hat sich aktuell bei mauen 62 Metascore eingependelt . leider mit Ansage
Ich hatte gedacht, dass man mit dem Budget-Preis die Erwartungen etwas runterschraubt, aber es scheint wohl nicht mal dafür zu reichen. Schade. Dabei hat das Ganze ja doch Potential.
Ganz interessant: Ohne Lokalisierung und Special Thanks und so haben nur 20 Leute an dem Titel gearbeitet.
Director/program director: Yoshinori Konishi
Player Programming: Hirorki Hamaue
UI Programming: Masato Orishige
Object Programming: Shoya Masuji
Sound Programming: Yoshita Imakiire
VFX Programming: Nao Ueda
Art Director/Character Design: Takahisa Ikejiro
Field Design: Yuriko Suzuki, Mayuko Nakamura
UI Design: Takeru Fukada
VFX Design: Suzuka Tomiishi
Sound Design: Isami Yoshida
Music: Sayako Doi
Piepeline Engineering: Hiroki Ishida, Hiroki Takeda
QA Engineering: Takahiro Matsuda
Field Collision: Yuta Yamashita
Coordinator: Daij Imai
Producer: Hisashi Nogami
General Producer: Shinya Takahashi
Executive Producer: Shuntaro Furukawa
Nogami ist einer der Schöpfer von Animal Crossing und Director der ersten beiden Spiele und Producer der letzten beiden und er ist einer der Schöpfer von Splatoon und Producer aller Teile. Er war außerdem Manager von EPD5 (dem Animal Crossing- & Splatoon-Studio) und ist inzwischen Deputy General Manager vom gesamten Nintendo EPD.
Koinshi, der Director war zuvor nur ein Programmierer bei allen Mario Karts seit Wii.
Ikejiro ist einer der Artists von Splatoon 2 und 3.
Generell scheint das ein ziemliches Misch-Projekt zu sein, bei dem sich ein paar neue Talente hätten beweisen können. Leider ging das wohl nach hinten los.
Ich hab das Spiel ja mal als „inhaltslose Techdemo“ beschrieben und dafür das übliche „Mimimi, Blasphemie, wie kannst du nur Nintendo kritisieren?“ zu hören bekommen.
Naja, das Spiel war vom ersten Trailer an eine Katastrophe mit Ansage.
Positiv überraschend ist aber, dass Nintendo dafür nicht Vollpreis verlangt.
Ich muss hier auch leider sagen.
Das Spiel sah von Anfang an leider einfach kacke aus.
Viel lieber spiele ich Games mit schlechtem Gameplay aber dafür mit viel Charme und guter Musik (-> Sonic R), als ein Drag x Drive, was trister und toter nicht aussehen könnte, mit nur okayem Gameplay.
Halte mich normalerweise für eine recht wohlwollende Person, was solche Spielprojekte angeht, aber das war ja echt gar nichts. Und dabei finde ich Rocket League eigentlich sogar ganz cool.
Die Review deckt sich auch mit den anderen Reviews die ich gesehen habe. Als Idee für eine Demo ganz nett, mehr aber auch nicht. Da fehlt auch zusätzlich der Nintendo Charm um die Leute zu locken. Auch die Umfrage an dem Spiel bei einem gewissen Turm spricht da Bände.
Immer noch spannender als das was Sony in den letzten drei Monaten gemacht hat aber leider nach „Nintendo Switch 2 Welcome Tour“ der nächste Stinker.
Die Welcome Tour war eigentlich ziemlich nett und ist die 10€ wert. Zumindest sind es die Minispiele. Die Präsentation und das hinlaufen zu den Minispielen ist bäh.
Nintendo hätte es auf Gamecard packen sollen und dann zusammen mit wahlweise 2 Joycons oder 1 Pro Controller verkaufen sollen, ähnlich wie damals Wii Play.
Das muss man pro Minispiel ein einziges Mal machen. Danach kann man sich per Übersichtsmenü zum gewünschten Minispiel direkt hin „teleportieren“.