DVD-RW: nach dem Brennen wird sie als leere DVD angezeigt

Mein Laptop hat ein CD- und DVD-Brenner. Darum muss ich nun meine eigene Dateien nicht immer auf verschiedene CDs brennen, sondern kann den ganzen Ordner „Eigene Dateien“ auf eine DVD tun. Ich möchte sie dann jeden Monat überschreiben.

Einige Fragen:

  • Ich habe nun einige Daten als Test auf die DVD-RW gebrannt. Ich habe danach die DVD-RW aus dem Laufwerk entfernt, und danach wieder eingelegt. Aber nun erkennt der Laptop das nicht, und fragt mich, welche Dateien ich auf die leere DVD brennen möchte (obwohl ich doch eben vorhin etwas darauf gebrannt habe)!
  • Lege ich diese DVD-RW am Computer dem DVD-Laufwerk ein, dann geht gar nichts. Es hat eine schier unendliche Ladezeit, wenn ich über Arbeitsplatz daraufklicke, passiert gar nichts. So, als erkennt er das Zeugs nicht.
  • Wir haben auch noch einen älteren Computer mit Windows 2000 (nicht XP). Dort befindet sich aber auch ein DVD-Laufwerk. Aber wenn ich dort die DVD-RW einlege, kann ich diese gar nicht öffnen, da „unzulässige Funktion“.

Wisst ihr, dass scheisst etwas an. Da möchte man alle Daten auf eine DVD-RW brennen, da man immerhin einen DVD-Brenner hat, aber dann kann man diese DVD-RW auf keinem einzigen Computer und nicht mal auf dem Laptop, auf dem sie gebrannt wurde, öffnen.

Schon komisch.

Was ich auch schon erlebt habe: ich brenne zehn Ordner mit jeweils zehn Bildern auf eine CD-RW. Und zwar auf dem Computer mit Windows 2000. Danach überschreibe ich eine Woche später die CD-RW mit 20 Ordnern mit je 20 Bildern. Wenn ich nun diese CD-RW beim anderen Computer mit Windows XP einlege, und den Inhalt der CD-RW öffne, dann finde ich nur die zehn Ordner mit je zehn Bildern, also die Daten, die ich ursprünglich auf die CD gebrannt habe, die aber nun eigentlich überschrieben sein sollten.

Oder:
Ich lege eine CD-RW mit Filmtrailer in den Laptop ein, und lösche dort den Inhalt der CD-RW. Wenn ich aber danach diese CD bei einem anderen Computer einlege, ist der Inhalt (also die Filmtrailer) noch drauf.

Also irgendwie komme ich mir mit all diesen CDs und DVDs und all diesen minus und plus-Formaten ziemlich verarscht vor.

Wisst ihr, dass scheisst etwas an. Da möchte man alle Daten auf eine DVD-RW brennen, da man immerhin einen DVD-Brenner hat, aber dann kann man diese DVD-RW auf keinem einzigen Computer und nicht mal auf dem Laptop, auf dem sie gebrannt wurde, öffnen.

Hast dus auch mal mit verschiedenen RWs versucht oder immer nur mit der selben und welches Brennprogramm benutzt du?

Was ich auch schon erlebt habe: ich brenne zehn Ordner mit jeweils zehn Bildern auf eine CD-RW. Und zwar auf dem Computer mit Windows 2000. Danach überschreibe ich eine Woche später die CD-RW mit 20 Ordnern mit je 20 Bildern. Wenn ich nun diese CD-RW beim anderen Computer mit Windows XP einlege, und den Inhalt der CD-RW öffne, dann finde ich nur die zehn Ordner mit je zehn Bildern, also die Daten, die ich ursprünglich auf die CD gebrannt habe, die aber nun eigentlich überschrieben sein sollten.

Hast du die ursprünglichen Daten denn vorher auch gelöscht?Man kann (zumindestens mit Nero) die Daten nicht einfach überschreiben sondern muss sie vorher löschen und kann erst dann kann die cdrw/dvdrw mit neuen Daten beschrieben werden.

Oder:
Ich lege eine CD-RW mit Filmtrailer in den Laptop ein, und lösche dort den Inhalt der CD-RW. Wenn ich aber danach diese CD bei einem anderen Computer einlege, ist der Inhalt (also die Filmtrailer) noch drauf.

Das ist schon irgendwie merkwürdig.Die einzige erklärung dafür ist das du den inhalt nicht wirklich gelöscht hast.Hast du denn danach auch nochmal auf dem Laptop nachgesehen ob die Daten dort auch noch da sind?

Hast dus auch mal mit verschiedenen RWs versucht oder immer nur mit der selben und welches Brennprogramm benutzt du?

NTI CD & DVD-Maker Gold. Habe es bisher mit zwei RWs versucht, aber vom selben Typ.

Hast du die ursprünglichen Daten denn vorher auch gelöscht?Man kann (zumindestens mit Nero) die Daten nicht einfach überschreiben sondern muss sie vorher löschen und kann erst dann kann die cdrw/dvdrw mit neuen Daten beschrieben werden.

Nero: bei dem alten Computer mit Windows 2000 brenne ich die CDs mit Nero. Wenn ich eine bereits beschriebene CD einlege, und dann den Pfad wähle, dass ich sie nicht aktualisieren möchte, werden die Daten, die sich bereits auf der CD befinden, überschrieben. Wenn ich aber den Befehl „Aktualisieren“ wähle, kann ich den Daten, die bereits auf der CD drinnen sind, ergäntzen.

