ja die tin kam aber jetzt erst raus als ich mich damls entschieden hatte br zu kaufen wa die noch nicht.
was die sache mit der „geschnittenden“ zeit bei der normalen angeht hast du recht mir kam das nur länger vor weil ich die extendet version besitze und diese ist an 27 Stellen länger als die Kinofassung.
(ein Laufzeitunterschied von ungefähr 8 Min 18 Sec.)
die 8+die 7 cut sind zwar nicht anhäernd ne halbe stunde (hab mich verschätzt) aber denoch zuviel
um nochmal zu der dvd player frage zu kommen. was soll ich mir denn jetzt holen für 200€?? es gibt ja noch den pioneer 565 da haben ja schon einige gesgt das der gut is. nu hab ich woanders gelesen das ders soundtechnisch nich gerade pringen soll, also audio cd und so.
und der 575 (nachfolger vom 565), is in der preisempfelung 180€(is jetzt nur so billig weil der nurnoch restposten is) billiger als der 575, und der 575 kann mehr. da stellt sich die frage ob da technisch was eingespart wurde. was meint ihr.
der 575, kann ja progressive scan in pal, und divx abspielen. aber mein tv unterstützt kein progressive scan weil der keinen komponenten in hat, und wenn man wirklich divx schaun möchte kann man die ja wohl umbrennen. also was soll ich nu machen.
Original von Turok
um nochmal zu der dvd player frage zu kommen. was soll ich mir denn jetzt holen für 200€?? es gibt ja noch den pioneer 565 da haben ja schon einige gesgt das der gut is. nu hab ich woanders gelesen das ders soundtechnisch nich gerade pringen soll, also audio cd und so.
und der 575 (nachfolger vom 565), is in der preisempfelung 180€(is jetzt nur so billig weil der nurnoch restposten is) billiger als der 575, und der 575 kann mehr. da stellt sich die frage ob da technisch was eingespart wurde. was meint ihr.
der 575, kann ja progressive scan in pal, und divx abspielen. aber mein tv unterstützt kein progressive scan weil der keinen komponenten in hat, und wenn man wirklich divx schaun möchte kann man die ja wohl umbrennen. also was soll ich nu machen.
stell dir erstmal die frage: was will ich mit dem ding alles machen?!
ich für meinen teil schau zu 99,9% dvds an, und zwar über meine hk-anlage und greif den ton dafür digital ab. sprich: meine dvd-spieler müssen nur dvds abspielen können und im ton müssen sie auch nicht gut sein (dass es meiner ist, ist ein netter nebeneffekt ;).
je mehr ein dvd-spieler kann, desto langsamer wird er auch.
hab ja weiter oben einige seiten genannt, bei denen man sich informieren kann. ich würde immer noch zu einem umgebauten sony oder umgebauten pio raten.
also eigentlich kannst du bei den aktuellen dvd playern die es im angebot gibt fast nichts falsch machen.
ich würde mir allerdings nur welche von den firmen panasonic oder pioneer, die sind einfach die besten (bezahlbaren) auf diesem gebiet.
ja ich wollt mir ja pioneer holn weil auf sony und co. steh ich nich so.
kannst du mir mal nen guten pioneer mit analog 5.1 out und dvd-audio funktion ihm rahmen von 200€ nennnen oder gibts da sowas nich?
hab gerade selbst geschaut:
is der dvd-s75eg gut, bzw. besser als der pioneer 565?
EDIT:
nochmal ne kleine frage is der 565 von pioneer laut im abspielen der dvds?? also macht er viel krach beim lesen der datenträger? und wie is das beim panasonic s75 eg
EDIT:
irgenteiner muss mir doch sagen können ob nu der pioneer 565 oder der panasonic s 75 eg besser ist.