of Death werden :smiley:

Hey, für den Preis hätte ich mir sogar überlegt, eine XBOX 360 zu kaufen, vor allem weil mich außer den genannten RPGs auch weitere Spiele durchaus reizen würden, aber ich wäre vor allem auf Eternal Sonata gespannt, wobei ich Blue Dragon auch irgendwann kaufen würde, falls ich eine 360 hätte.^^

Besonders letzteres sieht soooo toll aus. Genau mein Geschmack.

Agreed, auch soll es dort einen der besseren Sakuraba Soundtracks geben.^^

Original von Sir Swordy
Agreed, auch soll es dort einen der besseren Sakuraba Soundtracks geben.^^

Nun, die Homepage von ES verspricht in der Tat mal was anderes. Würde auch schlecht passen bei einem solch verträumten RPG seine üblichen Rock- und Jazz-Tracks herauszukramen :smiley:
Mal sehen, aber wenn er es jetzt nicht schafft mich zu überzeugen, dann nie…

Original von Cooper

[quote]Original von Sir Swordy
Agreed, auch soll es dort einen der besseren Sakuraba Soundtracks geben.^^

Nun, die Homepage von ES verspricht in der Tat mal was anderes. Würde auch schlecht passen bei einem solch verträumten RPG seine üblichen Rock- und Jazz-Tracks herauszukramen :smiley:
Mal sehen, aber wenn er es jetzt nicht schafft mich zu überzeugen, dann nie…[/quote]

Wobei er sich da schon bei Baten Kaitos (Origins) schon etwas zurückgehalten hat, auch wenn die Battle Themes wie immer typisch nach ihm klangen. xD

Ich könnte schwören, ich hätte hier schonmal reingepostet :smiley:

The Elder Scrolls IV: Oblivion
Allen vorran die Ayleid-Ruinen, die überall auf der Spielewelt verteilt sind. Sie erzählen teilweise ihre eigenen Geschichte (außerhalb der Missionen im Spiel), dazu die ganzen Fallen und Schalterrätsel, man fühlt sich wie ein kleiner Indiana Jones. Desweiteren konnten einige Quests eine wahnsinnige Atmosphäre schaffen, als Stellvertreter sei hier nurmal das Stichwort „Cameron’s Paradise“ gennant.

Richard Garriott’s Tabula Rasa
Die Atmosphäre wird eigentlich immer besser, je mehr die Idylle verfliegt und man in den umkämpften Kriegsgebieten ankommt. Einen so gut inszinierten Science-Fiction-Krieg hat man selten gesehen… die Spielwelt lebt förmlich. Desweiteren sehen die Eloh-Tempel immer klasse aus. Von außen immer wieder sehr einfallsreich versteckt, von drinnen wie ein Apple-Werbespot ^^

Legend of Zelda: Wind Waker
Wer den Grafikstil mag, der wird wissen, warum dieses Spiel in meiner Liste ist. Die Tagesabläufe der Bewohner von Port Monee war gerade durch die Gesichtsausdrücke ein sehr schönes Erlebnis. Allgemein fühlte man sich in Wind Waker wie in einen Disney-Film hineingezogen.

Guild Wars: Nightfall
Meiner Meinung nach das schönste Guild Wars. Ich habe es genossen, ohne wirklich irgendwelche Quests zu erledigen und auf Monster einzuschlagen, die Umgebung zu erkunden - vor allem die erste Insel und dieses Gebiet mit dem Knochentempel.

Der letzte Beitrag ist zwar schon ganz schön was her, aber ich post trotzdem mal rein( vieleicht kommt ja dann noch mehr :smiley: Jedenfalls:

Banjo-Kazooie
Ich fand in dem Spiel echt jedes Level super gemacht, aber ich glaube am liebsten hatte ich damals das Horrolevel und das mit dem Schneemann (Mir fallen nur die Namen nicht ein…)
The Legend of Zelda: Twilight Princess
Zum Ersten fand ich mal den Dlick vom Balkon in Hyrulestadt aufs Schloss echt beeindruckend, mit und ohne Barriere, und zum Zweiten wohl der Angelteich, wirklich mein Lieblingsort( von der Optik her) in TP. Mit den Jahreszeiten, den Bäumchen und Dem Haus, in dem man wirklich fast alles betrachten kann, hab ich da echt son paar stunden mit Angeln verbracht :smiley:
Super Mario Sunshine
Dieses Level mit dem Wasserfall( wieso vergess ich die Namen von allem :sa:).Mit den ganzen versteckten Höhlen und der Unterwasserstadt fand ich das echt gut gemacht :smiley:

Weils mir grade so einfällt…erinnert ihr euch..?

Einer der schönsten Momente der 16-Bit Saga..

Super Mario 64: das Schloss der Prinzessin - mit großem Abstand mein Lieblingsort in einem Videospiel. Ich fand die Atmosphäre immer so toll, in diesem gemütlichen Gemäuer ganz alleine - bis auf die paar Toads - von einer Etage zur anderen zu laufen, von einem Winkel zum anderen…Ich muss sogar gestehen, dass ich etwa vier Wochen meines Lebens geopfert habe, um den ganzen Grundriss des Schlosses auf riesigen Papieren maßstabsgetreu zu zeichnen. Wenn man festlegt, wie groß eine Fliese ist, kann man auch alles vermessen! Ich weiß - eigentlich verlorene Zeit, aber es hat Spaß gemacht! :wink:

ich würde das eher Hobbylos nennen :bg:
ich mag diese gegend auch. Ich glaube dass man den grundriss garnicht so „genau“ zeichnen kann, weil man halt nicht überall hingehen kann. Irgendwie ist das bei diesem Spiel komisch

jo Manson , Banjo Kazooie war sehr genial … dagegen wirkt Mario 64 lieblos ^^
vor allem auch die passende Musikuntermalung trug sehr zur Stimmung bei , sei es die lustigen Schnee oder das Schiff/Hafen level :bg:

ich hau mal Dungeon Master (amiga 500) ins rennen , für die damalige Zeit einfach ein beklemmendes Gefühl schon die Schritte der Monster in Ferne zu hören und man kein Mana mehr überhat :wink:

Dark Chronicle (PS2) , einfach liebevoll gemacht, tolle Locations :slight_smile:

[b]Legend of Zelda Majoras Mask:
Da mochte ich Unruh Stadt da es soviel zu erkunden gab und man mit sovielen Leuten reden konnte.

[/b]