Das ist schon irgendwie merkwürdig.Die einzige erklärung dafür ist das du den inhalt nicht wirklich gelöscht hast.Hast du denn danach auch nochmal auf dem Laptop nachgesehen ob die Daten dort auch noch da sind?

Also ich habe den Inahlt nicht via Brennprogramm gelöscht, sondern per Arbeitsplatz und dann CD-RW löschen. Habe danch keine Daten mehr aufrufen können, auf der CD.

Naja: ich habe jetzt aber mal den Inhalt der DVD-RW mit dem Programm NTI CD & DVD-Maker Gold gelöscht (hat fast 40 Minuten lang gedauert). Ich denke, das Löschen einer CD via Arbeitsplatz ist evt. weniger gründlich. Ich brenne momentan den ganzen Ordner „Eigene Dateien“ auf die DVD. Mal sehen, ob ich sie danach öffnen kann.

Du must auch beachten das es sowohl + als auch - DVDs gibt.
Es kann sein das dein Brenner nur ein Format untestützt, oder das dein DVD laufwerk des anderen PC nur eines dieser Formate unterstützt.
Wenn du dan das falsche Medium nimst kommen solche Fehler wie von dir beschrieben.
Genau das selbe Problem hatte mein Cousin auch.
(Von unseren Onkel ne DVD mit Programmen bekommen, DVD war eine - DVD, DVD laufwerk konnte aber nur + abspielen)

So weit ich weiss, sollten die Laufwerke mit den Minus-DVDs keine Probleme haben.

Ich habe nun den Inhalt dieser beiden DVD-RWs gelöscht, aber nicht über Windows Arbeitsplatz, sondern per Brennprogramm, und das hat bei beiden ungefähr eine halbe Stunde gedauert. Als ich danach meine Ordner darauf gebrannt habe, hat alles funktioniert. Also bevor ich die Daten brenne, vorher mit dem Brennprogramm alle Daten löschen. Denn wenn ich per Windwos die Daten entferne, ist das nicht gut genug.

Original von Indrid Cold
So weit ich weiss, sollten die Laufwerke mit den Minus-DVDs keine Probleme haben.

Ich habe nun den Inhalt dieser beiden DVD-RWs gelöscht, aber nicht über Windows Arbeitsplatz, sondern per Brennprogramm, und das hat bei beiden ungefähr eine halbe Stunde gedauert. Als ich danach meine Ordner darauf gebrannt habe, hat alles funktioniert. Also bevor ich die Daten brenne, vorher mit dem Brennprogramm alle Daten löschen. Denn wenn ich per Windwos die Daten entferne, ist das nicht gut genug.

Laufwerke können eigentlich fast alle + und - lesen ausser halt Brenner, die kein - Brennen könne ,können die - auch nicht lesen. Aber die Probleme hab ich nicht mehr seit ich nen +,-,DL und R9 Brenner hab :D.

Über den Arbeitsplatz würde ich es sowieso nicht machen ausser man hat halt kein anderes Brennprogramm aber ne halbe Stunde ist verdammt lang… du musst die DVD eigentlich nur einmal komplett löschen ansonsten reicht eigentlich immer nen schnelles Löschen das vielleicht 2 min dauert oder so. Hab selber genug DVD RW’s gebrannt und schnell löschen reichte immer aus und hat auch immer funktioniert.

Original von Kane

[quote]Original von Indrid Cold
So weit ich weiss, sollten die Laufwerke mit den Minus-DVDs keine Probleme haben.

Ich habe nun den Inhalt dieser beiden DVD-RWs gelöscht, aber nicht über Windows Arbeitsplatz, sondern per Brennprogramm, und das hat bei beiden ungefähr eine halbe Stunde gedauert. Als ich danach meine Ordner darauf gebrannt habe, hat alles funktioniert. Also bevor ich die Daten brenne, vorher mit dem Brennprogramm alle Daten löschen. Denn wenn ich per Windwos die Daten entferne, ist das nicht gut genug.

Laufwerke können eigentlich fast alle + und - lesen ausser halt Brenner, die kein - Brennen könne ,können die - auch nicht lesen. Aber die Probleme hab ich nicht mehr seit ich nen +,-,DL und R9 Brenner hab :D.

Über den Arbeitsplatz würde ich es sowieso nicht machen ausser man hat halt kein anderes Brennprogramm aber ne halbe Stunde ist verdammt lang… du musst die DVD eigentlich nur einmal komplett löschen ansonsten reicht eigentlich immer nen schnelles Löschen das vielleicht 2 min dauert oder so. Hab selber genug DVD RW’s gebrannt und schnell löschen reichte immer aus und hat auch immer funktioniert.[/quote]
Ja, bei meinem oben erwähnten Brenn-Programm kann ich auch zählen, zwischen einem schnellen Löschen (unter zwei Minuten), oder einem 100% wirkungsvollen Löschen (halbe Stunde und mehr, kommt darauf an, was alles auf der DVD-RW ist). Auf jeden Fall geht es jetzt.

Komisch aber, dass das DVD-Laufwerk zwar zwei verschiedene Sorten von DVD-RWs abspielen kann, aber eine andere Marke DVD-RW kann er nicht abspielen.