Hi
Kennt ihr das Brettspiel namens Dungeons and Dragons? ich hab schon viel darüber gehört, Wollte mich nun auch mal erkundigen, aber da gibts ja viele produkte :o . Was braucht man den alles um überhaupt zu spielen?
cya nniillss
Ist das dieses neue YuGiOh Brettspiel ?? :ka:
Nein, irgendwie so ein RPG-Brettspiel, ich weiss eben auch nicht viel. ist es mit Warhammer und co. zu vergleichen? :ka:
Meinst du das hier : klick
ja genau, aber da hat es ja soviele artikel, die brauch ich nicht wirklich alle um zu spielen, oder doch?! :o
vergleichen kann man das spiel mit warhammer…
aber warhammer ist VIEL besser!!
spielt eigenltich jemand??
würd lieber pen & paper empfehlen, mit meiner meinung als ca.10 jähriger Meister (Spielleiter) Erfahrung rate ich dir keine Brettspiel RPG´s zu spielen, ausser du hast genug Taschengeld um sämtliche Figuren zu kaufen/bemalen etc.
dafür ist es ein ganz anderes spielgefühlt, eine kleine armee die man selbst aufgebaut und bemalt hat, in die schlacht zu führen!!
macht echt spass.
du hast aber recht ist nicht gerade billig…
mit viel Phantasie reichen auch ein paar Handbemalte „Mensch ärgere dich nicht“ Figuren :bg:
würde auch zu pen+paper raten!habe früher mit meinen kumpels jedes we gespielt,gibt echt nix besseres!
zum einstieg würd ich zu „das schwarze auge“ raten!
oder eben d&d oder ad&d!
wer auf futurerpg steht dem kann ich nur shadowrun nahelegen!
Was ist den pen+paper? :ka:
Pen&Paper sind Rollenspiele.
Man sitzt in einer Gruppe an beispielsweise einem Tisch. Einer der Personen ist der sog. Meister und erzählt eine Geschichte in der die anderen Personen mit ihren (auf Papier niedergeschriebenen) Charakteren interagieren können.
Klingt irgendwie komisch. also ist das ein spiel zum kaufen, oder macht man das einfach so? :ka: sorry für meine dumheit
klar muss man was kaufen. Immerhin gibts ja (wie auch videospielen) gewisse regeln.
sagen wir es sind 5 Spieler anwesend.
Erstmal wird ein „Meister“ gewählt. Dieser erzählt die Geschichte, spielt die Bösewichter/Bürger usw.
Bevor es losgeht, erschafft sich jeder Spieler einen Helden den er spielt. (je nach regelwerk gibts natürlich andere Methoden) je nach Rasse werden spezifische Werte ermittelt (z.B. kann ein Krieger nunmal besser kämpfen/klettern etc. als ein alter Druide (der widerrum zaubern, heiltränke mixen etc kann) . wichtig ist das man eine recht ausgeglichene Heldengruppe zusammenstellt.Der Held wird auf einem Dokument dargestellt, mit seinen Schwächen und Stärken. usw usw.
Stell dir Baldurs Gate vor, nur, das du nicht mit Maus und Monitor durch die Landschaft wanderst, sondern alles „im Kopf“ abspielt. Es sind einfach unmögliche Handlungsmöglichkeiten gegeben, z.B. weil der Spielleiter sich nicht 100%ig an regel und
story halten muss und weil eine z.B. 4 köpfige Spielergruppe einfach unberechenbar ist.
Wer rechnet z.B. damit das Krieger Barmiro in einem 20 Mann Seelendorf einen erfahrenen Schmied aufsuchen will :dd: und und und…
ich hau mich ins Bettchen, meine Lebensenergie auffüllen
-cya-