es geht um ein kleines Problem, welches ich nach dem Verkauf eines Handys auf Ebay habe.
Ich habe ein nigelnagelneues Sony Ericsson T700 bei einer Vertragsverlängerung beim österreichischen Mobilnetzanbiete Telering erhalten.
Da ich aber mit dem nicht wirklich was anfangen konnte, habe ich das auf Ebay versteigert. Informationen bezüglich Simlock usw. wurden alle aufgelistet, genaueres entnehmt ihr bitte der Auktion :
Die Sache ist diese, dass das Handy von einem Griechen ersteigert wurde.
Eigentlich war ja Versand nur nach Österreich und Deutschland angegeben, hab´s dann aber doch nach Griechenland geschickt, nachdem ich das Geld per PayPal erhalten habe.
Jedenfalls hat der Herr nun auszusetzen, dass das Handy gesperrt ist und sich nicht entsperren lässt. Er meinte, er war in einem Vodafone Shop und die meinten, das Handy ließe sich nur in dem Land entsperren, in dem es gekauft wurde, was mir aber bis heute komplett neu ist.
Normalerweise sollte es ja kein Problem sein, in einen kleinen privaten Handyshop zu gehen und das für 15-20€ aufsperren zu lassen.
Was soll ich nun tun? Er meinte, er schickt es mir zu, ich soll es entsperren lassen und anschließend zurückschicken. Dies würde ich natürlich nur auf seine Kosten machen, denn es wurde ja in der Auktion alles genau behandelt bezüglich Simlock und Rücknahme.
Der Herr kann zwar Deutsch, aber nicht wirklich überragend.
Du hast alles beschrieben, was es über das Handy zu wissen gibt.
Alles andere, was diese Auktion verlässt, ist nicht dein Problem.
Der Käufer wusste, dass er ein Handy mit Simlock kriegt. Will er die Sperre entfernen lassen, ist das sein Ding.
Btw. Telering gehört doch zu T-Mobile … und nicht zu Vodafone,oder?
Deren Homepage sagt: tele.ring ist eine Marke für Mobilkommunikationsdienstleistungen der T-Mobile Austria GmbH. T-Mobile Austria GmbH ist ein Unternehmen der T-Mobile International AG & Co KG Gruppe.
Vielleicht sollte er mal zu nem T-Mobile-Shop, wenn die da sowas haben … oder wie jeder halbwegs vernünftige Mensch zu diesen kleinen, verrauchten und ueberall aus der Erde spriesenden Handyshops, die du angemerkt hast.
Desweiterem : Dies ist eine Privatauktion, somit schließe ich jegliche Form von Garantie meinerseits aus.
(Anm: Garantie wird freiwillig übernommen, nur die Gewährleistung ist vom Gesetz (§922ff ABGB in Aut) vorgegeben)
im übrigen erscheint mir das mit dem entsperren im kauf(!)land (hergestellt werden die ja alle wohl am selben ort) ebenso eher … ausgefallen. vielleicht haben sie das modell einfach noch nicht gehabt?
ps: telering ist von t mobile gekauft werden. a1 sind die, die mit vodafon kooperieren. (und one ist mittlerweile orange. bob ist von a1.)
Nur noch in Länder verschicken, die du auch anbietest!
Wenn ein Trottel das nicht lesen kann und vorher nicht nachfragt, dann einfach schnell „Angebot an unterlegenen Bieter“ klicken, das bringt es dann oftmals
Ich versende nur nach Deutschland, aber das scheint niemanden zu interessieren. Die ersteigern munter drauflos. Alles arrogante Arschlöcher die denken „der Verkäufer wird das MIR schon zuschicken“. Man könnte ja wenigstens vorher anfragen, ob man in das Land versendet…
Hatte so viel Ärger im letzten Jahr mit Portugiesen, Schweizern, Österreichern, Dänen…
So geniale Sachen wie:
Der Däne: meldet sich nicht nach dem Kauf. Fragt 2 Wochen später, ob das Geld angekommen ist. War nichts da, und auf die Frage wie er denn bezahlt hat kam als Antwort (in beschissenem Englisch): per Post.
Der Portugiese: meldet sich ebenfalls nicht, überweist aber 2 Wochen später - exakt den Betrag, der bei Ebay angegeben ist, sprich: Versand per Päckchen nach DEUTSCHLAND! Obwohl ich vorher schon per Mail geschrieben habe, dass der Versand nach Portugal teurer ist…
Und dann noch ein paar türkische Kollegen, die zwar hier wohnen, aber eine interessante Mentalität an den Tag liegen:
Meldet sich nicht, überweist nicht, antwortet nicht auf Mails. Nach 2 Wochen eine Mail: „Ich fahre jetzt ne Woche in Urlaub, danach komme ich den Artikel abholen.“
Kauft den Artikel, fragt NACH DEM KAUF „ist es eigentlich dasunddas?“, überweist aber, und als er den Artikel hat ist es das falsche
Es wandert so viel Dummheit über diesen Planeten. Und ich hab das Gefühl, dass sie auf meine Artikel steht…
Das ist natürlich ärgerlich.
Nunja, habe den Herren nun auf das Ganze hingewiesen und er soll sich nochmal gscheit informieren. Ist ja nicht mehr meine Angelegenheit.
Hab ihn noch zu einem Handyshop in Wien verwiesen, die das Handy für 15€ aufsperren + debranden würden … ca. 25€ für Versand hin + retour kämen halt noch dazu, also rund 40€ gesammt.